Katalysator defekt?

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kat an meinem Auto defekt ist. Ich bin eine ganze Zeit mit dem Auto gefahren und das Ventil für die Störgrößenaufschaltung der Lambdaregelung war offen, der Motor hat also Falschluft gezogen. Als ich das Ventil wieder zu gemacht habe, war der gestank nicht mehr so extrem. Aber dennoch ist es jetzt so, dass er nach Abgas stinkt, Verbrauch liegt in der Stadt zwischen 12 und 13 Liter, ich denk mal normal. Mein QP ist eins mit Einzelvanos. Kommt es vielleicht gehäuft vor, dass die Kats den Geist aufgeben? Das Auto hat jetzt 148 tkm gelaufen.

MfG Hauke
 
AW: Katalysator defekt?

Hallo,

Kommt es vielleicht gehäuft vor, dass die Kats den Geist aufgeben? Das Auto hat jetzt 148 tkm gelaufen.
MfG Hauke
Hmmm.... anhand meines subjektiven Empfinden anhand Foreneinträge & pers. Erfahrung würde ich behaupten ja - wobei sich mir ein logischer Grund dafür nicht ersichtlich ist.

Ob jetzt bei dir der Kat ebenfalls kaputt ist, kann ich so nicht beurteilen. Bei mir hat es im Stand und beim sehr langsamen Fahren leicht gerasselt (Brösel des Kats) und ich hatte einen deutlich spürbaren Leistungsverlust. Die Werkstatt hat dann meinen Verdacht bestätigt.
Einen Anstieg im Benzinverbrauch hatte ich nicht. Da ich seit Anfang an ein konsequenter Benzinschreiber bin, wäre mir selber ein geringer Verbrauchsanstieg sofort aufgefallen.

Sollte es bei dir auch der Kat sein, dann lies mal hier was du machen kannst:
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5919.html


Grüsse und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Nico
 
AW: Katalysator defekt?

Hallo,


Hmmm.... anhand meines subjektiven Empfinden anhand Foreneinträge & pers. Erfahrung würde ich behaupten ja - wobei sich mir ein logischer Grund dafür nicht ersichtlich ist.

Ob jetzt bei dir der Kat ebenfalls kaputt ist, kann ich so nicht beurteilen. Bei mir hat es im Stand und beim sehr langsamen Fahren leicht gerasselt (Brösel des Kats) und ich hatte einen deutlich spürbaren Leistungsverlust. Die Werkstatt hat dann meinen Verdacht bestätigt.
Einen Anstieg im Benzinverbrauch hatte ich nicht. Da ich seit Anfang an ein konsequenter Benzinschreiber bin, wäre mir selber ein geringer Verbrauchsanstieg sofort aufgefallen.

Sollte es bei dir auch der Kat sein, dann lies mal hier was du machen kannst:
http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5919.html


Grüsse und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Nico

Also rasseln tut der Kat nicht, wenn dann wurde er vergiftet. Ich denk mal der muss defekt sein, weil es echt stark riecht und der Verbrauch schon sehr sehr hoch sein müsste, da der Kat ja nun auch die HCs umwandelt. Die Frage ist, wie es mit der Zulassung aussieht bei Metallkats, die gibts ja mit und ohne E-Prüfzeichen.

MfG Hauke
 
AW: Katalysator defekt?

Beide in meinen Posting erwähnten Firmen vertreiben Produkte für den Z3, die man zulässigerweise in Deutschland einbauen darf & kann. Für die Produkte anderer Hersteller und / oder Angebote aus dem Ausland kann ich keinerlei Angaben machen.

Bezüglich der Anzahl an Zellen (zum Bestehen der AU) steht ja auch alles notwenige in meinem Posting.

Achte darauf, dass sich sämtliche Angaben in dem Posting auf mein Fahrzeug (1.9er von 1996) beziehen. Inwieweit eine andere Abgasanlage (wegen eines anderen Motors) und andere Abgasnormen (z.b. E3 anstatt nur E2 wie bei mir) evtl eine andere Ausgangsbasis bieten entzieht sich meiner Kenntnis.
 
AW: Katalysator defekt?

Beide in meinen Posting erwähnten Firmen vertreiben Produkte für den Z3, die man zulässigerweise in Deutschland einbauen darf & kann. Für die Produkte anderer Hersteller und / oder Angebote aus dem Ausland kann ich keinerlei Angaben machen.

Bezüglich der Anzahl an Zellen (zum Bestehen der AU) steht ja auch alles notwenige in meinem Posting.

Achte darauf, dass sich sämtliche Angaben in dem Posting auf mein Fahrzeug (1.9er von 1996) beziehen. Inwieweit eine andere Abgasanlage (wegen eines anderen Motors) und andere Abgasnormen (z.b. E3 anstatt nur E2 wie bei mir) evtl eine andere Ausgangsbasis bieten entzieht sich meiner Kenntnis.

Moin,

hab ich gelesen, besser 400 zellen. Nur bei Unifit stehen nur die ohne E-Prüfzeichen im Angebot. Was kosten denn die mit E-Prüfzeichen? Ist dein Kat mit E-Prüfzeichen?

MfG Hauke
 
Zurück
Oben Unten