Kater-strophe!!!

logo

Fahrer
Registriert
14 Oktober 2006
Der Mistkater der Nachbarn hat es sich auf dem Dach gemütlich gemacht....und dort seine Krallen geschärft!!!!!:g
Schice!!!!!!!!! WAS TUN? Was kostet das neue Beziehen des Daches? Kann man da was über Vollkasko machen. Wie kann man den Nachbar haftbar machen? Ist ja wohl schwierig nachzuweisen, dass es seine Katze war...
Ich hasse Katzen!!!!
 
AW: Kater-strophe!!!

wenn der Kater den Schaden verursacht hat dann muss der Nachbar dafür gerade stehen. Wird aber nicht möglich sein, das zu beweisen, oder hast du ihn in flagranti fotografiert?

Setzt das Vieh nochmal aufs Dach und mach ein Foto :X:s
 
AW: Kater-strophe!!!

Wenn Du den Kater dabei gesehen hast und möglicherweise noch einen Zeugen hattest, dann wäre das ein Fall für die Privathaftpflicht Deines Nachbars...
 
AW: Kater-strophe!!!

drohe dem kater einen hund anzuschaffen, eventuell gibt er dann den schaden zu?

ohne foto ist da wohl nichts zu machen. halt mal freundlich beim tierhalter nachfragen ob eine versicherung besteht.
 
AW: Kater-strophe!!!

Nimm einfach eine Haarprobe vom Dach und lass die DNA von der Kripo prüfen :X:d

Nee quatsch, also ich würde auch sagen das ist ein Fall für die Privat-Haftpflicht deines Nachbarn, ist halt noch die Frage wieviel Katzen du in der Nachbarschaft hast, wenns nur die eine ist geht es ja bei mehreren wird es schwer.
Versuch einfach mit den anderen Nachbarn zu klären, dass ihr alle behauptet das sei die einzigste Katze die bei Euch rumläuft. :w (Alles probieren was geht)

Viel Glück auf jeden Fall
 
AW: Kater-strophe!!!

Haare vom Dach sind schon guter Ansatz, man muss sie nicht zur Kripo bringen, aber schon die Fellfarbe und das "Unterhaar" sind an den Haaren gut auszumachen.
 
AW: Kater-strophe!!!

Der Mistkater der Nachbarn hat es sich auf dem Dach gemütlich gemacht....und dort seine Krallen geschärft!!!!!:g
Schice!!!!!!!!! WAS TUN? Was kostet das neue Beziehen des Daches? Kann man da was über Vollkasko machen. Wie kann man den Nachbar haftbar machen? Ist ja wohl schwierig nachzuweisen, dass es seine Katze war...
Ich hasse Katzen!!!!

Beschreibe mal, wie ich reagieren würde, käme mein Nachbar auf mich zu und behauptet mein Hund hätte etwas in der Art angestellt:

Mein langjähriger Nachbar (und gut befreundet) "zur Linken":
Keine Diskussion, Hundehaftpflicht einschalten und gut ist.

Mein Nachbar zur "Rechten". Schlechter Kontakt, seitens von ihm. Später zugezogen (geerbt/ Herr Neureich).
Käme nun er (sachlich und ein angemessen freundlicher Ton vorrausgesetzt) daher mit einer solchen Behauptung, würde ich trotzdem darauf bestehen, dass er mir beweisen muß, dass "es" mein Hund war.
Hätte er auch nur die geringsten Beweismittel, egal welcher Art, würde ich die Hundehaftpflicht einschalten. Bei Katzen bin ich mir nicht sicher, ob es so etwas gibt. Dann würde ich die Angelegenheit selbstverständlich meiner Privathaftpflicht übergeben. (Sollten Haustiere hier ausgeschlossen sein, würde ich "es" so regeln, dass der Nachbar seinen Schaden trotzdem ersetzt bekäme. :X

Fazit: In einem freundlichen Gespräch mit Beweismitteln (ein Zeuge Deinerseits) dürfte die Angelegenheit zu regeln sein.
Aber es gibt auch starrsinnige Menschen auf dieser Welt, ja, ich weiss. &:

Viel Glück! :t
Und Mistkater gibt es nicht!
(Verstehe Deinen Ärger)
Zumindest würde ich diesen Ausdruck tunlichst vermeiden.!!
 
AW: Kater-strophe!!!

...also: Ich habe Fotos gemacht und die Haare mit einem Tesa-Streifen abgezogen. Damit ist die Katze m. E. schon leicht identifizierbar (Perserkatze).

Der Katzenbesitzer hat mir erklärt, dass es ja viele Perserkatzen gibt, dass Katzen in Deutschland nicht versichert sind, dass seine Haftpflicht das nicht bezahlt ... und wieso überhaupt, ich hätte doch mein Stoffdach mit einem Antikatzenmittel einsprayen sollen, ich bin im Grunde genommen selbst schuld.

Und ich wiederum scheue eigentlich davor zurück per Anwalt einen jahrelangen nervenaufreibenden Nachbarschaftskrieg vom Zaun zu brechen.

Weiß eigentlich einer, was das Neubeziehen beim z4 kostet?

gruß
logo
 
AW: Kater-strophe!!!

Erschieß´ alle Katzen in der Nachbarschaft und bezieh´mit ihrem Fell das beschädigte Verdeck! :M

Sag deinen Nachbarn daß deine Haftpflichtversicherung nicht für erschossene Katzen aufkommt.

Anschließend gehst du mit deinem Anwalt ein Bier trinken und genießt die Blicke der Frauen, die dein außergewöhnliches, flauschiges Verdeck bewundern.

:wm:b
 
AW: Kater-strophe!!!

Katzen sind normalerweise in der Privathaftpflicht des Besitzers mitversichert.
Wenn ich RealOEM richtig interpretiere, bist du bei einem neuen Verdeck mit mindestens 1500,- € dabei. Ruf doch einfach bei deinem Händler mal an + bitte um einen KV. Müßte nicht die Vollkasko bezahlen?
Gruß
Ale
 
AW: Kater-strophe!!!

Katzen sind normalerweise in der Privathaftpflicht des Besitzers mitversichert.
Wenn ich RealOEM richtig interpretiere, bist du bei einem neuen Verdeck mit mindestens 1500,- € dabei. Ruf doch einfach bei deinem Händler mal an + bitte um einen KV. Müßte nicht die Vollkasko bezahlen?
Gruß
Ale

Händler: ca. 2000 € - Vollkasko zahlt zwar, ich habe allerdings 300 € Selbstbeteiligung und die anschließende Hochstufung kostet mich über die nächsten drei Jahre noch einmal 300 €........ :g
 
AW: Kater-strophe!!!

Das ist ja echt ärgerlich, zumal du nach der Reparatur nicht weißt, ob die Katze nicht noch einmal das Verdeck beschädigt. Und Antikatzenspray hilft, wie hier einige beschrieben haben, nicht sicher. Da hilft ja nur Garage oder Kapuze.
Beileid
Ale
 
AW: Kater-strophe!!!

...also: Ich habe Fotos gemacht und die Haare mit einem Tesa-Streifen abgezogen. Damit ist die Katze m. E. schon leicht identifizierbar (Perserkatze).

Der Katzenbesitzer hat mir erklärt, dass es ja viele Perserkatzen gibt, dass Katzen in Deutschland nicht versichert sind, dass seine Haftpflicht das nicht bezahlt ... und wieso überhaupt, ich hätte doch mein Stoffdach mit einem Antikatzenmittel einsprayen sollen, ich bin im Grunde genommen selbst schuld.

Und ich wiederum scheue eigentlich davor zurück per Anwalt einen jahrelangen nervenaufreibenden Nachbarschaftskrieg vom Zaun zu brechen.

Weiß eigentlich einer, was das Neubeziehen beim z4 kostet?

gruß
logo

Naja..das ist kein Bagatellschaden und bestimmt nicht als Kleinigkeit zu werten.
Hier geht es nicht um einen kleinen Kratzer sondern um richtig viel Asche.

Nachbarschaft hin, Nachbarschaft her... Haarprobe ist vorhanden, Fotos sind gemacht. Wenn der Nachbar kein Einsehen zeigt, bleibt nur der Weg zum Anwalt, den ich auch nicht scheuen würde.
Wer Haustiere besitzt, muss auch für Schäden bei Dritten geradestehen, die sie verursachen. Bei Kindern ist es auch nicht anders.

Meines Wissens sind Katzen, wie schon geschrieben, innerhalb der Privathaftpflicht einbezogen.
 
AW: Kater-strophe!!!

Katzenhaare als Beweismittel. Ob das klappt???
Gruß
Ale
 
AW: Kater-strophe!!!

Katzenhaare als Beweismittel. Ob das klappt???
Gruß
Ale

Versuch macht kluch. :+
Mit einem Gutachter und der ganze Kram, der dahinter steht...warum nicht?

Aber Gott sei Dank bin ich davon bisher verschont geblieben.
 
AW: Kater-strophe!!!

Ehrlich gesagt: Wäre ich Dein Nachbar, hätten wir kein Problem.
Ich würds einfach der Privathaftpflicht melden
( die hat wohl jeder), dann kümmert sich die drum....

Die zahlt das sehr wohl.

Gut, wenn die nicht zahlen will bist wohl angeschmiert...

Red halt mal freundlich mit ihm, wenn er es nicht als Angriff auffasst sind Deine
Chancen am besten...
( Falsch wäre z.B. "Ihr Mistvieh hat ..." ) ;)

Edit: Merke gerade: Hast Du schon vergeblich...
Dann riechts nach Nachbarschaftsstreit...
Wenn Du Haare hast, und die Katze war es, dann kann man es 100% nachweisen

Grüße
Franz
 
AW: Kater-strophe!!!

Bei Kindern ist es auch nicht anders.
Bei Kindern ist es ganz anders.
Bis zu einem gewissen Alter haften Kinder grundsätzlich nicht.
Da bist Du höchstens eventuell dran wg. Verletzung der Aufsichtspflicht.

Ab einem gewissen Alter haften die Kinder selbst, sind aber meist in der Haftpflicht der
Eltern eingeschlossen. Das meinst Du vermutlich.

Beispiele:

Hast Du keine Haftpflicht und dein 12-jähriger Sohn stellt was an,
dann haftet er persönlich, Du nie
(ausser wenn Du Deine Aufsichtspflicht verletzt hast).

Fährt mein 5jähriger, der normalerweise ordentlich Rad fährt,
auf dem Bürgersteig Rad und prallt gegen ein Auto,
dann ist der Autobesitzer selbst der gelackmeierte.
Hart, aber so ist es...

Eltern haften NIE für ihre Kinder !
Entsprechende Schilder, die man gelegentlich sieht, sind leider ( oder Gott sei Dank)
reine Dekoration.

Grüße
Franz
 
AW: Kater-strophe!!!

Der logische (und juristische) Strang ist ein anderer:

Der Halter der Katze trägt die Verantwortung für sein Tier. Wenn also die Katze etwas beschädigt (Beweis muss natürlich erbracht werden), dann haftet der Halter (und zwar aus sog. "unerlaubter Handlung"). Das ist im Prinzip erst einmal alles.

Wenn jetzt der Halter eine Versicherung unterhält, die für solche Fälle aufkommt, dann ist das schön für ihn. Fürs Prinzip ist das aber ohne Bedeutung. In der Praxis wird der Halter bei bestehender Versicherung jedoch meist geneigter sein, den Schaden anzuerkennen.
 
Zurück
Oben Unten