Kauf BMW Z4 M Coupe

bmwhardy

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2014
Ort
Buseck
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo liebe Forenmitglieder,
habe mich wieder neu angemeldet. Früher war ich hier lange Zeit vertreten, damals mit meinem Z3 Coupe 3.0 in silber.
Aus persönlichen Gründen mußte ich das Schmuckstück damals leider verkaufen.
Nun bin ich in der Überlegung, mir einen BMW Z4 Coupe zuzulegen.
Gestaltet sich, wie mir auch bekannt wir, nicht ganz so einfach. Bei Mobile und Autoscout ist hier und da mal was zu sehen, auch lesen tu ich hier schon seit geraumer Zeit, jedoch zeigen sich diese Modelle wohl nicht so als das Non plus Ultra. Ich dachte an ein Modell, was weniger an Kilometer gelaufen hat. Ich bin nun auf ein Modell gestoßen, wo ich mir mit der Beschreibung etwas schwer tue. Könnt Ihr mir weiter helfen. Schon mal vielen Dank und liebe Grüße
http://suchen.mobile.de/auto-insera...alse&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=30000
 
So, hier nochmal meine detailierte Schilderung der Problematik. Oben eingefügtes Fahrzeug besteht meinerseits großes Interesse. Ich habe bei dem vermeindlichen Anbieter angerufen und nach der Historie gefragt. Mir wurde mitgeteilt, daß das Fahrzeug unfallfrei sei, lediglich die Stoßstange sei wegen einem Kratzer lackiert worden. Einfahrkontrolle wurde gemacht. Auch Ölwechsel bei 16000 (nun hat das Auto 29000 gelaufen) sowie 23000 sowie Getriebeöl usw. Der Anbieter hat mir die Fahrgestell Nr gegeben, damit ich von einem guten Freund (Meister) bei BMW mal auf das Fahrzeug einsehen lassen kann. Und nun die Problematik:
Eingetragen sei lediglich die Einfahrkontrolle. Auch würde im System (X oder S Gate, keine Ahnung) "Vorschaden". Meister meinte das wäre nicht nur eine Sache, wenn es um einen Lackschaden ginge. Das Fahrzeug war ein Vorführwagen von BMW, danach im Besitz eines älteren Herren und nun bei dem vermeindlichen Anbieter. Ich habe ihn hierzu kontaktiert und er ist mehr als gewillt um die Problematiken zu klären. Zum einen hat er mir schriftlich bzw. fotografisch die Inspektionsnachweise (eingetragenen) geschickt. Zum anderen auch sein Kaufvertrag von damals, wo drinne steht das das Fahrzeug unfallfrei sei. Am Montag möchte er auch zu dem Händler fahren wo er das Fahrzeug erworben hat, um mit ihm über die Problematik zu reden. Nun meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von der Sache bzw. warum zeigt dieses Programm bei BMW dies an, ohne genauere Beschreibung um was es sich hier handelt? Was nun?
 
Aus meiner Sicht wäre es erstmal von großem Vorteil, wenn Du Dich auf EIN Thread beschränkst !!! Dieses Thema von Dir geistert jetzt schon durch drei verschiedene Themenbereiche . . . . . .
 
Was macht das Auto denn bei den ganzen Unklarheiten, gepaart mit einem nicht gerade Schnapperpreis so interessant?
Also immerhin ist die Anzeige seit Weihnachten online, da waren die ganzen 'Fachleute' bestimmt schon dran, bzw. haben die Finger von gelassen.

Ich würde warten, fundierte Aussagen kann wohl nur dein 'Meister', bzw. der BMW-Händler vorher machen.
Mit Alper hast ja schon gesprochen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Arlen, interessant macht es das Baujahr und die geringe Laufleistung.
Ich dachte das vielleicht bisher das Fahrzeug keinen Abnehmer gefunden hat, da vielleicht die falsche Zeit ist?
Die Aussage meines Meisters ist spekulativ gemeint. Angenehm überraschen läßt mich die Hilfsbereitschaft des Anbieters, daß er die Belege als Nachweis bringt bzw. auch mit seinem Freundlichen Kontakt zu diesem Eintrag vornehmen möchte. Ich hänge irgendwie im Zwiespalt, und klar, ich teile da zum ganz großen Teil Alpers Meinung. Daher ja auch die Vorsicht, ob das Fahrzeug als "Vorführwagen" schlechter in eine Kategorie einzuschätzen ist. Ich weiß gerade gar nichts mehr und habe so meinen Gedanken, ob vielleicht hier die Tatsache unglücklicher Umstände zu der Kiste gegeben sind?!
 
Puhhh... Also erstmal würde ich beim Z4MQP, aus (leidiger) eigener Erfahrung, eher von Zustand, nachvollziehbare Historie als von Baujahr und Laufleistung ausgehen.

Wenn aber alle Kritierien erfüllt sein sollen und dann ggf. noch eine erweiterte Lederausstattung dazukommen soll, dann kannst du eigentlich davon ausgehen, dass jemand da 32 - 34K für sehen möchte, wenn nicht sogar mehr. Und selbst da sind die Teile relativ schnell weg. 10 Anfragen am ersten Tag sind da keine Seltenheit.

Und ja, nachdem ich gesehen habe, wie ein Autoverkäufer bei einer Probefahrt das Auto im kalten Zustand getreten hat und man bei Vorführwagen sowieso nicht von einer
gewissenhaften Behandlung der Fahrer ausgehen kann, wäre ich da skeptisch.
Muß alles nichts bedeuten, kann auch sein, dass der Anbieter alles belegen kann, aber mir wäre bei den Infos das Risiko einfach zu groß auf die Nase zu fallen, besonders wenn du ggf. das Auto später nochmal verkaufen möchtest, als auf die Chance zu setzen eine angestaubte Perle zu bekommen.

Ist letztlich aber auch nur eine Meinung von zig anderen, am Ende muß das Bauchgefühl entscheiden, wenn man mit der Vernunft nicht weiterkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arlen, natürlich Zustand und nachvollziehbare Historie sind unumgänglich, versteht sich. Daher bin ich ja in diesem Zwiespalt, daß beim Freundlichen nichts im PC zu ersehen ist, jedoch die Nachweise zur Wartung im Scheckheft eingetragen sind bzw. bestätigt wurden. Das was mir Bauchschmerzen bereitet ist der Hinweis "Vorschaden". Der Anbieter sagt es sei eine Nachlackierung der Stoßstange gemeint, mein Freundlicher ist total überrascht da er die Gegebenheit dieses Hinweises so noch nicht hatte und dies auch nicht im Detail im PC aufgegliedert ist. Alles irgendwie komisch u. dennoch scheint der Anbieter nichts verheimlichen zu wollen da er ja an der Mithilfe zur Lösung der Sache beiträgt (ok, er will sein Auto verkaufen, aber wenn er was zu verbergen hätte......). Und Du meinst es sei kein Schnäppchen wenn diese Ungereimtheiten nicht wären bzw. das die Kiste trotz der Jahreszeit schon weg wäre?
 
Arlen, natürlich Zustand und nachvollziehbare Historie sind unumgänglich, versteht sich. Daher bin ich ja in diesem Zwiespalt, daß beim Freundlichen nichts im PC zu ersehen ist, jedoch die Nachweise zur Wartung im Scheckheft eingetragen sind bzw. bestätigt wurden. Das was mir Bauchschmerzen bereitet ist der Hinweis "Vorschaden". Der Anbieter sagt es sei eine Nachlackierung der Stoßstange gemeint, mein Freundlicher ist total überrascht da er die Gegebenheit dieses Hinweises so noch nicht hatte und dies auch nicht im Detail im PC aufgegliedert ist. Alles irgendwie komisch u. dennoch scheint der Anbieter nichts verheimlichen zu wollen da er ja an der Mithilfe zur Lösung der Sache beiträgt (ok, er will sein Auto verkaufen, aber wenn er was zu verbergen hätte......). Und Du meinst es sei kein Schnäppchen wenn diese Ungereimtheiten nicht wären bzw. das die Kiste trotz der Jahreszeit schon weg wäre?

Den Umfang des Vorschadens müsste man eigentlich aus der Historie ablesen können: wie hoch sind die Arbeitswerte, die hierfür hinterlegt sind? Welche sonstigen Kennungen sind dort vermerkt? Da sollte man dann sehen können, ob nur der Stoßfänger lackiert wurde oder ob es doch "mehr" war. Viele Grüße, Jiro
 
das ist ja das Problem, lediglich der Vermekr "Vorschaden" ist zu ersehen, sonst nichts. Es ist nichts einsehbar über Arbeitswerte oder Kennungen. Laut meister "habe ich noch nie gehabt sowas".
 
das ist ja das Problem, lediglich der Vermekr "Vorschaden" ist zu ersehen, sonst nichts. Es ist nichts einsehbar über Arbeitswerte oder Kennungen. Laut meister "habe ich noch nie gehabt sowas".
Wo ist das Problem, lass dir doch einfach das Gutachten oder die Rechnung der Instandsetzung zeigen,nächste Möglichkeit ist den Vorbesitzer kontaktieren.

Gruß Markus
 
Das sei wohl in der Zeit gewesen als das Fahrzeug ein Vorführwagen war. Näheres erfahre ich möglicherweise anfang nächster Woche.
 
Zurück
Oben Unten