Den BMW CD-Wechsel zähle ich mal mit zu den Verschleißteilen, der ist nach 10 Jahren selten noch voll funktionsfähig

Einfach gegen ein MP3-Interface austauschen und den Wechsler als zusätzliches Staufach sehen.
Nebelscheinwerfer stillgelegt = ausgetauscht durch Blenden? Die Nebler sind sehr häufig undicht. Sehe ich jetzt nicht als Kritikpunkt. Wer braucht schon wirklich Nebel"scheinwerfer"?
Schrammen sind auch nicht unbedingt kapital, solange kein blankes Blech frei liegt und rosten kann.
Zugang zur Historie gibt es nur bei BMW mit dem original Schlüssel, wenn du auch der Halter bist. Ansonsten geben die nichts raus. Und da erfährt man auch nur, was auch bei BMW gemacht wurde.
Nun zur nervösen Lenkung: Das ist das absolut schwierigste und komplexeste Thema. Unbedingt vom Fachmann feststellen lassen, was der Auslöser dafür ist, andere haben sich hier im Forum schon dumm und dämlich gesucht (mich eingeschlossen).
Wenn du Glück hast, sind es nur die angesprochenen Hydrolager der vorderen Querlenker. Allerdings kann das noch viele, viele andere Ursachen haben, kurzer Vorgeschmack: Falsche Achseinstellung, defekte Stoßdämpfer, ungeeignete Luftdrücke der Reifen, ausgeschlagene und/oder weiche Lager der Hinterachse (davon gibt es 16 Stück), ausgeschlagene Traggelenke der Querlenker vorne, ausgeschlagene Spurstangenköpfe, ausgeschlagenes Lenkgetriebe und und und...
Wie gesagt, überprüfen lassen, kann alles sein, muss aber auch nichts schlimmes sein. Die Fehlersuche ist das schwierigste.