Kaufberatung 3.0si, Fragen zu Zustand und Ausstattung

Silas

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe heute einen 3.0si besichtigt, den ich evtl. kaufen möchte. Leider konnte ich ihn nicht wie geplant Probe fahren, da keine roten Nummern mehr da waren (super!). Das hole ich dann nächste Woche nach. Dann fahre ich damit auch zu einem Sachverständigen wegen Vorschäden, Verschleiß etc.

Der wird aber ja sicher nichts Z4-spezifisches überprüfen (können).

Daher folgende Fragen an die Experten hier (die Checkliste im Wiki habe ich schon gelesen). ;)
1. Kann ich als Laie irgendwie die Hydraulikpumpe überprüfen? Auf und zu geht das Dach, aber kann ich irgendwie (ohne was abzubauen) nach Feuchtigkeit suchen?
2. Um zu prüfen, ob das Verdeck quietscht, einfach im offenen Zustand nach rechts und links schieben, oder? Kann man da noch mehr checken?
3. Wegen Nachrüstung von Multimedia-Kram: Wo wäre denn beim Radio (Navi Prof ist drin) die DSP-Einstellung, falls der Wagen DSP hat? Da wo man auch Bässe, Höhen, Fader und Balance regelt?

Weil der (Mercedes-) Händler allgemein kaum was zur Ausstattung sagen konnte, habe ich ein paar Fotos geschossen und hoffe, ihr könnt mir noch folgendes beantworten:

4. Woran erkenne ich die Fahrlichtautomatik? Ist das die Stellung "A" am Lichtschalter (ich nehm's an, leider kein Foto gemacht)?
5. Das ist das "Hifi" System, oder? Also das zweitgrößte, mehrere Boxen und Subwoofer.
6. Der Innenspiegel blendet automatisch ab, oder? Ein Schalter scheint nicht dran zu sein, was der "Knubbel" drunter ist, weiß ich nicht.
7. Woran erkenne ich eine evtl. vorhandene Hardtop-Vorbereitung?

EZ ist 03/2008, 1. Hand, 104.000km, Service in 15.000km fällig, soll 20.000 € kosten mit einem Jahr Garantie. Die Kratzer an Stoßstangen und Felgen sowie das abgewetzte Leder am Fahrersitz sollten da aber noch mal etwas Verhandlungsspielraum geben. Ansonsten mal hören, was der Sachverständige sagt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Meinungen!

Edit: Offensichtlich bin ich zu blöd, hier Bilder anzuhängen. Daher habe ich sie in eine Galerie unter https://www.wuala.com/silasg/z4/?key=RMK1FIE7pSlo hochgeladen.

Edit2: Noch ein paar Links, die ich schon gelesen habe, im Text ergänzt, in der Hoffnung, dass sie für andere auf der Suche nach Antworten auf ähnliche Fragen hilfreich sein könnten ;)
 
Hallo Silas,

wenn ich mich bei mobile so umsehe.... empfinde ich den von dir vorgeschlagenen Wagen als recht teuer (Kilometer, Zustand etc.). Da muss noch einiges am Preis gehen.

Gruß Stefan
 
Fahrlichtautomatik ist A bei mir.
Innenspiegel automatisch abblendend ist Sonderausstattung.
Hifi System hat Boxen hinter den Sitzen (keine Ablagenfächer).
Hydraulikpumpe kannst du mit den Verdeckabläufen prüfen (sollten nicht feucht sein). Das ist aber keine Sicherheit, dass sie nicht bald absäuft LINK

Gewährleistung hast du immer beim Händler, Garantie ist als Absicherung für ihn. Das sollte also beim Verhandeln nicht als positiv zählen.
 
1. Kann ich als Laie irgendwie die Hydraulikpumpe überprüfen? Auf und zu geht das Dach, aber kann ich irgendwie (ohne was abzubauen) nach Feuchtigkeit suchen?

Hat das FL dieses Problem mit der feuchten Pumpe noch ?

3. Wegen Nachrüstung von Multimedia-Kram: Wo wäre denn beim Radio (Navi Prof ist drin) die DSP-Einstellung, falls der Wagen DSP hat? Da wo man auch Bässe, Höhen, Fader und Balance regelt?

Bässe etc. regelt man mit Taste " Tone " , wenn Du auf Taste " Menu " drückst erscheint auf dem Monitor auf der linken Seite ein " DSP Menu " sofern der Wagen DSP hat. Da hast Du dann Equalizer etc.
Multimediakram gibt es auch bei FL meiner Meinung nach nicht, man kann aber mit Modulen ein wenig nachrüsten.

4. Woran erkenne ich die Fahrlichtautomatik? Ist das die Stellung "A" am Lichtschalter (ich nehm's an, leider kein Foto gemacht)?

Korrekt ist Stufe A

5. Das ist das "Hifi" System, oder? Also das zweitgrößte, mehrere Boxen und Subwoofer.

Ich glaube wenn es das zweitgrößte ist, hat der Wagen kein DSP, das gibt es nur bei Hifi Professional, welches auch mehr Leistjng hat.
Wenn Du gerne Musik ein akzeptabler Qualität hörst, würde ich ein Fahrzeug mit Hifi-Professional nehmen, für ein ab Werk Lösung ist das recht gut.

6. Der Innenspiegel blendet automatisch ab, oder? Ein Schalter scheint nicht dran zu sein, was der "Knubbel" drunter ist, weiß ich nicht.

Da gibt es keine Schalter. Der Knubbel sollte blinken, wenn eine Alarmanlage verbaut ist.

7. Woran erkenne ich eine evtl. vorhandene Hardtop-Vorbereitung?

Soll bei mir auch vorhanden sein, aber keine Ahnung woran man die erkennt.

Ich hoffe das o.g. ist soweit korrekt, ansonsten werde ich ja in Kürze verbessert.
 
Hallo Silas,

wenn ich mich bei mobile so umsehe.... empfinde ich den von dir vorgeschlagenen Wagen als recht teuer (Kilometer, Zustand etc.). Da muss noch einiges am Preis gehen.

Gruß Stefan

Aber extrem teuer, wenn man bedenkt, dass hinten lackiert werden muss, die Felgen Bordsteinschäden haben. Da kommt schon einiges zusammen, ausserdem hat er über 100000km was ja nicht schlimm ist, aber für den Preis ein Tick zu viel..
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten! Ja, preislich sollte da noch was gehen. Ich werde halt ne Rechnung aufmachen a la "300 Euro Felgen reparieren, 1000 € Lackierung vorne und hinten, 400 € Lederaufbereitung, ...", mal sehen was da noch zu kommt (die Reifen hatten nicht mehr soooo viel Profil, TÜV und Inspektion I wären nächstes Jahr fällig) und inwieweit sie sich darauf einlassen. Sonst kauf ich halt n anderen :-P Für den Preis bekommt man hier (in 200km Radius) ähnlich ausgestattete mit 30.000 km weniger, die dann aber auch zwei Jahre älter sind. Ist jetzt halt die Frage, was da wichtiger ist. Den hatte ich mir zuerst angesehen, da mir die Farbkombi gut gefällt (Holz innen geht gaaaaar nicht und schwarz/schwarz ist langweilig).

Ich versuche dann mal alle anderen angesprochenen Punkte zu beantworten:

Hydraulikpumpe:
Den Link zum Wasserablaufventil-Thread kenne ich schon, dennoch danke. Habe es aber so verstanden, dass man da nicht einfach (Rad ab, Hebebühne) dran kommt, zumal ich ja gar nicht wüsste, wo genau ich tasten muss. Wenn ich mir einen kaufe, werde ich auf jeden Fall versuchen, die Stopfen zu entfernen (oder es beim :) machen lassen), aber glaube nicht, dass ich die bei der Probefahrt finde.
Soweit ich hier gelesen habe, hat auch der FL das Problem noch. Ein inserierter FL, den ich gesehen hatte, hatte außerdem laut Inserat eine neue, klingt ja schon noch nach der Anfälligkeit.
Wie kann ich die Verdeckabläufe prüfen? (Ich glaube das ist ne dumme Frage, sorry! Wäre mein erstes Cabrio...)

Hifi-System und Multimediakram (im Prinzip interessiert mich nur Handyintegration für FSE und Musik):
Ja genau, über Nachrüstlösungen hatte mich mich bereits in einem eigenen Thread erkundigt. Wenn DSP verbaut ist, muss halt noch ein Zusatzmodul rein. Ob mir die Klangqualität reicht, werde ich das nächste mal mit ner CD checken. Komplett anspruchslos scheine ich doch nicht zu sein (obwohl ich das immer dachte), jedenfalls ärgere ich mich bei meinem aktuellen, "nur" das Audi Sound System und nicht Bose genommen zu haben. Boxen sind auf jeden Fall hinter den Sitzen, nach dem DSP-Menüpunkt werde ich noch mal suchen aber denke nicht, dass er Hifi Prof hat.

Fahrlichtautomatik:
Super, danke Euch allen!

Innenspiegel:
Also wenn kein Schalter/Hebel dran ist, dann blendet er automatisch ab, oder? Mein aktueller Audi hat da noch n An/Aus-Schalter am Spiegel, mit dem die Automatik deaktivert werden kann. Mein vorheriger BMW (E36) dagegen hatte das auch nicht, also gar kein Knopf/Schalter/Hebel am Spiegel.

Viele Grüße

Silas
 
Auf der 2. Seite des Serviceheftes ist ein Aufkleber auf dem stehen alle eingebauten Extras des Fahrzeuges.
Dann kannst Du sehen, ob er automatisch abblendbare Spiegel hat.
 
Das Wasserablaufventil ist in der Tat nicht einfach zu finden, musste ca. 10 Minuten suchen (ohne Bühne - hab mich danebengelegt) und mein Arm hat ein paar Schrammen bekommen, da man etwas schief nach oben muss. Auf der Fahrerseite hab ichs gar nicht abbekommen, da es irgendwie an nem Kabel geklemmt hat (hab ich dann rausmachen lassen, als der zetti mal bei BMW auf der Bühne war - ne Sache von ner Minute). Das Problem ist aber definitiv beim FL auch noch vorhanden. Das Verdeck sollte halt zügig aufgehen ohne zu hängen.

Ich bin mit meinem HiFi auch zufrieden!

Lederaufbereitung kann man übrigens selbst machen für ca. 30 Euro (hab ich auch gemacht).

Bei 100.000km kommt Inspektion II mit Zündkerzentausch, die sollte allerdings schon gemacht sein, da ja bei 100tkm...

Zu der Fahrlichtautomatik gehört glaub ich ja auch der Regensensor - also einfach mal auf die Windschutzscheibe schauen!
 
Hmmm, der Wagen wäre mir zu teuer... Das die Dir jetzt noch 2000€ ablassen ist eher unrealistisch. Und auch dann ist es ein Wald-und-Wiesen Zetti ohne besondere Highlights (rotes Leder verkauft sich im Zweifel nicht gut, scheint nur Leder Oregon zu sein, nur Aluleisten innen usw.) an dem halt ordentlich rumlackiert wurde. Allgemein ist mein Eindruck, dass Fremd-Vertragshändler einfach deutlich zu teuer sind.

Außen ist der Wagen natürlich schön... Aber ich würde trotzdem mal breiter gucken. Bei den Lederfarben kommen "sattelbraun" und "caramel" richtig gut wenn man schwarz nicht mag. M-Sitze wären auch für mich ein Muss.

Viel Glück bei der Suche, Jiro
 
Hab mir übrigens die Bilder nicht angeschaut und das Angebot auch nicht, wollte dir nur paar Infos geben ;) Preis solltest du anhand des Marktes selbst beurteilen können
 
Danke für den Tipp mit der zweite Seite, die werde ich mal studieren. Regensensor ist drin (bei meinem aktuellen Auto gab's das auch nur in Kombination).

Wegen der "nur Aluleisten innen": Gerade die gefallen mir eigentlich sehr gut. Was gibt's denn für Alternativen? Holz gefällt mir eigentlich gar nicht, die schwarzen gehen so.
 
Ich finde den Zustand der Sitze und des Lenkrades für 100tkm gar nicht mal so schlecht!
Da gibt es häufig welche die schon bei 50tkm deutlich schlimmer aussehen!
Aber die Kratzer an der Stoßstange sollten für diesen Preis nicht vorhanden sein!

greetz
 
Danke für den Tipp mit der zweite Seite, die werde ich mal studieren. Regensensor ist drin (bei meinem aktuellen Auto gab's das auch nur in Kombination).

Wegen der "nur Aluleisten innen": Gerade die gefallen mir eigentlich sehr gut. Was gibt's denn für Alternativen? Holz gefällt mir eigentlich gar nicht, die schwarzen gehen so.

Pianolack zum Beispiel. Holz Mahagoni oder Individual ist (anders als das Pappelzeugs) auch schick oder eben belederte Leisten... Falls Du die Fahrgestellnummer hast: man kann damit online die genaue Ausstattung und das Produktionsdatum nachschlagen...
 
Hallo
Da du das Auto von Mercedes Vertrags händler kaufen willst, kannst du erstmal vor dem Kauf , alle Mängeln verbessern lassen inkl. Alle Lack Schaden . Nach dem Kauf wurde ich zum freundlichen fahren und das Auto checken lassen , du kannst dann innerhalb ein zwei Wochen am besten ( trotz 1 jährigem Garantie ) alle Mängeln ohne zu beweisen ,das du nicht verursacht hast beseitigen lassen. Dann Hast du deine Ruhe .
Hast du schon mal gefragt? , ob du für diesen Preis ,das du das Auto in einem Tip Top zu stand haben willst
Denk immer dran, die wollen das Auto verkaufen . Du aber Must nicht unbedingt diese Auto kaufen
Deswegen, setzt deine Wille durch.
Ps : lass dir Fahrgestell Nr.Geben , Geh zur freundlichen,lässt du ausdrücken dann hast du alle Extras ,schwarz auf weiß in der Hand .
MfG
ÜMIT
 
Also mit dem Kilometerstand und den optischen Mängeln empfinde ich den Wagen als extrem teuer. Außen- und Innenfarbe sind Geschmackssache, aber wie schon erwähnt verkauft sich rotes Leder eher schlecht.

Die Käufergruppe "die damit Leben kann" ist sehr gering. Entweder man empfindet es als abartig oder man steht voll drauf. Dazwischen gibt es wenig...

Für mich wäre es ein No-Go... :)

Schau dich lieber weiter um... Und wenn du schon bereit bist 20k auszugeben, dann erweitere ggfs. deinen Suchradius... Es gibt auf jeden Fall bessere Angebote...

Gruß
Alex
 
Wegen abblendendem Spiegel:

bei mir lässt sich der Knubbel drehen, damit blende ich den Spiegel ab. Probiers mal aus.
 
Danke für die Tipps mit Spiegel und Fahrgestellnummer (werde ich mal versuchen zu bekommen).

Wie gesagt finde ich die schwarzen Pianolack-Leisten nicht so toll, ist -- wie das rote Leder -- eben Geschmacksache. Da lege ich eigentlich größeren Wert auf einen Farbkontrast zu außen als auf die Farbe selbst (so lange es nicht zuuuuu bunt ist). Die anderen Hölzer habe ich noch nicht gesehen... aber wie das auf dem Gebrauchtwagenmarkt nun mal so ist, muss man sich zwischen dem entscheiden, was angeboten wird. Der verlinkte Roadster ist zwar schick, da stimme ich definitiv zu, liegt aber gaaaaaaaanz weit außerhalb meines Suchradius' und außerdem möchte ich bei einem Händler kaufen (da ich mich nicht selbst um den Verkauf meines jetzigen Autos kümmern möchte und der Gewährleistung wegen). Nachdem ich das Navi Professional an dem Auto gesehen habe, tendiere ich außerdem dazu meine Suche auch auf welche ohne eben dieses auszuweiten, das sah mir mehr nach 1995 als nach 2008 aus ;)

Noch eine Frage: Wurde bei den FL-Modellen eigentlich noch mal was verändert oder spielt es Feature-mäßig (auch was sich kodieren lässt und was nicht) gar keine Rolle, ob der jetzt von 2006 oder 2008 ist?

Danke und Gruß

Silas

Edit: Habe jetzt noch mal recherchiert und hier (gaaaanz grob Rhein/Main-Gebiet) gibt's nicht viel nach meinen Suchkriterien (3.0si, Handschalter, Leder, Sitzheizung, Klima, Xenon, PDC, Multifunktionslenkrad, Hifi, von nem Händler) in der Preisklasse. Klar sind da noch mehr als den genannten, die ich mir wahrscheinlich auch noch angucken werde, aber die riesen Auswahl ist es jetzt nicht. Ich warte aber eh erst mal die Rückmeldung des Händlers ab, was er mir noch für mein jetziges Auto bietet. Vielleicht erhöht sich das Budget dann noch -- oder aber ich fahre es weiter, wenn mir der Wertverlust jetzt doch zu groß wäre ;)
 
Hallo zusammen,

nach dem Studium der Ausstattung ergeben sich doch noch ein paar Fragen:

1. Es ist nirgends von Lichtsensor oder Lichtautomatik die Rede, allerdings hat der Lichtschalter definitiv vier Stellungen, wovon die erste (links von "aus") ein "A" hat. Muss ich nun davon ausgehen, dass hier nur der falsche Schalter drin steckt? Wie kann ich das am besten testen ohne zu warten, bis es dunkel wird? Falls ich keine Garage oder so finde, kann ich irgendwo einen Sensor zu halten und gucken ob die Lichter angehen?

2. Die Ausstattungsliste zeigt sowohl "S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH." als auch "S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH". Hat das Ding jetzt ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder nicht? Hatte im Menü vom Navi-Professional nichts gesehen, wo ich hätte koppeln können oder so (Telefon ja, Bluetooth nein). Habe allerdings Threads gefunden, die von irgend welchen festen PINs und Tastern auf der Handyschale zur Kopplung reden. Die Handyschale habe ich hier fotografiert: https://www.wuala.com/silasg/z4/20120721_122405.jpg/?key=RMK1FIE7pSlo Sind das die Taster? Edit: Aber wie bei alten Autos üblich wird wahrscheinlich eh nur RSAP unterstützt, bzw. es wird nur mit dem SIM-Telefonbuch abgeglichen, oder? Dann würde ich ohnehin eher die FSE einer Audio/Multimedia-Aftermarket-Lösung (GROM oder so) nutzen...

3. Der Innenspiegel scheint nicht automatisch abzublenden. Kann ich den ohne neue Kabel legen zu müssen gegen einen abblendenden ersetzen? Regensensor ist vorhanden, Lichtsensor unklar (siehe 1).

4. Was ist "S612A BMW ASSIST"? Automatischer Notruf, wenn die Airbags auslösen?

M-Sportsitze sind laut Ausstattung übrigens drin, und ja, das Leder ist "Oregon". Bin nach wie vor interessiert, auch weil eine weitere Recherche nicht wirklich interessantere Angebote (wohl aber zwei, drei vergleichbare) ausgespuckt hat. Hängt dann halt davon ab, was er mir für einen Preis macht.

Vielen Dank noch mal euch allen!
 
Wenn du einen Regensensor hast, hast du auch einen Lichtsensor. Das ganze gibts nur als Paket. Wenn der Lichtschalter die Stellung A hat, hast du ganz sicher einen Lichtsensor.
Der automatisch abblendende Spiegel sollte problemlos nachzurüsten sein.

Und nochwas: Der 3.0si hat serienmäßig immer Sitzheizung, Klima und Leder..... nur so als Tipp ;) .
 
Zurück
Oben Unten