Kaufberatung die xte Z4 e85 3.0

Ölwechsel kannst du für weit unter 100 Euro machen lassen, wenn du das Öl (Mobil1 0W-40 New Life) mitbringst und damit z.B. zu Mr. Wash oder so fährst.. Zündkerzen kosten ca. 50 Euro (6 Stück). Auf die Einträge im Scheckheft kommt es ja eh nicht mehr an
 
Zu den Sidemarkers, ich hab so bei licht aus, leuchtet Fernlicht gedimmt, sowie beide Blinker gedimmt (mit weißen Blinkern, aber mir gefällts) als Tagfahrlicht, sobald ich das Licht anschalte ist alles normal. Wenn dir Sidemarkers gefallen, könntest du es so machen lassen. Was du auch noch machen kann ist z.B. die Lichthupe auf die H7 + Xenon codieren zu lassen, und das "Blinklicht" unterm Spiegel, kannst dir auch aktivieren lassen, dann siehts aus als wär ne Diebstahlwarnanlage drinne :P

Hmm, Kerzen kann man ja selber auch innerhalb von 15min wechseln ;) Und Öl-Wechsel ist auch kein Akt. Wenns dir die 200€ + den BMW-Stempel wert sind, mach es ;)

Ich persönlich mache Öl und Kerzen lieber selber, da weiß ich was ich reingemacht habe ;)

P.S.: Hat der Auspuff denn ne ABE dabei ;) Das wäre schon etwas wichtig^^
 
stimmt da habt ihr recht....dann lass es ich es lieber beim preis nachlass und gehe wie gewohnt in meine vertraute werkstatt.denn wie ihr ja schon sagtet auf die stempel kommt es eh nicht mehr an.

laut autohaus ist es ein original endtopf und auch keine zusätzliche tieferlegung verbaut.habe da ehrlich gesagt auch bei der besichtigung nicht nachgeschaut..da dachte ich nur *klingt gut für serie* und *recht tief fürn m-fahrwerk*
naja tüv machen se ja neu und da wird man ja sehen was bei rum kommt,die zeiten von flug plaketten sind ja wohl vorbei oder?auf sowas wird der prüfer doch wohl schauen.

kann mir jemand noch sagen welches die neueste software für die fahrzeug elektrik ist und wie ich das überprüfen kann?!gibt da doch wohl nur eine software oder müsste da für verschiedene baugruppen was aufgespielt werden?

ps. die side marker lasse ich erstmal weg,das kann ich wenn bestimmt später hier machen lassen,wird doch nen paar leute hier geben in der nähe die codieren können.
machen lassen wollte ich
verdeck auf/zu per fb
verdeck beim anfahren auf
3grad warnung aus
scheinwerfer reinigung nur alle 5 mal
one tipp fensterheber
spritzdüsenheizung immer an
blinker quittierung
led im spiegel an
automatisch verriegeln nach anfahren und wenn keine tür geöffnet wird wieder schliessen
evtl. vollmond bremslicht

gibt es sonst noch nützliche codierungen?im e61 ging noch cockpit beleuchtung immer an egal ob licht an oder aus,geht das am zetti auch?

mfg jan
 
Ob das geht weiß ich nicht mit der Cockpitbeleuchtung, aber die Codierungen die du möchtest, sind schon recht gut, wobei manche davon würde ich nicht wollen ;)

Aber das Donut (bzw bei dir Vollmond)-Bremslicht würd ich schon machen lassen, ist schöner ;) vll können sie dir auch das pulsierende Gefahrenbremsung Bremslicht eincodieren ;)
Kannst dir auch nen normales Tagfahrlicht reincodieren lassen, z.B. die NSW oder das Fernlicht gedimmt. Ich persönlich mag es nicht komplett ohne Licht zu fahren.

Zum Thema Endtopf, ich habe nen Bastuck ESD mit Gutachten und sonst nur Rohre drinnen, anstatt der Orginalen-Schalldämpfer, TÜV wird beim :) gemacht und klappt problemlos, nach Anfrage ob es mit den US-Markern auch geht meinte der "Ja wir kennen unsere Prüfer ja", deswegen würde ich, sofern du selber zum TÜV willst, unbedingt ein Gutachten einfordern (bzw nochmal genau hingucken), denn die Endrohre sind zu 100% schon mal nicht Serie.

Und für das M-FW ist er echt tief, check da mal mit ner guten Taschenlampe die Federn ab, ob da nicht Eibach oder H&R draufsteht ;)

Das andere Problem können sonst nämlich die Freunde in Grün (oder Blau je nachdem) werden. Und dann stehste blöd da ohne Eintragungen bzw ABE's, denn wir wissen alle Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ;)
 
moin,
@ altenburger der preis für den ölwechsel ist ok,werde aber den preisnachlass nehmen.und wie gewohnt alles hier bei meiner werkstatt machen lassen.
evtl. findest du ja mal die zeit dir den zetti anzusehen und die federn und den auspuff anzusehen?das wäre echt toll.

ja das unwissenheit nicht schützt ist mir bekannt...werde das nachher beim telefonat nochmal ansprechen..,da soll er halt nochmal nachsehen lassen.wäre echt blöde wenn ich guten gewissens dort los fahre und hier irgendwann das blau/grüne wunder erlebe.

gedimmtes fernlicht oder auch die NSW sind doch auch wieder nicht erlaubt oder?

mfg jan
 
Naja, inwiefern das mit dem TFL erlaubt ist, kann ich dir nicht sagen. Aufjedenfall ist es ja eigentlich was gutes ein Tagfahrlicht zu haben, aber unser Gesetzgeber sieht das dann vll anders, weiß ich ehrlich gesagt nicht ;)
 
hallo,
@ altenburger....da wäre ich dir sehr dankbar,ist natürlich kein muss.

@king felix....ich denke schon das es verboten ist,aber was verbietet unser gesetzgeber denn nicht alles...
wie gesagt das einzigste was mir gefallen würde wären die us maker,aber das lasse ich erstmal.
ich hatte hier neulich nen thread gelesen wo das pdc akustisch quitiert wenn der rückwärtsgang eingelegt wird,damit man weis es ist aktiv.
ist das codierbar?finde den thread nicht wieder.

ach übrigens...ich habe es getan....fahrzeug ist gekauft.vertrag liegt schon hier.abholung leider erst am 25.02 schaffe es nicht früher.
also jetzt habt ihr noch nen neuen mit nem zetti:D

mfg jan
 
Bei uns in Hannover beim :) :-) kostet der komplette Ölwechsel inklusive Öl bis 31.03. nur 49€. Wie schön, dass ich ein Saisonkennzeichen ab 01.04. habe :rolleyes:

Aber vielleicht gibt es das bei anderen BMW Werksätten ja im Moment auch?!
 
hey nachbar;)
tja da könnt man wohl :poop: sagen,.....aber der preis is ja man mehr als fair:t

werde meinen auch nur von 04-10 fahren
 
Ja wie gesagt, kannst dir ja deine US-Marker auch so Codieren lassen wie ich es habe, finde ich als Top-Lösung. Oder du baust dir einfach nen Schalter zwischen, sodass du sie immer aktivieren un deaktivieren kannst, ist aber alles noch Zukunft :D (In USA will die eig keiner haben und in D wollen sie viele :D man will hald immer die "verbotene" Frucht :D)

Zum Thema PDC-Quittierung, ich meine das geht, weiß es aber nicht sicher, da ich von PDC sowieso nichts halte, just my two cents ;)
 
hey,
erstmal warte ich ab was die jungs dort alles hinbekommen.ich denke nicht das die alles codieren können/wollen was ich aufgezählt hatte.
werde mir dann eh jemanden suchen müssen der mir den rest codiert,und evtl. lass ich mir ja dann die sidemarker auch machen,ich finds ja eh cool.

pdc ist auch nicht un bedingt meins,im 3er und 5er nervte es fast immer(da aber bild darstellung)es piept so früh,und eigentlich könnte da nochn smart zwischen passen.
das quittieren wäre auch nur damit ich weis es ist an.

mal ne frage zum thema spurplatten.... du ja sagst mein neuer sieht recht tief aus(nochmaliges nachfragen ergab selbige antwort----normales m-fahrwerk)
ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das hier viele auch an der VA platten fahren.gibt es da plattenstärken die auf jedenfall passen ohne karosserie arbeiten?habe nicht unbedingt lust das da etwas schleift.
hinten sollte der reifen nach möglichkeit schon recht bündig stehen mit koti kante.da sehe ich aber kein problem mit schleifen oder?

würde die platten gerne vor zulassung schon eintragen lassen,damit die papiere ok sind.

mfg jan
 
Schau mal auf der H&R-Seite, wenn ich mich nicht täusche gibts da n Kit mit 20mm vorne und 30mm hinten (glaube pro Achse ist das) wo auch n Gutachten für den Zetti dabei ist. Das fahren die meisten auf ihrem Zetti, wenn sie Platten fahren.

Vor Zulassung eintragen, geht das denn? Der Prüfer braucht ja n Kennzeichen, welches dann auf dem Schrieb steht, welchen du bekommst? War zumindest bei mir immer so, oder geht das auch anders?
 
na jetzt verunsicherst du mich...werde mich diesbezüglich nochmal schlau machen.
hintergrund war eigentlich nur der...das ich mir die erneute austellung des fahrzeugscheins sparen wollte und die damit verbundene rennerei.

bin aber eh unsicher ob vorne das klappen würde mit den platten...werde also warten bis ich ihn hier und dann mal schauen,habe hier noch 15mm platten liegen die werde ich dann mal probehalber montieren.

mfg jan
 
Ist ja egal, du bekommst eh nen Wisch vom TÜV/Dekra etc. dazu, das musst du nicht in den Schein eintragen lassen ;)
Der Schrieb reicht vollkommen aus, ist bei mir bei allen Sachen so, ist hald schön viel Papierkram wenn man aufgehalten wird :D:D

Also alles kein Problem ;)
 
hey,
ja das ist mir alles bekannt...habe das bislang auch immer so gemacht.die bestätigung vom hat immer gereicht.
doch beim letzten tüv vom e61(felgen,fahrwerk,auspuff und platten waren eingetragen)hat mir der prüfer die plakette verweigert weil die daten nicht im schein standen.war ärgerlich und mit rennerei verbunden.
aber denke für die sheriffs wird es reichen die bestätigung bei zuhaben.
habe erstmal 2 jahre ruhe,und kann dann ja immer noch alles in den schein eintragen lassen.

hast du zufällig auch ahnung von den carcovern?
mfg jan
 
Hallo Jan.
Ich habe mir heute den Zetti mal angesehen.
Für die Kilometerleistung steht er wirklich gut da.
Der Auspuff ist Serie, es sind halt die Blenden dran.
Die Federn sind schwarz (ich habe nur die hintere gesehen), daher denke ich, dass es die Federn aus dem M-FW sind. Die haben sich nur gut gesetzt.

Glückwunsch zum Kauf. Am 26. bin ich leider nicht da.

Patrick
 
nabend patrick,
mensch danke dir für deine mühe.besten dank dafür.
wenn du ihn auch für gut befunden hast find ich das ja schonmal gut,und bin erfreut.

auch bin ich froh das du sagst das alles original ist,dann brauch ich ja kein bammel haben wegen dem nächsten tüv etc.oder den grün weissen,aber für original auspuff war er wirklich recht laut,und relativ tief finde ich ihn auch für nur m-fahrwerk.
hast du sonst etwas entdeckt was ich übersehen hatte?

am 25.02 würde ich ihn holen das wäre ein montag,und nicht am 26.02,evtl. schafst es ja da?

mfg jan
 
Ich weiß garnicht was Ihr mit dem PDC habt. Fand es anfangs unnötig. Mitlerweile fahre ich nur noch auf Gehör. Bei Dauerton ca. 10cm. Abstand. Das ist nicht viel. Mein PDC geht sehr exakt. Parkt sich so viel bequemer ein. Ich hatte bei mir den PDC-aktiv-piepser aktiviert. Kann man sich echt sparen. Wenn man schnell einparkt ist das eher verwirrend. Der piept erst eine Sekunde nach dem Einlegen des Ganges. Da bin ich schon nen Meter rückwärts gerollt.
 
Das PDC ist Gold Wert!
Vor allem bei geschlossenem Verdeck ist der Zetti ja nicht so übersichtlich.
Klar jeder hält es unterschiedlich aber nervig find ich das piepsen nicht, vor allem dauert es ja i.d.R nicht lang
 
Zurück
Oben Unten