BMW Z4 e85 Kaufberatung E85 3,0 .... 3,0si, o.ä.

Hoschimen

Fahrer
Registriert
6 April 2013
Ort
Iserlohn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Z4 Roadster als Zweit(Fun)Wagen.

Habe mich bei der Suche auf den 3.0 eingeschossen
Ausstattungsmerkmale müssen zudem sein: M-Sitze, Schalter, schwarz....
Nun meine konkrete Frage(n). Welche Laufleistungen sind aus eurer Sicht noch akzeptabel? >100.000km?
Lohnt sich der Mehrpreis für den SI?
Wie bereits oben geschildert, soll es ein reines Saisonfahrzeug werden und ich deshalb auch nicht unbedingt >17.000€ ausgeben möchte. Meine suche habe ich letzten Herbst mit einem Preislimit von 15.000€ begonnen.... Je mehr man sucht und im Forum unterwegs ist, umso gieriger wird man was die Ausstattung angeht.....

Danke für Euer Feedback ... Bin im Bereich Roadster und BMW ein echtes Greenhorn....
 
Hi und willkommen in der Bmw Welt :D
Also mir fehlen da ein paar Angaben. TÜV scheint er nicht mehr zu haben. Letzte Inspektion? Unfallfrei?
Zudem ist mir persönlich ebay als Plattform für Autos suspekt :confused:
 
Hallo,
also ich finde den Preis, obwohl es ein SI ist, bezüglich der Laufleistung zu ambitioniert.
Zu der Innenaustattung gebe ich keinen Kommentar ab, da diese Geschmacksache ist.
Was mir noch auffällt ist das M-Lenkrad, aber der Schaltknauf ist "standard"
Gruß
 
@Jack,
Danke für die Checkliste. Einiges war mir schon bekannt aber einiges völlig neu....
 
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Z4 Roadster als Zweit(Fun)Wagen.

Habe mich bei der Suche auf den 3.0 eingeschossen
Ausstattungsmerkmale müssen zudem sein: M-Sitze, Schalter, schwarz....
Nun meine konkrete Frage(n). Welche Laufleistungen sind aus eurer Sicht noch akzeptabel? >100.000km?
> 100.000 km sind für den Motor eher unproblematisch, ein paar Fahrwerkskomponenten werden aber irgendwann vermutlich fällig.
Lohnt sich der Mehrpreis für den SI?
Als Fahrer eines si bin ich ein bisschen vorbelastet.... Meiner Meinung nach lohnt es sich, Stichworte Drehfreude, Spritverbrauch und Drehmoment. Die Mehrleistung wird oberhalb von 6.6000 rp/m erreicht, diese ist eher uninteressant.
Wie bereits oben geschildert, soll es ein reines Saisonfahrzeug werden und ich deshalb auch nicht unbedingt >17.000€ ausgeben möchte. Meine suche habe ich letzten Herbst mit einem Preislimit von 15.000€ begonnen.... Je mehr man sucht und im Forum unterwegs ist, umso gieriger wird man was die Ausstattung angeht.....

Danke für Euer Feedback ... Bin im Bereich Roadster und BMW ein echtes Greenhorn....

Sie die Links von Jack Blues.

...
Also mir fehlen da ein paar Angaben. TÜV scheint er nicht mehr zu haben. Letzte Inspektion? Unfallfrei?
:t Auf jeden Fall diese Punkte klären.
Zudem ist mir persönlich ebay als Plattform für Autos suspekt :confused:
Der Wagen steht ja auch bei Mobile drin.

Hallo,
also ich finde den Preis, obwohl es ein SI ist, bezüglich der Laufleistung zu ambitioniert.
In Anbetracht der Ausstattung empfinde ich den Preis als angemessen, aber so unterscheiden sich die Meinungen.
Ich habe auch nur kurz auf mobile.de verglichen.
Zu der Innenaustattung gebe ich keinen Kommentar ab, da diese Geschmacksache ist.
Yepp, mir z.B. gefällt sie ausgesprochen gut. ;-)
Was mir noch auffällt ist das M-Lenkrad, aber der Schaltknauf ist "standard"
Gruß

Ich meine BMW hatte damals nur diesen Schaltknauf im Angebot.


Bzgl. Hinweisen zum Vorgehen beim Kauf von Privat hat Frank hier letztens noch etwas geschrieben.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z4-coupe-traumwagen-gefunden.95661/
 
Und da es bei dir auch nicht drängt, hast du ja Zeit zum suchen.
Ich suche auch schon seit 6 Monaten :weg_mb
 
Ich gehe das auch ganz entspannt an.... Denke im Herbst fallen die Preise!
Was suchst DU genau?
 
Es ist eigentlich ganz einfach:

Magst du die Optik des VFL, dann bekommst du für 17.000 Euro hier schon ein sehr gutes Fahrzeug mit einem km-Stand deutlich unter 70.000 km.

Gefällt dir der FL besser, kauf dir auf keinen Fall einen VFL! Wenn du da dann anfängst die Stossstangen, die Scheinwerfer, die Rückleuchten zu ändern und auf das neuere BMW Radio mit Titelanzeige upzugraden, kommst am Ende auf exakt die gleiche Summe, was dich ein FL "of the shelf" gekostet hätte. Und im Ergebnis hast du dann ein verbasteltes Auto, das gerade NICHT mehr original ist, was zu Marktverwässerung beiträgt.

Also VFL, dann bekommst du das mit Abstand beste Komplettpaket für das angedachte Budget. Vorraussetzung ist eben, dass dir die Optik (im Groben: keine Standlichtringe, anderes, älteres Rückleuchtendesign, keine Reflektoren vorne links und andere, nicht ganz so moderne NSW).

Wenn du überall einen Haken machen kannst, dann schlag beim VFL zu.

Beim FL musst du mit deinen Ausstattungswünschen DEUTLICH mehr km und vermutlich auch einen schlechteren Pflegezustand akzeptieren. Ein FL der mit dem einbudgetierten VFL mithalten kann, kostet mindestens 4.000 EUR mehr.

Nicht falsch verstehen. Es gibt immer Schnäppchen, wenn einer dringend das Geld braucht, aber in der Regel kosten gute Autos auch gutes Geld.

Da du noch bis Herbst warten willst (warum auch immer, da ist die Saison ja vorbei), kannst ja noch ein bisschen sparen und dann mit deinem Geschmack und dem Endbudget entscheiden wohin die Reise gehen kann/wird.
 
Ich gehe das auch ganz entspannt an.... Denke im Herbst fallen die Preise!
Was suchst DU genau?

Also wenn man es ganz genau nimmt :D :

Z4 Coupe 3.0si
- nachtblau-metallic / rubinschwarz als "Notoption"
- unter 90.000km
- ab EZ 2007
- Schaltgetriebe
- M-Sitze
- M-Lenkrad
- schwarzes Leder oder bicolor schwarz/grau oder schwarz/blau
- silberne oder schwarze Interieurleisten
- Tempomat
- Sitzheizung

Felgen und Navi sind mir egal.
Leider gibt es a) relativ wenige nachtblaue Coupes und b) haben dann die meisten dazu Leder Walknappa Champagner gewählt.

Schöne Grüße

ps: hier was schönes zum gucken http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/z4/roadster_individual/09_2007/visualizer.html
 
VFL oder FL ist für mich nicht das ausschlaggebende Auswahlkriterium.
Mir gefallen beide und ich würde nie ein VFL auf ein FL umbasteln!

Hauptaugenmerk lege ich auf Motorisierung, Zustand und Ausstattung.

Wie ich ja bereits erwähnt hatte suche ich ein reines Zweitfahrzeug. Somit habe ich kein Problem den Kauf noch bis zum Ende des Jahres aufzuschieben. Ich bin derzeit motorisiert....
 
Alles klar. Warum du aber im Herbst und Winter mit einem Roadster fahren willst, erschließt sich zumindest mir nicht. Klar, wenn der ZZZZ ein Alltagsauto ist, geht´s nicht anders. Aber ich persönlich fahre im Winter lieber Zug oder eine billige Winterschlampe, als (m)einen Roadster.

Ist ja bei dir aber nicht der Fall, da er ein Zweitwagen sein wird.

Deshalb käme für mich ein Kauf nur im Frühjahr (oder im späten Winter bei trockener Straße) in Frage. Ist halt ein Sonnenanbeter... wie ich. :D Fahre das Auto aber auch nur offen. Außer bei """" oder in der (kalten) Nacht.
 
Und dann die Karre abgemeldet ein halbes Jahr lang Platz wegnehmen lassen... nene, da zahl ich lieber zum richtigen Zeitpunkte ein paar Euro mehr. ;)
 
Halllloooooo!

Ich will weder im Herbst noch im Winter fahren
Ich will nur KAUFEN

Platz habe ich auch.

Es geht hier um den Preisvorteil und die womöglich geringe Nachfrage....
Die Nachfrage bestimmt den Preis....

So, denke das ist jetzt verständlich....
 
Das war die fehlende Info! Wenn du den Platz hast, dann ist das wirklich die beste Loesung. Fuer mich als Muenchner undenkbar. Bedenken sollte man bei einem Winter oder Herbstkauf nur, dass meist gar nichts mehr am Wagen gemacht wird, da er die womoeglichen Neuteile oder Reifen 6 Monate kaputtSTEHEN wuerde. Aber man kann ja immer Glueck haben.

Rest siehe meine obigen Ausfuehrungen. Guten VFL mit wenig km kaufen, ansonsten mittelpraechtige FL Modelle mit 100tkm + anvisieren. Choice is yours. ;)
 
Navigation will ich nicht unbedingt.

Schwarz / schwarz ist jedoch muss....

Also Vorzeichen umkehren....
 
Kein Navi ist Plus und schwarz schwarz minus? Sollte es nicht andersum sein?

Für meinen Geschmack nicht ;-)

Yepp, aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Navimonitor irgendwann in der Zukunft Ärger machen, das Loch im Amaturenbrett ist Geschmackssache und jedes aktuelle, mobile Navi ist besser (Wegpunkte, Routen, etc....).
Und mit schwarz/schwarz verbessert man z.B. das Design eines TT, aber beim Zett gehen die Konturen für meine Begriffe unter.

Navigation will ich nicht unbedingt.

Schwarz / schwarz ist jedoch muss....

Also Vorzeichen umkehren....

Siehe oben, ist halt subjektiv.

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten