Kaufberatung e89

adrian86

Fahrer
Registriert
11 Januar 2010
Ort
Köln NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

Ich bräuchte euren Rat, nach mehreren Jahren und einigen e89 Kandidaten habe ich nunmehr ein Fahrzeug gefunden, wo alles zu stimmen scheint. Es handelt sich um einen einen BJ 2011 sDrive23. Der Kofferraum und die Batterie nebst Verdeckpumpe sind knochentrocken, lediglich unter dem Auto habe ich an einigen Stellen Rost gesehen. Könntet Ihr mir bitte sagen, ob das kritisch ist?

Das Auto wurde stets über zehn Jahre beim Vertragshändler gewartet, weil der Verkäufer ein Familienmitglied hat, das Dort Mechaniker ist. Zudem wurde der Motor gereinigt, er wirkt ziemlich sauber, der Verkäufer hatte ihn „aufbereiten“ lassen, weil das Auto so besser verkäuflich sei. Spricht hier per Se etwas gegen diesen Umstand?

Würde mich gerne über eine kurze Einschätzung freuen.
 

Anhänge

  • IMG_4085.jpeg
    IMG_4085.jpeg
    232,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4085.jpeg
    IMG_4085.jpeg
    232,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_4086.jpeg
    IMG_4086.jpeg
    182,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_6795.jpeg
    IMG_6795.jpeg
    445,1 KB · Aufrufe: 57
Schau auch mal hier:

Und hier:
 
Auf dem ersten Bild ist die Verstärkungsplatte. Die ist schnell getauscht, wenn einem der Rost stört.
Auf dem zweiten Bild sehe ich den rostigen Flansch der Antriebswelle. Auch unkritisch. Den Rost unten rechts im Bild kann ich nicht einschätzen. Eventuell sind das auch unkritische Anbauteile.

Rost am Unterboden ist aber grundsätzlich ein Thema beim E89. Hier sollte man auf der Hebebühne etwas genauer gucken.

Zum Thema Motorwäsche:
Es ist denkbar, dass die Ventildeckeldichtung oder der Ölkühler undicht sind. Vermutlich braucht es eine längere Probefahrt, damit dort wieder Öl sichtbar wird.
 
Herzlichen Dank für die Antwort, der Motor machte tatsächlich nach dem Kaltstart im Leerlauf Klackergeräusche wie ein Vierzylinder. Mein F20 116 i klang ähnlich, ich kann das Geräusch nicht einschätzen aber es scheint zu der These mit der Motorwäsche zu passen.

Hier der Link der Aufnahme, habe sie auf YT veröffentlicht. Würde mich über eine Rückmeldung freuen, denn ich stehe kurz davor ihn zu kaufen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die Antwort, der Motor machte tatsächlich nach dem Kaltstart im Leerlauf Klackergeräusche wie ein Vierzylinder. Mein F20 116 i klang ähnlich, ich kann das Geräusch nicht einschätzen aber es scheint zu der These mit der Motorwäsche zu passen.

Hier der Link der Aufnahme, habe sie auf YT veröffentlicht. Würde mich über eine Rückmeldung freuen, denn ich stehe kurz davor ihn zu kaufen.

Der macht ja Geräusche wie ein Diesel:eek: :o
 
Zurück
Oben Unten