ripa
macht Rennlizenz
Hi,
ich habe vor mir dieses Frühjahr ein Z4 zu kaufen.
Ich komme aus Düsseldorf und fahre zur Zeit ein E46 Compact 3.16ti.
Es geht um diese Anzeige:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4b4ga2coxlq
Heute war ich zur Probefahrt Vorort.
Das erste was mir aufgefallen ist, ist das der Tachoring Meilen und Kilometer zeigt. Nach Rückfrage wurde mir bestätigt, dass es ein Import ist, welcher aber nie in den USA gefahren ist. Muss ich bei einem Import etwas beachten, oder sie die Ersatzteile bzw. Teilenummern die gleichen wie in Deutschland? Gebaut werden die Autos ja alle in USA.
Der (einzige) Vorbesitzer soll wohl bei BMW in Amerika gearbeitet haben und bei seiner Rückkehr nach Deutschland durch Kontakte einen Preisvorteil bekommen haben. Deshalb hat er den nicht in Deutschland gekauft. Der Vorbesitzer war 45 Jahre alt - Familienvater.
Was mir bei der Probefahrt noch aufgefallen ist:
- bei kurzen Straßenschäden war ein leises klappern von hinten rechts zu hören. War nicht näher zu orten
- Lenkung quietscht/schleift, wenn ich links eingelengt habe. Auch bei ausgeschalteten Motor/Zündung. Konnte die Quelle vorne links hintern Rad orten (ist das die "klebende Lenkung"?)
- Airbaglampe leuchtet
- Leckrad stand nicht gerade, wenn ich gradeaus gefahren bin
- Scheckheft ist nicht vorhanden, nur Rechnungen/Servicebelege
Scheuerstelle im Kofferraumnassbereich beim Kabelschlauch habe ich vergessen zu schauen und Türschlösser klingen wie Blechdosen kann ich nicht bestätigen (oder kommt das irgendwann?). Kotflügelschrauben hatten keine Benutzungsspuren.
Was er vor dem Kauf noch macht:
- Lenkung (er meinte es kling wie ein schleifendes Gelenk)
- Spurvermessung (damit das Lenkrad gerade steht)
- Ölwechsel
- große Inspektion (Inspektion 2)
- Airbagleuchte beheben (war wohl bei letzten Probefahrt noch nicht)
- nachsehen, was das leise klappern hinten links sein könnte
Was ist die Meinung langjähriger E85 Fahrer? Die 102.000km sollten kein Problem darstellen.
Ich finde nur seltsam, das es auch Autos (Vollaustattung) mit 26.000km für 3000€ mehr gibt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4czgf4hrwqq
Ist "mein" Z4 zu teuer, oder an dem anderes was faul?
Danke fürs lesen und für ehrliche Antworten.
Gruss
ripa
ich habe vor mir dieses Frühjahr ein Z4 zu kaufen.
Ich komme aus Düsseldorf und fahre zur Zeit ein E46 Compact 3.16ti.
Es geht um diese Anzeige:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4b4ga2coxlq
Heute war ich zur Probefahrt Vorort.
Das erste was mir aufgefallen ist, ist das der Tachoring Meilen und Kilometer zeigt. Nach Rückfrage wurde mir bestätigt, dass es ein Import ist, welcher aber nie in den USA gefahren ist. Muss ich bei einem Import etwas beachten, oder sie die Ersatzteile bzw. Teilenummern die gleichen wie in Deutschland? Gebaut werden die Autos ja alle in USA.
Der (einzige) Vorbesitzer soll wohl bei BMW in Amerika gearbeitet haben und bei seiner Rückkehr nach Deutschland durch Kontakte einen Preisvorteil bekommen haben. Deshalb hat er den nicht in Deutschland gekauft. Der Vorbesitzer war 45 Jahre alt - Familienvater.
Was mir bei der Probefahrt noch aufgefallen ist:
- bei kurzen Straßenschäden war ein leises klappern von hinten rechts zu hören. War nicht näher zu orten
- Lenkung quietscht/schleift, wenn ich links eingelengt habe. Auch bei ausgeschalteten Motor/Zündung. Konnte die Quelle vorne links hintern Rad orten (ist das die "klebende Lenkung"?)
- Airbaglampe leuchtet
- Leckrad stand nicht gerade, wenn ich gradeaus gefahren bin
- Scheckheft ist nicht vorhanden, nur Rechnungen/Servicebelege
Scheuerstelle im Kofferraumnassbereich beim Kabelschlauch habe ich vergessen zu schauen und Türschlösser klingen wie Blechdosen kann ich nicht bestätigen (oder kommt das irgendwann?). Kotflügelschrauben hatten keine Benutzungsspuren.
Was er vor dem Kauf noch macht:
- Lenkung (er meinte es kling wie ein schleifendes Gelenk)
- Spurvermessung (damit das Lenkrad gerade steht)
- Ölwechsel
- große Inspektion (Inspektion 2)
- Airbagleuchte beheben (war wohl bei letzten Probefahrt noch nicht)
- nachsehen, was das leise klappern hinten links sein könnte
Was ist die Meinung langjähriger E85 Fahrer? Die 102.000km sollten kein Problem darstellen.
Ich finde nur seltsam, das es auch Autos (Vollaustattung) mit 26.000km für 3000€ mehr gibt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4czgf4hrwqq
Ist "mein" Z4 zu teuer, oder an dem anderes was faul?
Danke fürs lesen und für ehrliche Antworten.
Gruss
ripa