kaufberatung srive 30i

dom1985

Testfahrer
Registriert
4 August 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
hallo liebe z4 fahrer....
ich schaue mal das ich demnächst mir einen z4 anschaffen will, wünderschönes auto der z.
wie sind da eure erfahrungen, brauche etwas kaufberatung...
mich interessieren die 6 zylinder sauger/turbo wobei die 6 zylinder sauger
die keine direkteinspritzung haben das nageln nicht haben, den sdrive 23 mit automatik bin ich schon über langes wochenende
gefahren und den sdrive 20 mit automatik auch. die gehen ähnlich der 20 kommt untenraus aber schneller duch den turbo.
mir gefiel aber der 23 besser, schöner klang der 6 zyl, geht halt bis in die oberen drehzahlen schön kräftig weiter, passt finde ich besser in ein z4, der spaß ist besser.

ich schaue ab und zu nach unter 30.000 bekommt man ja schon gute gebrauchte... ich tendiere irgendwie zum sdrive 30i, den bin ich noch nicht gefahren (ein freund hatte den 130i 265ps, schönes auto sehr gute leistung der motor, die 3 liter maschinen im bmw sind ja bekannt)
nehme an der 30i läuft ja besser stärker untenraus auch besser, da merkt man die kraft auch mehr, zu mehr ps sagt man ja eigentlich nie nein aber alles auch
preis leistung und was reicht einen aus.

was sagt ihr so zum 30i ??? starker motor ? wie ist es mit der leistung vom 30i im z ?
das adaptive fahrwerk ist ja denke mal besser als das serienfahrwerk oder ?? im sport oder sport+ modus hat auto mir sehr gut gefallen man kann auch zum cruisen
im komfort modus locker gemütlich fahren... für das sportlichere würd ich aber mehr verlangen haben wie gesagt sdrive 23 bin ich
gefahren aber will schon mehr haben und glücklich werden.
wie ist das mit dem driften und übersteuern, kommt auch auf die reifen an oder an was noch ? der 30i müsste schon ausreichend kraft haben, mit dem ab und zu gut spaß zu haben,
also in kurven, bissle power slide oder leichte kontrollierte drifts, im sport oder sport+ modus natürlich. habe den sdrive 23 damals nicht richtig austesten können.
könnt ihr mir da etwas behilfich sein, ihr habt da alle bessere erfahrungen die schon einen haben oder vieles auch ausprobiert haben.... danke im voraus, freue mich auf antworten.... grüße dom
 
Hallo Dom,

der 30i ist aus meiner Sicht nach knapp 40.000 gefahrenen Kilometern ein tolles Auto, aber wenn Du die Wahl hast, dann suche Dir mindestens einen 35i mit DKG.

Volker, ist das der Kommentar mit dem Du gerechnest hast?
 
hi, ja die sind ja ähnlich vom preis her, mehr will man glaub immer haben ;-) aber wenn man mit dem super zufrieden ist, ist ja auch schon ok ;-)
 
Hallo,

die aus meiner Sicht entscheidene Frage für die Wahl des 30i ist bei Deiner Angabe auch mal sportlich fahren zu wollen folgendes. Willst Du einen Schalter oder Automatik. Falls Schalter, dann solltest Du mal einen probefahren, falls Automatik, dann fahr direkt einen 35i DKG.
 
gute frage ;-) ich mag zwar schalten aber die Automatik von denen ist sehr gut finde ich bei den Leistungen ist das für Komfort ok aber für das sportliche kann man den wahlhebel ja umstellen auf m oder s war es glaub ich war auch gut hatte mir gefallen. 35i aufjedenfall dkg aber wenn 30i mit Automatik ausreicht.
 
Hallo Dom,

Ich fahre den 30i mit Automatik. Zum Cruisen eine feine Sache. Da ich auch gerne mal etwas flotter um die Kurven fahre (wobei es mir nicht ums driften, sondern wirklich ums flotte fahren geht) finde ich die Automatik trotz mauneller Gasse und Sport Modus suboptimal. Ich habe das Gefühl, daß der Leistungbedarf der Automatik sehr hoch ist, ausserdem reagiert die Automatik auf manuelle Eingriffe sehr träge und verzögert.
 
Volker, ist das der Kommentar mit dem Du gerechnest hast?
Nein, aber du weißt schon was ich meine. Oft werden doch solche threads von den einschlägigen hier gerne zum Anlass genommen sich darüber lustig zu machen.

Zum Thema.
Persönlich finde ich den 30i natürlich völlig ausreichend. Etwas Optimierung an der Leistung hier und etwas Einstellung am Fahrwerk dort und man hat ein durchaus sportives Gerät. Ob s zum quer fahren geeignet ist lass ich mal dahingestellt. Wenn möglich wurde ich, Betonung ich, gleich über den is nachdenken. Da du aber noch keinen zett hattest ist imho der 30i völlig ausreichend.
Gruß Volker
 
ich fand es vom gefühl beim 23 ganz gut alles im Sport Modus natürlich verzögern und träge fand ich das nicht unbedingt, mit deinem 30i müssts noch giftiger sein also besser. bei gut drauf aufs Gaspedal kommt doch dein heck oder nicht kraft ist doch gut vorhanden, ich weiß nicht was du bisher erfahrenswert probiert hast. dgk ist bestimmt das superschnelle bei allem aber noch nicht ausprobiert.
 
Hallo Dom,

nochmal, mich interessiert keinerlei Form von Driften. Wenn ich zügig fahren möchte, dann mit sauberer Linie. Ich fahre meist im Sport Modus, selten im Sport +. Durch Reifen und Fahrwerkseinstellungen bewege ich mein Fahrzeug selten im Regelbereich des DSC. Ih denke die mindere Leistung des 30i in Verbindung mit dem Automatikgetriebe ermöglicht mir im Vergleich zu einem 35is am Kurvenscheitelpunkt früher und massiver aufs Gas zu gehen, da ich keinen Turboeinsatz bzw. unkontrollierten Leistungseinsatz befürchten muss.

In der Frage, ob der 30i mit Automatik trotzdem das ideale Fahrzeug zum quer fahren ist, bin ich einfach der falsche Ansprechpartner.

Auf den bisher gefahrenen Tagestouren mit anderen Zett, kann man im Normalfall auch jenseits der StVO im Vergleich mit allen anderen Motorversionen mitfahren. Meist kommt es dann doch eher auf den Lenker an und nicht nur aufs Material.
 
verstehe möchte das Auto nicht zum driften kaufen ;-) wäre mir vielleicht schade. aber man könnte bestimmt bei zu viel gas leicht das heck kommen lassen und deine Fahrweise mit sauberer Linie ist schön, das Auto kauft man nicht zum driften ist für mich klar. ich möchte auch nicht quer fahren. will ja auch bissle spaß haben der 35is wie du schon sagst da muss man bei leistungseinsatz mehr befürchten. aber die Leistung und zügig fahren n den kurven macht er bestimmt gut gegenüber die anderen autos
 
. Ih denke die mindere Leistung des 30i in Verbindung mit dem Automatikgetriebe ermöglicht mir im Vergleich zu einem 35is am Kurvenscheitelpunkt früher und massiver aufs Gas zu gehen, da ich keinen Turboeinsatz bzw. unkontrollierten Leistungseinsatz befürchten muss.
[/quote]



Also ich fahre nur einen 35i mit Schaltung , aber mal zur Info der 35i und auch der 35is sind mild aufgeladen und das die Leistung wie bei den "alten" Turbo Motoren schlagartig oder unkontrolliert einsetzt kann ich so nicht sagen . Ich bin vor dem 35i auch den 30i probe gefahren , aber alleine die leistungs Endfaltung und Sound vom 35i haben mich überzeugt .
 
Zurück
Oben Unten