Kaufberatung: Z3 Roadster, 6 Zylinder.

Bjoerg

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2013
Ort
Duisburg (NRW)
Wagen
anderer Wagen
Guten Abend zusammen.

Da mein letzter Post in die Suche verschoben wurde, formuliere ich ihn mal als Kaufberatung um, damit er hier bleibt.

Ich möchte einen Z3 R6 Roadster als Zweitwagen kaufen, mit dem Gedanken, ihn für immer zu behalten. Ein offener Klassiker mit Reihensechser, für mich perfekt.

Weil ich überhaupt nicht weiß, womit der Z3 so zu haben war, beginne ich mal eine Wunschliste.
Vlt könnt ihr mir ja bei der Liste mit must have oder no gos helfen.

- 6 Zylinder, 2.8 oder 3.0
- Vollleder, gerne schwarz oder dunkel
- unfallfrei
- 1-3 Vorbesitzer
- max. 30.000- 80.000 km
- gepflegt
- Klima
- Sitzheizung
- unverbastelt

Ab hier bin ich schon unwissend und frage euch :oops: und baue damit die Liste weiter aus.

Gerne wüsste ich näheres über die wichtigen Unterschiede zum VFL oder FL, Ausgeben möchte ich max. 10-13k. Was würdet ihr mir an Ausstattung, Motorvariante VFL oder FL empfehlen?

Gru8, monduc.
 
Ich bin zwar QP-Fahrer, aber vielleicht kann ich ja mal anfangen: Ob 2.8. oder 3.0 ist letztlich eine Glaubensfrage. Fahr am besten mal beides. Für mich war klar, dass es ein 3.0er sein musste.

ABER: Beim Roadster macht da FL oder VFL einen entscheidenenden Design-Unterschied: Auch das ist Geschmacksache. Ich persönlich finde die letzte Baureihe mit den L-Leuchten (siehe http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMW_Z3_rear.JPG) beim Roadster einen Graus und würde ausschließlich den "Breitarsch" (siehe http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Z3_2,8_vfl.jpg) haben wollen. Das hieße dann aber meines Wissens auch: 2.8, weil es den 3.0er erst ab dem FL gab. Oder andersrum: Den Breitarsch gab's nur mit 2.8er

Deine Liste ist ansonsten ein Klassiker ;-) Ich wollte auch max. 100.000km haben. Im nachhinein kann ich sagen, dass es auch problemlos deutlich mehr hätten sein können, solange der Wagen gepflegt und vor allem gewartet ist. Mir wäre beim Kauf wichtiger, dass alle Öle etc. und alle klassischen Verschleißteile (Stichwort Wasserpumpe) regelmäßig bzw. bei Fälligkeit gewechselt wurden, als ein handgewaschener gewachster kratzer- und dellenfreier Lack. Den Lack kannste immer noch mit Investition auf Vordermann bringen, was aber mal am Motor "verbockt" wurde, nur schwer. Ne Kombi aus beidem wäre natürlich ideal.
 
Hallo monduc,

ich kann Auskunft zur erweiterten Lederausstattung geben und zu den unterschiedlichen Mittelkonsolen von Vor-Facelift und Facelift.
Es gab als Sonderaustattung einen "erweiterte Lederaustattung" mit folgenden Umfängen: Abdeckung des Instrumententrägers, des Beifahrerairbag, Seiten der Mittelkonsole und der obere Teil der Türverkleidung.
Gut sehen kann man die Umfänge an einem Beispiel in rot.

Die Mittelkonsole wurde mit dem Facelift leicht geändert. Man kann die Unterschiede schön in diesem Thread sehen.

Ich hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben.
 
Hallo,

als Ex-Z3 Fahrer ein paar Tipps von mir

- FL oder VFL ist eine Glaubensfrage. Ab dem FL haben alle Z3 den gleichen Arsch, beim VFL die 4Zyl einen schmalen und der 6Zyl einen breiten, ähnlich dem M
- Vollleder mit beledertem Cockpit hat oft abenteuerliche Farben und löst sich gerne. Du solltest eher nach Sportsitzen oder die bei Sondermodellen verbauten M-Sitze schauen. Auch an denen erkennt man den Pflegezustand gut.
- Wie meine Vorschreiber schon sagten, lieber 120tkm und Top gewartet als 50tkm und nur zum holzen aus der Garage geholt.
- auf die Heckscheibe achten, ist die ohne Reißverschluss, dann ist es kein original Verdeck und man kann die Scheibe nicht mehr separat tauschen

Mein Tipp www.z3-Roadster-Forum.de da sind nur Spezialisten unterwegs.
 
Ach ja

- ab FL gabs dann DSC
- andere, L Rückleuchten
- veränderte Mittelkonsole
- Seitenairbags
- anfangs 1999 den 2.8er ab 2000 dann den 3.0
- den 2.8er immer mit DV, beim VFL war es bis 1998 ein SV
- später weiße Blinker vorne
- immer die 6Zyl Front. Beim VFL unterscheidet die sich auch vom 4 zum 6Zyl
- ein paar andere Farben
- andere Lenkräder, dass M blieb gleich, das Standart ist beim FL ziemlich hässlich (m.M.)
- andere Schlüssel

kann gerne noch ergänzt werden...ich würde immer nur einen VFL oder einen M nehmen...
 
Ach und noch was...ich bin 192 und mir war der Z3 zu klein...aber als Spassauto war das egal
 
Meine Empfehlung:

VFL
2.8 SV (der ist m.M. stabiler)
bis 150tkm
TOP gewartet, gerne von EINER freien
letzter Vorbesitzer gediegen und 10 Jahre Besitzer, davor egal...
Grün oder Schwarz
Innen Schwarz mit Sportsitzen
KEINE M Teile, wie Kiemen etc.
Automatik
Klima
kein E-Dach
Styling 18 oder 42 Felgen
keine Tieferlegung
 
DSC ist bei diesen Heckschleudern sehr zu empfehlen, von
daher ganz klare Empfehlung für den 3.0, sofern Du keinen
2.8 damit bekommst.
 
Kann man so nicht stehen lassen, der Z3 ist sehr ausgewogen und lässt sich sehr gut ohne DSC fahren. ASC-T hat der VFL 2.8er auch( braucht Mann aber nicht)
 
Interessiert den Threadstarter überhaupt noch was wir hier schreiben? Rückmeldung wäre nett... Oder soll's jetzt doch der Z4 werden (siehe anderes Forum)?
 
Zurück
Oben Unten