kaufberatung z3coupe 2.8

loepmann

Testfahrer
Registriert
6 Juli 2004
Hallo,
habe vor mir einen gebrauchten 99er z3 zu kaufen. er hat jetzt 65000km gelaufen. gibt es besondere schwachstellen auf die man achten muß? wie sieht das mit den inspektionen aus, stehen bei diesem km-stand größere wartungsarbeiten an?
schönen dank für die Antworten.
gruß
loepmann
 
AW: kaufberatung z3coupe 2.8

Hallo loepmann!!

Was bei Deinem kommen kann sind die vorderen Radführungsgelenke, welche bei mir bei 60.000 km den Geist aufgegeben haben (Kosten: 110 € bei BMW).

Bei mir war ansonsten nur noch ein Auspuffhalter durchgerostet, sonst ist bis jetzt alles in Ordnung.

Gruß Bigbob :D
 
AW: kaufberatung z3coupe 2.8

99 wurde vom M52 auf den M52TU (doppelvanos) Motor aus dem e46 umgestellt. Der M52TU ist sehr ausgewogen, hat einen besseren Drehmomentverlauf, ist aber auf der anderen Seite nicht so einfach (will sagen sehr, sehr preiswert) zu tunen.
Der TU erfüllt die Euro4 Norm, der M52 "nur" Euro3.

Ansonsten ist das qp so geblieben, bis auf ein wenig Schnickschnack: Anderes Interieur, etwas andere Armaturen, Kleinigkeiten eben....

Gruß,
NN
 
AW: kaufberatung z3coupe 2.8

ich denke mit dem doppelvanosmotor bist du gut beraten ... bei ca 60000 km steht eigentlich der große kundendienst incl. zündkerzen an ... ich habe ca 300 EUR dafür bezahlt ...
und wer einen 2,8er kauft und dann tunen will ist mit dem 3l wohl besser beraten ...
 
AW: kaufberatung z3coupe 2.8

Hi,

sehr gute Entscheidung ein Coupé zu kaufen. Ich finde den Doppelvanos-Motor OK.

@Klaus,
bei mir wird der Kundendienst II wohl schon bei 50.000 km fällig.
Wegen den Zündkerzen dachte ich, das sind die langlebigen und halten 100.000 km?
 
Zurück
Oben Unten