Kaufberatung Z4 2.5 BJ 2007

fipsinator

Fahrer
Registriert
10 Februar 2013
Ort
Wien Umgebung
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Werte Z-Freunde,


seit letztem Jahr bin ich auf der Suche nach einem feinen Roadster für die 2013er Saison und hoffentlich noch viele weitere.
Im Laufe des Winters habe ich mich für den Z4 entschieden und begonnen mich hier im Forum schlau zu machen.

In der Zwischenzeit habe ich auch schon ein passendes Modell gefunden, 2007er Baujahr mit Erstzulassung im Mai, 2,5i Motor (NICHT der 2.5si), scheckheftgepflegte 53000KM und alles mögliche an Sonderausstattung (Audio Professional, Leder, 18" Felgen, Xenon, etc. - eigentlich so ziemlich alles was ich mir wünschen würde).

Gestern habe ich beim ÖAMTC (österreichischer ADAC) einen Ankauftest vom Verkäufer machen lassen, der meiner Meinung nach keine tragischen Mängel aufweist.
Aufgrund der Distanz zum Verkäufer (rund 250KM) konnte ich beim Ankaufstest leider nicht dabei sein und mich leider auch nicht mit dem ÖAMTC Techniker darüber unterhalten.
Da sich meine technischen Kenntnisse bei Autos leider in Grenzen halten, dachte ich vielleicht ist einer der hiesigen Experten so gut und würde mir ein wenig Feedback zu dem Testergebnis geben:





]

Zusätzliche Infos:
- Inspektion 1 wurde im Sommer 2012 (vor 3000KM) bei BMW gemacht
- jährliche Überprüfung ("Pickerl") wurde im Mai 2012 ohne Mängel gemacht
- Auto war aufgrund des Wetters beim Zeitpunkt des Ankaufstests leicht verdreckt, warum der Techniker das Auto nicht kurz abspritzen konnte weiß ich leider nicht. Lack ist lt. Verkäufer aber Top und sollte ich Dellen/Kratzer/ähnliches finden zieht er mir das gerne vom Kaufpreis ab (somit gehe ich davon aus, dass es wirklich in Ordnung ist)
- die "deformierte" Felge hat innen angeblich einen relativ tiefen Kratzer welcher lt. Techniker aufgefüllt werden muss --> wäre lt. Verkäufer weder beim Fahren noch bei einer der Überprüfungen aufgefallen
- Bremsklötze sollten nicht das Problem sein, dürfte mich bei BMW um die 200-250€ kosten

So das wäre es fürs erste denke ich.
Kaufpreis wird wohl nicht so interessant sein, da der Markt in AT hier wohl ein wenig anders tickt.
Kann ich bei Bedarf aber gerne angeben!


Vielen Dank im Vorhinein schon einmal an alle die sich die Zeit genommen haben meinen Beitrag zu lesen!
 
darf ich fragen warum den 2,5 und nicht gleich den 3.0?.
der 3.0i hat 6 gang und verbrauch nicht mehr..(minimaler unterschied)und wert stabiler ist er mit Sicherheit auch noch

250km zum Verkäufer finde ich auch nicht viel (ich hab 500km mit Lufthansa hinter mir gelassen)
subjektiver eindruck sowie Probefahrt sollte man einfach machen..dann am besten zur dekra und gut ist

aber gut das sind nur meine einschätzungen
viel Glück und Erfolg
 
Danke für eure Rückmeldungen!

@HPieper
sorry wegen der Auflösung! Da es leider Fotos sind und kein Scan habe ich die hohe Auflösung zwecks Lesbarkeit beibehalten.

@steffel333
der 2.5i weil er von der Versicherung her bei uns in Österreich doch um einiges günstiger ist als der 3.0i
Außerdem denke ich, dass mir die Leistung doch ausreichen wird - hatte bisher noch kein Auto über 90PS :-)
Ein guter Freund hat einen MX-5 mit rund 140PS und das würde mir eigentlich schon reichen. Da der Z4 doch um einiges schwerer ist dachte ich an die 2.5i Maschine um das Gewicht ein wenig auszugleichen

Fahre nächstes Wochenende zum Verkäufer und freue mich schon auf eine ausgiebige Probefahrt und wenn alles gut geht, dann kommt der Z gleich mit mir mit :-)
 
darf ich fragen warum den 2,5 und nicht gleich den 3.0?.
der 3.0i hat 6 gang und verbrauch nicht mehr..(minimaler unterschied)und wert stabiler ist er mit Sicherheit auch noch

...

Bei Baujahr 07 handelt es sich wohl um den 2,5i Facelift mit 177 PS, und der hat auch 6 Gang, wie alle FL ;)
 
... bei den Bremsklötzen wäre ich vorsichtig, der Preis von Dir bezieht sich nur auf die Klötzchen! Sollte die Toleranz der Scheiben nicht eingehalten sein, dann bist Du beim Doppelten Preis, da die dann auch getauscht werden müssen! Solltest Du also mit berücksichtigen...
 
Hallo Leute,



ja genau, der 2007er ist bereits ein Facelift und hier haben soweit ich weiß alle Motoren das 6 Gang Getriebe mit im Gepäck!


Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Tests, und zwar geht es um dieses Bild:


Lauf Überprüfung ist die Drehzahl? im Leerlauf zu hoch (Sollwert 400-1000) Istwert 1014.
Sollte mir das sorgen machen oder ist das in Ordnung? Falls nicht, woran könnte es liegen?



Vielen Dank!
 
Bei der Leerlaufdrehzahl einfach bei der Probefahrt schauen ... die 14 1/min sollten nicht das Problem sein.

Schlimmer finde ich das Reifenalter. Hier darfst Du schonmal anhand der Reifengrößen neue Reifen bestellen. Bei der Probefahrt bitte entsprechend vorsichtig fahren. Ein Wegrutschen der Hinterachse liegt nicht an der Leistung sondern an den uralten Reifen.
 
Danke für die Info Jokin!
Somit brauche ich mir betr. der Leerlaufdrehzahl keine Sorgen machen? Ist das normal, dass der BMW hier über den Sollwert kommt?

Die Reifen werden sowieso als aller erstes getauscht, vorher sieht der Z keine Landstraße :-)
 
Einfach ins Kombiinstrument schauen wegen der LL-Drehzahl. Die sollte so bei ca. 700-800 U/min liegen, also deutlich sichtbar unter 1000, wenn der Motor warm ist.
 
Zurück
Oben Unten