Kaufberatung Z4 3.0 Roadster

schneemann

Fahrer
Registriert
4 April 2011
Ort
77948 Friesenheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

Ich hab mir heute folgenden Z4 angeschaut:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...749&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT

Das Auto hat äußerlich bis auf eine kleine Delle am hinteren Kotflügel und ein kleiner Kratzer am linken Schweller ein guten Eindruck gemacht. Auch das Verdeck sah sehr gut aus. Auch im Innenraum sieht das Auto gepflegt aus.

Das Lenkrad war jedoch im oberen Bereich schon abgenutzt. Passt das zu der Laufleistung? Die Sitze sind bei auf 2 kleinere Streifen vom Ein- und Aussteigen in einem guten Zustand.

Das Auto ist 2. Hand und wurde bis 2008 bei BMW gewartet und hatte 85.000km drauf, danach gibt es keine Eintragungen mehr und wurde laut Verkäufer bei einer freien Werkstatt gewartet. Es war auch ein Aufkleber über einen Ölwechsel und vor kurzem grad einem Klimaservice bei 135.000 im Motorraum.

Der letzte Tüv wurde bis auf die unterschiedliche Zugkraft der Handbremse ohne Mängel bestanden.

Kann die Kilometerleistung stimmen? Und was sagt ihr zu dem Auto und dem Preis?

Gruß Jens
 
Die unterschiedliche Zugkraft der Handbremse ist nicht ungewöhnlich, wenn diese zu selten bis gar nicht benutzt wird.

Und die Abnutzung des Lenkrads ist oftmals schon ab 60.000 km vorhanden.

Der Laufleistung kannst Du dennoch niemals trauen, denn diese "Zahl" ist binnen weniger Minuten auf einen beliebigen Wert gesetzt.

... ich hab mir das Inserat nicht angeschaut, ist mir egal - da ist eh immer weniger zu sehen als vor Ort am Fahrzeug. Ausstattung und technischer Zustand machen den Preis in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage aus ... da spielen regionale Unterschiede wie auch Farben mit rein.
 
Hallo,
ob die Laufleistung stimmt, könntest Du im Rahmen einer Probefahrt beim BMW-Händler überprüfen lassen (am besten vorher anrufen und nach dem Preis für die Abfrage fragen). Da der KM-Stand außer im Tacho auch noch in mehreren Steuergeräten abgelegt wird und von Tachotricksern meines Wissens nur das Kombi-Instrument selbst manipuliert wird, würde so ein Betrug aufgedeckt werden.

Ich besitze auch einen 3.0i von 2003 mit ähnlicher Ausstattung und würde sagen, dass der Preis ok ist - wenn sich die Angaben als richtig erweisen. Ausserdem steht da Verhandlungsbasis - also geht beim Preis noch was :w.

Gruß editor
 
Hallo
Der Kilometerstand wird auch im Schlüssel gespeichert und sollte eigentlich der Wahrheit entsprechen.
Die Berater in der Werkstatt haben an ihrem Tisch ein Lesegerät und sollten sofort alles sehen können
wenn sie den Schlüssel auslesen
 
Ich hab mal gehört dass der Kilometerstand auch im ABS-Steuergerät usw gespeichert wird. Ich denke ein Besuch beim Freundlichen wird wahrscheinlich mehr Klahrheit bringen.
Wobei der allgemeine Zustand schon zu der Laufleistung passen würde, ich war mir nur am Lenkrad unsicher.
 
Werden Lichtschaltzentrum und Kombiinstrument getauscht, kann jeder beliebige km-Stand angegeben werden. ... dies wäre nicht nötig, wenn sich auch andere Steuergeräte den km-Stand merken würden.

Man kann den km-Stand aber auch "indirekt" herausbekommen, falls noch Fehler in irgendwelchen Steuergeräten stehen, dort sind auch die km-Stände zu den Fehlereinträgen hinterlegt. Falls die leer sind, dann ist da auch nix zu wollen - aber das ist eben die Sache mit der "halben Arbeit".

Da aber Motor und Getriebe bei 500 tkm denselben Zustand haben können wie bei 100 tkm ist hier das Alter durchaus aussagekräftiger ... ich behaupte immer gern, dass Vielfahrerfahrzeuge pfleglicher behandelt werden, da deren besitzer mehr auf deren Zuverlässigkeit angewiesen sind als diejenigen, die den Z4 nur an Wochenenden zum Spaß bewegen und somit recht wenig Kilometer drauf fahren.

Nach 280 tkm sind meine Fußmatten nun durchgewetzt.

Schaut daher eher auf Fußmatten, Lenkradabnutzung, Sitzabnutzung, Einstiegsleistenscheuerspuren, Innentüröffnerabnutzungen, Scheuerstellen im Verdeck und Steinschlägen an Front, Kotflügeln und an der Scheibe - noch besser: An beiden Scheinwerfern, die werden in der Regel nur bei Defekt ersetzt und nicht aufgrund von Steinschlägen.

Schaut Euch auch das Glas der Nebelscheinwerfer an - die gehen eigentlich nicht kaputt, sind Steinschlägen jedoch gnadenlos ausgesetzt.

... km-Stand? ... juckt doch niemanden ... :M
 
Zurück
Oben Unten