Kaufberatung Z4 3.0i

Den wuerd ich auch kaufen. Zu nem aehnlichen Kurs hab ich meinen 3.0i auch gekauft, der hat auch keine Klima und darueber bin ich sehr froh, da ich die auch in meinen anderen Autos nicht benutze, nur unnoetiger Ballast, vor Allem beim Roadster.
 
Die Klima ist genauso überflüssig wie die TV-Funktion, zumindest bei Z4-Sommerfahrzeugen.
Bei einem Jahres-Z4 würde es mich eher stören, wegen dem Entfeuchten der Luft.
Ich finde den aufgerufenen Preis mehr als fair.

Gruß
Tourgo910
 
Nein, also 5 jahre wären mir zuviel!! Maximal 2, von dachher muss man den wiederverkauf schon im auge behalten! Also wichtig wäre mir ein z4 mit unter 100tkm.... naja, wer suchet, der findet! Ist ja noch zeit bis zum sommer ;-)

Ich würde ernsthaft ins Auge fassen, einen Z4 lange zu halten. Sollte er mal keinen Spaß machen, ruhig 1 Jahr abhängen lassen.
Zukünftige Autos werden immer vernünftiger, der Fahrspaß wird zunehmend durch Effizienz ersetzt.
Bezahlbare Autos, die zumindest halbwegs einem Roadster ähneln wird es kaum mehr geben oder kosten als Nischenprodukte unverhältnismäßig viel Geld.
Wenn Du ohne Klima leben kannst, kaufen.
 
Die Klimaanlageninfo ist falsch! Klima ist beim 3.0i Serie -siehe Prospekt. Beim Open-Air Paket gabs beim 3.0i dann statt Klima die Klimaautomatik.
Daher ist davon auszugehen, dass es kein deutsches Fahrzeug ist.

Klimaautomatik ist wirklich super und deutlich sinnvoller als die TV Funktion. Ich finds schon toll, dass ich einfach nur die Temperatur einstellen muss und die Automatik heizt den Wagen exakt auf Temperatur und regelt selbst, wie stark und über welche Luftausströmer warme Luft geblasen wird. Das ist auch ohne "Klima" im Winter toll. Ich wöllte die Klimaautomatik nicht missen. Auch im Sommer, wenn ich mal die Klima anschalte ist das super, da er eben nicht ständig kalt bläst, sondern nur so lange bzw. so intensiv, bis die Temperatur erreicht wurde. Dann hält die Automatik diese sehr unauffällig auf ganz geringer Stufe. Gerade die Funktion, dass eine "Wohlfühltemperatur" mit ganz geringer Gebläseleistung (sicher unter Stufe 1 bei der manuellen Klima) gehalten wird, find ich klasse. Wenn man offen fährt natürlich weniger relevant.

Ich find eher die Klimaanlage blöd, da sie viel weniger kann als die Klimaautomatik. Allein schon die stufenweise, manuelle Gebläseregelung ist ein deutlicher Komfortverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es freut mich für Dich, wenn du einen ZZZZ gefunden hast, der Dir gefällt. :thumbsup:

Ich bin auch seit Wochen auf der Suche nach "dem" Richtigen für mich (nachdem ich schon ewig hier im Forum lese, um mir ein gewisses Grundwissen anzueignen) und bin Heute den ersten Probegefahren… Soll ich es jetzt als Katastrophe bezeichneten oder nicht!?
Dafür, dass der Wagen vom Händler angeboten wird, war er total zerrockt.
- Kaputte Sitzwangen
- zerkratzte Felgen
- Motorhaube schließt nicht richtig
- Tank und Öl leer (lt. Display!)
- vermoostes Verdeck
- zerkratzter Innenraum
- uvm.
und das schlimmste: - ein Fahrverhalten wie bei Windstärke 13
Ich habe die Probefahrt nach knapp 15 Minuten abgebrochen, weil ich wirklich Angst hatte, schneller als 90 km/h zu fahren… Ich musste während der gesamten Probefahrt gegenlenken und hatte nie das Gefühl, sicher unterwegs zu sein. Er war wirklich sehr, sehr Spurrillenempfindlich (18" M-Felgen mit RFT).
Lt. Aussage der Verkäufer handelt sich dabei um das Sportfahrwerk von BMW (nicht(!) Das M-Fahrwerk!?) und er muss sich so fahren lassen, da es ein Spaßauto ist… Machen die Non-RFT Reifen denn sooo einen großen Unterschied zur jetzigen Katastrophe oder hat es evtl. eine andere Ursache?
Meine Freundin ist sowieso nicht für den ZZZZ und jetzt ist sie natürlich noch mehr am stänkern :11stopz:
 
Einfach unter "Erfahrungen machen und lernen" verbuchen. Bei dem nächsten Objekt kann man schon besser vergleichen.

Mir ist es genau andersherum ergangen. Bei Mobile gesehen, hatte mehr gelaufen als ich wollte, steht aber ums Eck. Ich bin hingefahren, um mir die typischen Schwachpunkte für kommende Besichtigungen life anzusehen. Im Ergebnis, gepflegt, gewartet, auf jede Frage gab es eine plausible Antwort mit Rechnung oder sonstigen Unterlagen, Zustand wie ein Jahreswagen. Dazu stimmte der Preis.

Steht jetzt in meiner Garage.












bananahuge:






....die Banane nervt schon.....:laugh4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich nicht so rasch entmutigen lassen.
Ich denke, du hast da ein absolutes "Prachtexemplar" gefunden, was sicher nicht repräsentativ ist.
Ich bin auch nie zuvor einen Zetti gefahren und hab mich gleich bei der ersten Fahrt "verknallt"!
Dabei hatte ich 3 Tage vorher einen Cayman S aus 2013 Probe gefahren, der 70TSD kosten sollte.
Der hat mich persönlich bei weitem nicht so angemacht wie der Z4. Halt alles Geschmacksache.

Die RFT's fahren sich wirklich mies, wenn Spurrillen in der Fahrbahn sind. Da lenkt er gerne hinterher.
Das kommt aber wie gesagt sehr auf die Straße an. Ich kann NON RFT nur empfehlen.

Ja, der Pflegezustand war dann bei deinem Exemplar absolut unterste Schublade.
Bei meinem war ich überrascht wie gut der innen wie außen aussah und das nach mehr als 6 Jahren. Sehr nahe am unbenutzten Zustand. Nur das Sportlenkrad war an den Chromblenden verkratzt. Wurde gegen ein M Lenkrad ausgetauscht. Meiner hatte schon 120 TSD runter.

Dieser Zustand ist wohl maßgeblich von den Vorbesitzern abhängig. Die Forumszettis sind sicher
fast alle top gepflegt, was auch die Bilder in Vorstellungsbeiträgen belegen.
Aber das hat natürlich alles seinen Preis.

Also nur Mut und weiter Ausschau halten.

Viel Erfolg
Ulli
 
Genau, nicht aufgeben. Bis zum kauf meines Zettis, bin ich knapp 2500km durch die Republik gegurkt.
 
Genau, nicht aufgeben. Bis zum kauf meines Zettis, bin ich knapp 2500km durch die Republik gegurkt.
Da hatte ich mehr Glück! Ich hab zwar auch ein paar Monate im Internet geschaut, aber gleich der erste (und eigentlich auch einzige), der mich wirklich angesprochen hat, ist es dann auch geworden. :) und der war nur 300 km weg.
 
War bei mir ähnlich, aber er war nur 3 km entfernt. Probefahrt und sofort begeistert! Hab ich auch nicht bereuen müssen, ein paar Sachen waren zu verbessern aber da ist der Zetti ja echt bastelfreudig und nun mag ich ihn nicht mehr missen!
Gruß Frank
 
Mich hat das Fahrverhalten halt sehr enttäuscht und habe mich im ersten Moment gefragt, wieso alle so begeistert sind?? Für die Fahrt musste ich 110% Aufmerksamkeit auf die Straße geben, dass ich nicht im Feld lande…
Und dann sind wir offen gefahren - Suchtfaktor pur! Der Klang, das Gefühl, die Blicke der Pampas-Bomber Fahrer :d
Viel schlimmer fande ich jedoch, dass solch ein "Prachtexemplar" von einem Händler angeboten wird. Wenn man schon so viel Geld für ein Auto ausgeben möchte und dann so eine Ranzbude auf dem Hof stehen sieht, dann fragt man sich auch, wieso man 1 1/2 Stunden Fahrt auf sich genommen hat, wo der am Telefon doch nur minimale, dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren hat.

Ich lasse mich dadurch aber nicht entmutigen und hoffe, dass ich einen gepflegten ZZZZ noch dieses Jahr finde :weg_mb (gibt es den Smiley eigentlich auch mit Audi?:laugh4:)

Schöne Grüße aus dem Norden
 
Zurück
Oben Unten