Kaufberatung Z4 3.0si

x4nPro

Fahrer
Registriert
6 März 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen.

Ich bin kurz davor einen Z4 3.0si zu kaufen. Probefahrt habe ich ebenfalls bereits hinter mir und war gut.
Dennoch, ich brauche unbedingt eure Meinung als langjährige Zetti-Fahrer und Kenner!

Meine Fragen an euch.

1.Bei dem Z4 3.0si handelt es sich wohl um ein FZ welches schon 2005 als "Vorserienmodell" zum 2006 erscheinenden Z4 3.0si zugelassen wurde.
Gibt es da irgendwelche Details / Unterschiede? Der Verkäufer konnte mir dazu nichts genaues sagen.

2. Scheckheft: Die Serviceintervalle wurden zwar gemacht (kann er via Beleg nachweisen), aber nicht gestempelt. Der Händler meinte, wenn ich den Stempel haben möchte dann trägt er diesen gern nach. Ist es sonnst irgendwie möglich, den Service nachzuvollziehen? z.B. geheimes Servicemenü oder BMW Autohaus mit Schlüssel?

Z4 Eckdaten:

- FL Z4 3.0si
- Ein wenig mehr als 99tkm
- Navigation Prof.
- KEINE M-Sitze
- KEIN M-Fahrwerk
- Gebrauchtwagengarantie da vom Händler auch für zwei Jahre möglich
- Ein Vorbesitzer

EDIT: Preis 19t€ vhb

Würde mich freuen, von euch zu hören!

Grüße x4nPro
 
ich weiß ja nicht was du ausgeben willst, aber im Biete Bereich ist gerade ein Auto im Angebot.. ein 3,0si mit allem schnick-schnack :)
 
2. Scheckheft: Die Serviceintervalle wurden zwar gemacht (kann er via Beleg nachweisen), aber nicht gestempelt. Der Händler meinte, wenn ich den Stempel haben möchte dann trägt er diesen gern nach. Ist es sonnst irgendwie möglich, den Service nachzuvollziehen? z.B. geheimes Servicemenü oder BMW Autohaus mit Schlüssel?

Also ich würde jetzt mal sagen, dass es schwieriger ist, die Rechnungen zu fälschen (da man ja theoretisch bei der Werkstatt, von der die Rechnung ist, jederzeit anrufen könnte um nachzufragen, ob die das entsprechende Gegenstück davon haben) als die Stempel im Serviceheft (die im Zweifel eh kaum lesbar sind, zumindest die Unterschrift nicht). . Daher würde ich mir wegen fehlender Stempel keine Sorgen machen.
 
Also ich würde jetzt mal sagen, dass es schwieriger ist, die Rechnungen zu fälschen (da man ja theoretisch bei der Werkstatt, von der die Rechnung ist, jederzeit anrufen könnte um nachzufragen, ob die das entsprechende Gegenstück davon haben) als die Stempel im Serviceheft (die im Zweifel eh kaum lesbar sind, zumindest die Unterschrift nicht). . Daher würde ich mir wegen fehlender Stempel keine Sorgen machen.

Also für mich wären die fehlenden Stempel ein absolutes No-Go, weil mir nicht ein vernünftiger Grund einfällt, wieso der Händler diese nicht reinmachen sollte.
 
Also für mich wären die fehlenden Stempel ein absolutes No-Go, weil mir nicht ein vernünftiger Grund einfällt, wieso der Händler diese nicht reinmachen sollte.

Ja das habe ich dem Händler gesagt. Er möchte das auch nachtragen. Das Auto wird nicht gekauft, sollte das Serviceheft nicht nachvollziebar sein.

Gibt es zu Punkt 1 noch was zu sagen? ;)
Evntl. auch zum Preis von 19t€?

Gruß x4nPro
 
1.Bei dem Z4 3.0si handelt es sich wohl um ein FZ welches schon 2005 als "Vorserienmodell" zum 2006 erscheinenden Z4 3.0si zugelassen wurde.
Gibt es da irgendwelche Details / Unterschiede? Der Verkäufer konnte mir dazu nichts genaues sagen.

Das Facelift bekam keine grundlegenden Neuerfindungen rein, daher würde ich vor einem Vorserienmodell nicht zurückschrecken.

2. Scheckheft: Die Serviceintervalle wurden zwar gemacht (kann er via Beleg nachweisen), aber nicht gestempelt. Der Händler meinte, wenn ich den Stempel haben möchte dann trägt er diesen gern nach. Ist es sonnst irgendwie möglich, den Service nachzuvollziehen? z.B. geheimes Servicemenü oder BMW Autohaus mit Schlüssel?
Auch ich finde es interessant, dass die Stempel da nichtdirekt schon drin sind, jedoch die Rechnungen vorhanden sind.
Mit der Fahrgestellnummer kannst Du mal versuchen die Historie zu ermitteln.

Z4 Eckdaten:

- FL Z4 3.0si
- Ein wenig mehr als 99tkm
- Navigation Prof.
- KEINE M-Sitze
- KEIN M-Fahrwerk
- Gebrauchtwagengarantie da vom Händler auch für zwei Jahre möglich
- Ein Vorbesitzer

Ein Vorbesitzer mit 99 tkm finde ich in Ordnung - ist in den letzten Jahren viel gefahren worden und wer viel fährt, muss auf sein Punktekonto achten, daher wurde das Auto "wahrscheinlich" sinnig gefahren.
Und wer viel fährt, fährt nicht unbedingt mit hohem Unfallrisiko, also auch daher eher sinnig als wahnsinnig. (Ausnahmen gibt's aber auch)

Navi Pro ... das ist im Facelift nicht verändert worden, somit Entwicklungsstand 2002 ... überlege selber ob es Deinen Anforderungen genügt. Teste es aus.

Dass da weder M-Sitze, noch M-Fahrwerk drin ist spricht für den Einsatzzweck des Autos ... eher sinnige Langstrecke.

Ich hab meine Seriensitze aufpolstern lassen und bin damit so zufrieden, dass ich ein Geschenk-Angebot von M-Z4-Sitzen ausgeschlagen hatte ... (ich hätte sie nur weiterverkaufen können, aber dafür nehme ich die nicht als Geschenk an - für mich eine Ehrensache)

Das M-Fahrwerk nicht zu habenist nicht tragisch ... einfach andere Dämpfer, Stabis udn Federn rein udn gut ist. Insbesondere dann, wenn Du eh auf 19" aufrüsten möchtest.
Die Originaldämpfer halten vielleicht noch 50.000 km ... vielleicht auch noch mehr - einfach beobachten und bei Defekt dann umrüsten.

EDIT: Preis 19t€ vhb
Wen's Dir das wert ist ...

... der Preis hängt bei einem 100 tkm-Auto mehr vom Zustand als von der Ausstattung ab.
 
Vielen vielen vielen Dank für eure Antworten!

Ich freue mich sehr, ihr konntet mir in diesem Fall wirklich weiterhelfen!

Ich werde das mit dem Serviceheft noch klären und dann wird der morgige Tag zeigen, obs denn nun meiner wird oder nicht.
Werde euch auf dem laufenden halten :)

Grüße x4nPro
 
Zurück
Oben Unten