Vorsicht!
Ist ja löblich, dass Papa Dir erlaubt, den Wagen über Firma laufen zu lassen, aber da sind eine Menge Fallstricke zu beachten:
- das Finanzamt wird über den Wagen entweder ein minutiöses Fahrtenbuch verlangen und dann wird nach Privat und Geschätsfahrten unterschieden (willst Du nicht wirklich, weil es aufwendig und nervig ist) oder es kommt die 1 % Regelung zum tragen: dabei wird ein Prozent des Neuwagenwertes (!) pro Monat versteuert. Hinzu kommt dabei die Wegstrecke zur Arbeit. Je nach Entfernung zum "Arbeitsplatz" kann da noch mal erheblich was dazu kommen.
Theoretischer Vorteil: die Firma zahlt Finanzierung/Steuer/Versicherung/Sprit/ Reperaruren und die MWSt. ist abzugsfähig..
Solltest Du nicht Angestellter der Firma sein muss irgendwer die Versteuerung übernehmen. Das sollte allerdings einer finanzbehördlichen Überprüfung standhalten. Und ich kann Dir versichern: die schauen bei einer Steurprüfung gerne auf solche Dinge! Sollte das nicht ordnungsgemäß erscheinen wird das richtig unangenehm für denjenigen, der den Vorteil in Anspruch nimmt. Das ist ganz dünnes Eis!
Im schlechtesten Fall wird sogar kriminelle Energie vorausgesetzt und es gibt strafrechtliche Konsequenzen oben drauf.
Wenn alles geklappt hat kommt der nächste Stolperstein: Du möchtest den Wagen nach der Finanzierung des Wagens privat übernehmen. So etwas ist ein Fest für den Steuerprüfer! Die schauen dann ganz genau hin, ob der Wagen auch zum tatsächlichen Marktpreis übernommen wurde. Sollte da auch nur der Verdacht einer Vorteilsnahme aufkommen ist Dein Vater wegen VGA dran. VGA = verdeckte Gewinnausschüttung = unangenhem
Was ich damit sagen will: frag Deinen Daddy, ob er Dir den Wagen nicht günstig privat finanziert und Dir ab und zu bei den Kosten unter die Arme greift. Was Ihr da vorhabt geht (wahrscheinlich) schief und dann ist das Geheule groß. Und: nimm maximal den 23i!
Oder: macht es, wie ihr es vorhabt. Erzählt es nur niemanden! (Uuuups! Hier schon passiert...) Und beschwert Euch hinterher nicht! A schützt Unwissenheit nicht vor Strafe und B wisst ihr es jetzt ja...
Du siehst, das Ganze ist nicht Ohne! Eine gewisse Grundnaivität ist sicherlich Deinem jugendlichem Alter geschuldet aber spätestens Dein Vater sollte es mit ein bisschen Erfahrung besser wissen. Fragt doch spasseshalber mal Euren Steuerberater, was er davon hält...
Klugscheisser-/Beratungs-/Erfahrungs-Modus aus....