Kaufberatung Z4 Roadster

Bei diesem angebotenen 2005er war die Hydraulikpumpe defekt, denn es gab nie ein "teilelektrisches" Verdeck - das manuelle Verdeck hat einen Henkel zum Entriegeln und keine Knöpfe in der Mittelkonsole. Den 3.0i gab's mindestens seit 2004 grundsätzlich mit elektrischem Verdeck.

Ich wette, da will jemand nur die defekte Pumpe vertuschen und sucht 'nen Doofen, der ihm das abkauft. Finger weg oder mit demjenigen einen netten Spaß machen ... einfach anbieten zu BMW zu fahren und den Wagen auf "technisches i.O." prüfen lassen. Nimm den Verkäufer mit und dann darf er dort seine Story mal erzählen. :d :d

Eine andere Überlegung zur Laufleistung:
... wenn Du nun ein Auto mit wenig km kaufst und nach einem Jahr mit 40 tkm zusätzlich verkaufen willst, ist der Wertverlust größer als wenn Du jetzt schon ein sehr günstiges Auto kaufst mit hohem km-Stand und diess nach einem Jahr wieder verkaufst.

Falls der Wagen nach einem Jahr noch keine Anzeichen von Mängeln hat, dann fahr ihn noch ein Jahr und verkauf den dann, sobald sich erste Reparaturen ankündigen.

... das ist zwar nicht sehr schön für den Käufer, jedoch ist dies das generelle Gebrauchtwagenrisiko, denn kein Verkäufer bringt sein Auto kurz vor dem Verkauf auf Vordermann, wenn die meisten Käufer das gar nicht bemerken.

Von daher: Schlau sein und gezielt die Mängel suchen und ein gutes Exemplar mit hoher Laufleistung kaufen (siehe auch www.zwiki.net)

Nur wenn Du sehr viel Vertrauen in das Auto hast, lohnt es sich wirklich lange zu fahren, dann ist's aber auch egal ob Du einen mit 60.000 km oder 160.000 km kaufst, denn in den nächsten 5 Jahren (= 200 tkm) fallen die Stoßdämpfer auf jeden Fall einmal an und die Hydrolager müssen sicher auhc mal getauscht werden. Je nach Fahrweise auch mal die Kupplung, aber da muss man mal schauen.

(meine Kupplung ist nach 226 tkm noch original)
 
Der 3,0 hatte meines Erachtens (so war es wenigstens 2003, 2004 noch) vollautomatisches Verdeck. War ja sozusagen auch das Top-Modell, das musste dann so sein.
 
Jepp,
mein 3,0er, 2003 er hat das vollautomatische Verdeck, wüßte auch nicht das den mitm "Händischen" Verdeck gab.

Gruß: Sepp
 
Mal sehen, wann der erste Z4 mit teilelektrischer Lenkung angeboten wird.
Gruß
Ale
 
...(meine Kupplung ist nach 226 tkm noch original)
.. nicht schlecht, wenn ich das mal nebenbei bemerken darf! Solltest Du Deine Kupplung jemals ausbauen oder ersetzen, hätte ich gern ein paar Fotos davon! :t

By the way: Habe den Eindruck, als wenn wir uns hier mit uns selbst beschäftigen... Herr Peoples scheint nur wenig Interesse zu haben!

Grüße, Herbert
 
Stimmt. Seit 3.April hat er schon nicht mehr hier ins Forum geschaut.
Don't feet the Troll :d
 

ups.... mit "d" am Ende gibt es wohl eher Sinn...
kopfschussavatariv3.gif
 
Zurück
Oben Unten