ZettAcht
Fahrer
- Registriert
- 2 September 2019
- Wagen
- BMW Z8
Guten Abend zusammen,
weil ich gerne einen Z8 kaufen möchte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe in den letzten Tagen viel gelesen, vor allem über Rahmenschäden, Performance-Package und die Dom-Thematik. Außerdem scheinen die Vanosgetriebe ein Thema zu sein, die aber dürfte man, falls defekt, bei einer Probefahrt gut hören können.
Ich habe im Moment zwei Z8 im Auge (beides gut gepflegte EU-Autos). Mich beschäftigt besonders eine Frage und ich hoffe, dass Ihr mir als erfahrene Z8-Fahrer helfen könnt:
Ist es sinnvoller, einen Z8 mit sehr wenig Laufleistung (10-15 TKM) zu kaufen und erheblich mehr zu zahlen (KP zwischen 220-240 TEUR), oder ist es sinnvoller, einen Z8 mit 35-50 TKM für 180-190 TEUR zu kaufen?
Hintergrund meiner Überlegung: Ich bin nicht Sammler, sondern Fahrer. Bei mir wird der Z8 nicht in der Garage stehen, sondern zwischen 3 und 6 TKM pro Jahr bewegt werden. Ich kann aber noch nicht sagen, ob ich mit dem Z8 alt werde, daher denke ich auch an Wiederverkauf, nicht aber an Spekulation. Nach 10 Jahren würde also der günstigere klar an der 100 TKM-Grenze kratzen, der teurere wäre gerade mal bei 50-70 TKM.
Was haltet Ihr für sinnvoller angesichts von 40-50 TEUR Unterschied?
Und: Habt Ihr sonst noch Ratschläge, die bei der Entscheidung für einen Z8 hilfreich sind? (Modelljahr, typische Schwachstellen etc.)
Vielen Dank!
Christoph
weil ich gerne einen Z8 kaufen möchte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe in den letzten Tagen viel gelesen, vor allem über Rahmenschäden, Performance-Package und die Dom-Thematik. Außerdem scheinen die Vanosgetriebe ein Thema zu sein, die aber dürfte man, falls defekt, bei einer Probefahrt gut hören können.
Ich habe im Moment zwei Z8 im Auge (beides gut gepflegte EU-Autos). Mich beschäftigt besonders eine Frage und ich hoffe, dass Ihr mir als erfahrene Z8-Fahrer helfen könnt:
Ist es sinnvoller, einen Z8 mit sehr wenig Laufleistung (10-15 TKM) zu kaufen und erheblich mehr zu zahlen (KP zwischen 220-240 TEUR), oder ist es sinnvoller, einen Z8 mit 35-50 TKM für 180-190 TEUR zu kaufen?
Hintergrund meiner Überlegung: Ich bin nicht Sammler, sondern Fahrer. Bei mir wird der Z8 nicht in der Garage stehen, sondern zwischen 3 und 6 TKM pro Jahr bewegt werden. Ich kann aber noch nicht sagen, ob ich mit dem Z8 alt werde, daher denke ich auch an Wiederverkauf, nicht aber an Spekulation. Nach 10 Jahren würde also der günstigere klar an der 100 TKM-Grenze kratzen, der teurere wäre gerade mal bei 50-70 TKM.
Was haltet Ihr für sinnvoller angesichts von 40-50 TEUR Unterschied?
Und: Habt Ihr sonst noch Ratschläge, die bei der Entscheidung für einen Z8 hilfreich sind? (Modelljahr, typische Schwachstellen etc.)
Vielen Dank!
Christoph