Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Deninho07

Fahrer
Registriert
25 März 2009
Hallöchen,

stehe vor der sehr schweren Entscheidung zwischen den beiden Boliden:

Cayman S oder Z4 M Roadster ?
Meine Frage: Hatte schonmal hier jemand den Vergleich der beiden? Sind ja doch gut 50 PS was die beiden ausmachen...

Verarbeitung im Interieur beim Cayman? Z4 ist mir bekannt da ich schon nen 3.0si gefahren bin.
Verschleiß von beiden? Der Cayman soll Bremsen und Reifen förmlich auffressen :)

Budget liegt bei 35-40000 € wobei darin noch 19 Zöller die mir gefallen drin sein sollten + Bereifung natürlich.

Finde bei Mobile und co diverse M's für 30-32k die eigtl alles bis auf die Felgen haben was ich möchte (relativ wenig KM, Vollausstattung). Beim Cayman S muss ich MINDESTENS 36k rechnen und da sind keine Felgen dabei =)

Sommerliche Grüße
D7

PS: Man muss aber schon fairerweise sagen, dass wenn man beide Karren nebeneinander stehen sieht der Porsche doch erheblich mehr hermacht meiner Meinung nach oder? (Prestige, Stil, usw.)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Der Cayman - ich kenne nur das FL - ist ein klasse Sportcoupe, der alles ein wenig besser kann, als der M. Ein grossen Nachteil hat er allerdings, und das hält mich vom Kauf ab : Beim Cayman geht das Dach nicht auf :s
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

klassisches luxusproblem. ich tät beide kandidaten mal ausgiebigst probe fahren und würde mir dann mein eigenes urteil bilden. wie soll einem denn diese frage auch jemand anderes beantworten? da entscheidet sich wohl jeder nach eigenem gusto. und im zroadster-forum wird man dir vermutlich eher zum BMW raten. geh in ein porscheforum, dann... aber eins kapier ich ehrlich gesagt auch nicht: entweder ich entscheide mich zwischen ///M-roadster und boxster oder zwischen ///M-coupé und cayman. aber so...??! merkwürden.

also: viel spaß beim probe fahren und entscheiden. :)


mfg

ps @dagl: grrrr! ;)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Das FL hat aber auch 325 PS glaube ich... kostet aber auch dementsprechend viel weil das erst rausgekommen ist oder? (ab 2010 wenn ich mich nicht irre?!)

VFL Cayman S = 295 PS
Die Sache mit dem Dach spielt bei mir keine Rolle beim Cayman, könnte ja auch nen Boxster S kaufen aber der Cayman schlägt meiner Meinung nach den Boxster in der Optik um weiten (wie gesagt nur meine Meinung), dasselbe finde ich beim Z4. Z4 Roadster >>>> Coupe von der Optik.

Aber Danke schonma für dein Kommentar!

Edit: Glaubt ihr ich bekomm beim Porsche Zentrum oder beim BMW einfach die Autos zum Probe fahren? Will aber aufjedenfall privat das Auto kaufen, da die Preise bei den Händlern doch enorm vom Privatmarkt abweichen.
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

klassisches luxusproblem. ich tät beide kandidaten mal ausgiebigst probe fahren und würde mir dann mein eigenes urteil bilden. ...
mfg

ps @dagl: grrrr! ;)

Sry, aber eine Probefahrt mit dem Cayman vor FL wurde mir verweigert. Gebrauchte zur Probe fahren ist nicht. Solche Tipps sind absolut nichts wert :#
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde -> Immer nen Porsche....aber mit Dach zum öffnen :w

Leider hatte ich damals nicht das Budget für einen vergleichbar ausgestatteten Boxster :# ....aber bin mit dem ZZZZ ja auch ganz zufrieden :M
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Das FL hat aber auch 325 PS glaube ich... kostet aber auch dementsprechend viel weil das erst rausgekommen ist oder? (ab 2010 wenn ich mich nicht irre?!)

VFL Cayman S = 295 PS
Die Sache mit dem Dach spielt bei mir keine Rolle beim Cayman, könnte ja auch nen Boxster S kaufen aber der Cayman schlägt meiner Meinung nach den Boxster in der Optik um weiten (wie gesagt nur meine Meinung), dasselbe finde ich beim Z4. Z4 Roadster >>>> Coupe von der Optik.

Aber Danke schonma für dein Kommentar!

Edit: Glaubt ihr ich bekomm beim Porsche Zentrum oder beim BMW einfach die Autos zum Probe fahren? Will aber aufjedenfall privat das Auto kaufen, da die Preise bei den Händlern doch enorm vom Privatmarkt abweichen.

Das FL kam 2009 und hat 320PS, die sind aber noch nicht unter 50k zu bekommen. Boxster geht für mich gar nicht, aus rein optischen Gründen :B

Probefahrten mit Gebrauchten sind extrem schwierig zu bekommen, bei konkretem Interesse ja, pauschal ein klares nein. Da musst du flunkern können ;)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

komisch. bisher durfte ich im PZ alles probe fahren was ich wollte. egal ob neu oder gebraucht...


mfg (das "grrrr!" bezog sich übrigens ausschliesslich auf dagl's sig)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Meine entscheidung würde so ausfallen:

Cayman S vs Z4 M Coupe ===== Cayman
Cayman S vs Z4 M Roadster ===== Z4 M Roadster

Jedoch liegt mein Augenmerk beim Cabrio daher der Z4!
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Boxster ist dochn Frauenauto ;)

Also muss ich wohl oder übel beides Probe zu fahren beim Händler.
Z4M wird denke ich aber kein Problem sein oder?

Denke nicht das ich nen Cayman s bekomme zur Probe, aber mal schaun was dabei rauskommt. Zumal ich erstma nen PZ in der nähe finden muss die nen S als VFL als Gebrauchten verkaufen...
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Boxster ist dochn Frauenauto ;)

Also muss ich wohl oder übel beides Probe zu fahren beim Händler.
Z4M wird denke ich aber kein Problem sein oder?

Denke nicht das ich nen Cayman s bekomme zur Probe, aber mal schaun was dabei rauskommt. Zumal ich erstma nen PZ in der nähe finden muss die nen S als VFL als Gebrauchten verkaufen...

Es wird leichter sein einen FL Vorführer Probe zu fahren. Dann haste erstmal einen Eindruck vom Cayman ;)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Ich würde mal annehmen, dass der Cayman S das robustere Jedertag-Auto ist. Der M-Motor dürfte komplizierter gebaut und entsprechend auch aufwendiger zu warten sein, auch wenn man im PFF von massiven Motorproblemen beim Cay/Box hört. Auch der Wiederverkaufswert des Cayman wird auf Dauer stabiler sein. Der Sound mit Klappenanlage ist beim Cay/Box unerreicht. Auch die Verarbeitungsqualität ist eine andere Nummer. Für mich spräche nur das zu öffnende Dach für den M.

Bevor ich den Z erstanden hatte war ich auch auf der Cay-Schiene. Am Ende habe ich mich angesichts der absehbaren Benzinpreis- und Gesetzgebungsentwicklung allerdings für die Niedrigverbrauchs-und-dennoch-Spass-Variante entschieden. Diesbzgl. ist der "normale" Z fast unschlagbar. Wenn Du mal den Bauch ausschaltest: der (s)i reicht vollkommen ;)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Ich würde mal annehmen, dass der Cayman S das robustere Jedertag-Auto ist. Der M-Motor dürfte komplizierter gebaut und entsprechend auch aufwendiger zu warten sein, [...]

Woran machst du das fest?
Gerade wenn du schreibst dass man von massiven Motorproblemen hört?

Bei robuster für jeden Tag würde ich aber das Dach anführen... wenn du keinen Roadster willst, hats für dich keinen Vorteil. Dann ist das Stoffdach definitiv ein Nachteil.
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Hi,

also ich bin beide Wagen schon gefahren und hab mich dann für den M entschieden.
Warum?
1. Grund der Preis. Der Cayman ist einfach noch immer ein Stück teurer als der M
2. Der M Roadster ist das "sportlichere" Auto, ich meine damit der M ist einfach mehr Motorsport als der Porsche wie ich finde. Das fängt schon dabei an wenn ich den Motor meines M´s starte und er am anfang doch recht unruhig läuft bis er warm ist.
3. Der Spritverbrauch. Also wir haben mal getestet. Mein Kumpel hat einen Cayman S. Der hat bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von ca. 14 Liter. Ich bei normaler Fahrweise ca. 11,4 Liter.
4. Der Unterhalt ist nicht zu vergessen. Die Werkstattkosten bei Porsche sind auch höher als bei BMW, zumindest hab ich mir das vom Kumpel sagen lassen und der Arbeitet selber bei Porsche. Grund dafür sind unteranderem auch die schwer zugänglichen Motoren usw.

Der Cayman ist auf jeden Fall ein super Auto und meiner Meinung nach auch sehr schick. Verarbeitung im Innenraum ist auf jeden Fall noch einen Tick besser als beim M, aber mehr Emotionen hast du beim Fahren mit dem M-Roadster.

Gruß
Tim
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Na da kann ich doch auch was zumindest aus meiner Sicht beitragen. Durfte den Der Cayman S auch ausgiebig Probefahren undf muß sagen ist ein tolles und schnelles Auto und nun zum Vergleich.
Leistungsmäßig im Spurt und beim durchbeschleunigen hat der Der Cayman gegenüber dem Z4M (Roadster) doch leicht das Nachsehen das zeigen auch die Meßwerte z.B. 0-200 Cayman ca. 19 sec Z4M ca 17 sec die Leistungsentfaltung fühlt sich im M einfach besser und spektakulärer und viel giftiger an. Verbrauch in etwa gleich wenn man die Power abruft saufen beide. Vmax beim Porsche knapp 290 nach Tacho. Z4M 270 wenn abgeriegelt knapp 300 wenn offen alles nach Tacho
Die Bremsen sind annähernd gleich gut wobei der Cayman starke Dauerbelastung deutlich besser wegsteckt.
Fahrwekstseitig war der Cayman dem Z4M deutlich überlegen ich würde ein gutes GW in meinem Fall KW3 im Z4 M nachrüsten (ich meine das ist ein Muß!!) dann steht auch hier mindestens Gleichstand aber mit + für Z4M da mehr Power.
Eine Alternative zum Z4M ist der Cayman allemal aber halt auch sehr teuer.
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Auch ich konnte den Cayman S UND den Boxster S ausgiebig Probe fahren, bevor ich mich dann doch für einen Z4 M entschieden habe. Daher möchte ich auch kurz meine Beweggründe darlegen.

Vorweg muss ich sagen, dass ich ein Spaßauto gesucht habe - einen Zweitwagen, den ich nicht nutze, um damit täglich in die Arbeit zu fahren, es aber dennoch machen könnte, wenn das Wetter dazu einlädt. Zudem suchte ich einen Roadster. Und bei allem, was man über einen Z4 sagen kann oder nicht, eines ist aber klar: Es gibt kein Auto auf dem Markt, was den klassischen Roadster besser interpretiert (von Wiesmann mal abgesehen...). Der Boxster gefällt mir von daher eher nicht. Der Cayman jedoch hatte von den Formen schon was faszinierendes. Von daher hab ich ihn auch in Betracht gezogen.

Hinsichtlich der Charakteristik schließe ich mich Clemens vollkommen an! Zudem empfand ich den Z4 einfach als das direktere und forderndere Auto. Im Vergleich zum Cayman einfach ein Biest. Die Sitzposition über der Hinterachse und die tolle Lenkung des Z4 M tun dazu ihr übriges.

Ich fahre in meinem Z4 M ein Bilstein PSS9 und bin mit dem Fahrverhalten unglaublich zufrieden. Ich würde den Z4 M immer wieder kaufen. Der Porsche war mir für meine Verhältnisse einfach zu weich gespült.
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Nachdem ich einen Cayman RS 3,8 fahre und einen Z4 3,0 Kompressor, kann ich die Fahrzeuge recht gut beurteilen. Der Cayman hat ein Gewindefahrwerk von Bilstein, OZ-Felgen und Semis, der Z4 Eibach/Bilstein, OZ-Felgen mit Semis. Beide Fahrzeuge sind mit -2 Grad Sturz rundum eingestellt.

Man kann beide Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen. Der Porsche lenkt extrem präzise ein und bietet auf Grund der geringen Vorderachslast ein seinesgleichen suchende Zielgenauigkeit. Der Grip und die maximalen Kurvengeschwindigkeiten sind absolut nicht miteinander vergleichbar. Der Porsche spielt in einer ganz anderen Liga. Im direkten Vergleich wirkt der Z4 wie ein Cruiser und wird mittlerweile von mir auch so gefahren.

Wenn man beide Serienmodelle von den Fahrleistungen betrachtet, kann der M seine Mehrleistung nicht umsetzten. Das schnellere Auto ist definitiv der Cayman.

Wenn du aus dem Raum Nürnberg kommst, kann ich dir gerne eine Probefahrt auf dem Beifahrersitz anbieten. Du wirst staunen ;-)
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Nachdem ich einen Cayman RS 3,8 fahre und einen Z4 3,0 Kompressor, kann ich die Fahrzeuge recht gut beurteilen. Der Cayman hat ein Gewindefahrwerk von Bilstein, OZ-Felgen und Semis, der Z4 Eibach/Bilstein, OZ-Felgen mit Semis. Beide Fahrzeuge sind mit -2 Grad Sturz rundum eingestellt.

Man kann beide Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen. Der Porsche lenkt extrem präzise ein und bietet auf Grund der geringen Vorderachslast ein seinesgleichen suchende Zielgenauigkeit. Der Grip und die maximalen Kurvengeschwindigkeiten sind absolut nicht miteinander vergleichbar. Der Porsche spielt in einer ganz anderen Liga. Im direkten Vergleich wirkt der Z4 wie ein Cruiser und wird mittlerweile von mir auch so gefahren.

Wenn man beide Serienmodelle von den Fahrleistungen betrachtet, kann der M seine Mehrleistung nicht umsetzten. Das schnellere Auto ist definitiv der Cayman.

Wenn du aus dem Raum Nürnberg kommst, kann ich dir gerne eine Probefahrt auf dem Beifahrersitz anbieten. Du wirst staunen ;-)

Du willst jetzt aber nicht einen Z4 3.0i mit einem Z4M vergleichen. Selbst wenn dieser Kompressor hat fallen mir sofort die klebrige Lenkung das fehlende Sperrdiff, die schlechteren bremsen und die drehfreudigkeit als Nachteil ein. Oder hast Du den auch total umgebaut.

Aber daß Du einen Serien Cayman mit 295 PS von dem ja hier die Rede ist mit Deinem RS mit all seinen Veränderungen und 400PS als Vergleich heran ziehst ist schon fast Blaßfemie. Aber schööön ist er kompliment.

Also wir sollten hier schon bei den Serien Modellen bleiben.
Gruß
Clemens
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

Aber daß Du einen Serien Cayman mit 295 PS von dem ja hier die Rede ist mit Deinem RS mit all seinen Veränderungen und 400PS als Vergleich heran ziehst ist schon fast Blaßfemie. Aber schööön ist er kompliment.

Nachdem ich meinen mit 295 PS gekauft habe und er erst sukzessive optimiert wurde, kann ich auch über den Serienzustand sprechen.
Leider ändert auch die andere Bremsanlage (ich habe eine größere verbaut) und die hydraulische Servolenkung des M-Modells nichts an dem hohen Vorderachsgewicht und der Neigung in engen Kurven über die Vorderräder zu schieben. Das Sperrdifferential, auf das ich beim Z verzichtet habe, fehlt mir nicht wirklich. Beim Cayman habe ich eine Lamellensperre verbaut, die ihren Dienst unauffällig verrichtet aber auch nicht zwingend notwendig ist.

Selbst der optimierte Z ist nur ein sportlicher Wagen, jedoch noch lange kein Sportwagen. Hierfür sitzt der Motor leider an der falschen Stelle, oder zumindest nach zu weit vorne. Ich habe mir vom Z einfach mehr erwartet.
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

2. Der M Roadster ist das "sportlichere" Auto, ich meine damit der M ist einfach mehr Motorsport als der Porsche wie ich finde. Das fängt schon dabei an wenn ich den Motor meines M´s starte und er am anfang doch recht unruhig läuft bis er warm ist.
3. Der Spritverbrauch. Also wir haben mal getestet. Mein Kumpel hat einen Cayman S. Der hat bei normaler Fahrweise einen Verbrauch von ca. 14 Liter. Ich bei normaler Fahrweise ca. 11,4 Liter.
4. Der Unterhalt ist nicht zu vergessen. Die Werkstattkosten bei Porsche sind auch höher als bei BMW, zumindest hab ich mir das vom Kumpel sagen lassen und der Arbeitet selber bei Porsche.
zu 2. ) Ein Roadster ist sportlicher wenn er bei kalten Motor unruhig läuft &:
zu 3. ) Der Cayman S verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 11l/100km. Wo dein Kumpel die 14l/100km her hat weiß wohl nur er. :s
zu 4.) Die Werkstattkosten sind höher, aber nicht so viel höher. BMW hat damals bei meinem Alpina auch kräftig die Hand aufgehalten.

Ich finde, clemens hat es auf den Punkt gebracht. :t
 
AW: Kaufentscheidung: Cayman S oder Z4 M

zu 2. ) Ein Roadster ist sportlicher wenn er bei kalten Motor unruhig läuft &:
zu 3. ) Der Cayman S verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 11l/100km. Wo dein Kumpel die 14l/100km her hat weiß wohl nur er. :s
zu 4.) Die Werkstattkosten sind höher, aber nicht so viel höher. BMW hat damals bei meinem Alpina auch kräftig die Hand aufgehalten.

Ich finde, clemens hat es auf den Punkt gebracht. :t

Normale Fahrweise ist relativ. ;) Bei für mich normaler Fahrweise frisst sogar der 3.0i gut 12l/100km.
 
Zurück
Oben Unten