Kaufhilfe: Anlasser z4 e85 BJ 2004

idefix1978

Fahrer
Registriert
30 April 2007
moin zusammen,
Heute in der Firma (Tiefgarage) schön nach der Arbeit ging mein z4 nicht mehr an. Mit einem SMG ist das irgendwie ganz blöd.....
ADAC gerufen. Stunde später hat sich herausgestellt dass der Anlasser mit Klopfen wir ging.
Er meinte Ich soll den besser direkt austauschen (lassen).
Frage an die Profis, kann man auch von oben klopfen oder nur im aufgebockten Zustand von unten?

Welchen würdet ihr empfehlen zu kaufen?
Die Preise variieren stark 50-130 eur.
Worauf soll ich denn achten?

Danke für die Tipps ...

Grüße aus Bad Homburg
Mig
 
moin zusammen,
Heute in der Firma (Tiefgarage) schön nach der Arbeit ging mein z4 nicht mehr an. Mit einem SMG ist das irgendwie ganz blöd.....
ADAC gerufen. Stunde später hat sich herausgestellt dass der Anlasser mit Klopfen wir ging.
Er meinte Ich soll den besser direkt austauschen (lassen).
Frage an die Profis, kann man auch von oben klopfen oder nur im aufgebockten Zustand von unten?

Welchen würdet ihr empfehlen zu kaufen?
Die Preise variieren stark 50-130 eur.
Worauf soll ich denn achten?

Danke für die Tipps ...

Grüße aus Bad Homburg
Mig
Dein Einsatz @PR4000 :-)
 
Ich hatte den von oben gewechselt und war so sauer (nach 80TKm ging das Teil schon kaputt) das ich einen bei Amazon für ca. 50€ gekauft hatte da die Qualität nicht schlechter sein kann als beim Markenteil ;-)

Ist ein wenig fummelig gewesen, ging aber gut von der Hand.

Grüßle, Ben
 
Ich hatte den von oben gewechselt und war so sauer (nach 80TKm ging das Teil schon kaputt) das ich einen bei Amazon für ca. 50€ gekauft hatte da die Qualität nicht schlechter sein kann als beim Markenteil ;-)

Ist ein wenig fummelig gewesen, ging aber gut von der Hand.

Grüßle, Ben

Von oben? Ok.... ist es schwierig?
Könnte man das machen ohne eine Knorzer Ausbildung gemacht zu haben?
Gibts eine Anleitung?

Mein Mechaniker ist leider im Urlaub, entweder 2 Wochen warten, zum Freundlichen (wenn ich ihn nochmal anbekomme) oder selbst machen
 
:t Von wo kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand beim Wechsel helfen.
 
Bad Homburg, Nähe FFM in Hessen.
Ok. Das wäre Option 4. dann kann derjenige ein wenig Geld verdienen.
 
Anlasser hab ich bisher immer nur ausgebaut :cautious:

Aber ist ja kein Hexenwerk....

Ich werfe mal morgen einen Blick unter die Haube um einzuschätzen, wie gut man da dran kommt und dann melde ich mich nochmal
 
moin zusammen,
Heute in der Firma (Tiefgarage) schön nach der Arbeit ging mein z4 nicht mehr an. Mit einem SMG ist das irgendwie ganz blöd.....
ADAC gerufen. Stunde später hat sich herausgestellt dass der Anlasser mit Klopfen wir ging.
Er meinte Ich soll den besser direkt austauschen (lassen).
Frage an die Profis, kann man auch von oben klopfen oder nur im aufgebockten Zustand von unten?

Welchen würdet ihr empfehlen zu kaufen?
Die Preise variieren stark 50-130 eur.
Worauf soll ich denn achten?

Danke für die Tipps ...

Grüße aus Bad Homburg
Mig
ich habe mir letzten Jahr den billigsten von ATP gekauft, da ich eigentlich die Kohle vom originalen Anlasser wechseln wollte. Bin aber mit dem immer noch zufrieden. vielleicht bleibt er auch drin, bis er den Geist aufgibt.

Kann nur die Worte vom ADAC bestätigen. Als es bei mir kam, wurde es immer schlimmer und schlimmer. Innerhalb von einer Woche wollte er gar nicht mehr drehen. Ich dachte, ich würde mehr Zeit haben.

Man kommt von oben dran, auch wenn es etwas enger zur Sache geht. Das Ding sitzt jedoch echt fest!

Kann Dich entweder in FFM-Sachsenhausen nach der Arbeit oder am Wochenende in Raunheim unterstützen.

EDIT: sehe Du hast schon Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch nicht zum schauen gekommen, mache ich morgen..
 
Die billigen funktionieren auch einwandfrei, haben aber ein ganz anderes Startgeräusch.
Den Einen oder Anderen wird es stören. Ist so ne Art pfeifen.
Meist sind bei 80tsd nur die Kohlen runter.
Wenns ein Denso ist gibt es die in der Bucht komplett mit Halter für um die 10 Euro
 
Die billigen funktionieren auch einwandfrei, haben aber ein ganz anderes Startgeräusch.
Den Einen oder Anderen wird es stören. Ist so ne Art pfeifen.
Bei mir hört es sich genau so an wie der originale... wie ein heiseres krächszen ;-) „mein“ alter E39 mit M52 startet dagegen ganz nobel und leise und die Cadillacs hörten sich an als ob Truppen in Bewegung gesetzt werden.
Das geräusch bei meinem E85 finde ich jedenfalls mehr als bescheiden. :-/
 
Hab extrem viel um die Ohren und selber einige offene Themen am Z, aber würde nach wie vor helfen.. wie ist der Stand bei dir?
 
Moin!
Danke Dir.... kein Stress.
Habe den o.g. Anlasser (piet28) bestellt. Hoffe der kommt die Tage.
 
Sorry, bin gestern erst von einer Frachtschiffreise aus Norwegen zurück gekommen.
Den Anlasser zu wechseln ist total easy. Geht von oben und steht alles in meiner Anleitung.
Ich würde auf alle Fälle einen Markenanlasser einbauen, die gibt es, wenn man etwas sucht auch für schmales Geld zu kaufen.
Ich habe damals für meinen Bosch 119,- Eiuronen bezahlt, ohne Rückgabe des alten.
 
Ich meine das ich auch noch den Soundgenerator ausbauen musste, weil der im Weg war um halbwegs an die Kabel zu kommen.
 
Dafür ham wa den Anlasser schneller ersetzt und können somit auch wieder schneller genießen. :p :P

@idefix1978
Wie schon von PR4000 erwähnt keine große Sache.Ich hab bei mir allerdings auch auf Markenware gesetzt.Ist einer von Hella,hat mich seinerzeit keine 80€ gekostet,arbeitet bis heute einwandfrei.
Hab ich Anfang Juli letztes Jahr verbaut,ist also ca. 1 Jahr und gut 20tkm alt.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten