Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

schaffti1710

Testfahrer
Registriert
16 Februar 2008
Hallo Forum!

Seit ca 4 Jahren und zunehmenden Alter reift in mir der Entschluß einen Kindheitswunsch zu erfüllen: Es muß ein Cabrio her!! Den Z3 hatte ich schonmal für ein Wochenende gefahren, ich war begeistert. Dann kam der Bangle-Z4 b: und ich schaute ersteinmal in Richtung Boxster und MB SLK(R170). Naja, der eine zu teuer, der andere schon eine Generation zu alt , der R171 in der gewünschten Motorisierung noch zu teuer.

Die Jahre vergingen, der 525dA (Bangleb:) meines Vaters gefiel mir nach jedem ansehen etwas mehr...bis zur Begeisterung, genauso der Z4. Tja jetzt habe ich mich fast in das Design verliebt. Also soll es nun definitiv ein Z4(Bangle:t) werden. Seit ca. 2 Wochen habe ich mich hier durch das Forum gelesen und könnte jetzt ein wenig Hilfe bei meiner Auswahl gebrauchen.

- 2,5 oder 3,0 kommen für mich nach den Werten her beide in Frage, werde aber beide
testen um ein Bild zu bekommen. Preislich liegen sie auch nicht so wahnsinnig
auseinander.
- Limit ca 22-23T€
- nur Händler, außer jemand kann mich absolut von der Qualität seines Z4 überzeugen
- meine Wunschliste (alles kein Muß): Xenon, Alarm, Navi, PDC (ca 5-10 parken am Tag:), besser ist das),
- max km-Leistung 70.000
- Wohne und Arbeite in Bochum, Oberhausen und Bad Salzuflen, Zeit ist knapp,
deswegen werde ich leider nicht 400 km nur zum mal Ansehen fahren können

Habe mich schon etwas umgesehen:
1) 3,0 31Tkm, 22.500€ kein Xenon, 1 Jahr "Hausgarantie"
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vv2me4x1kmze

2) 3,0l 56Tkm 22.500€ (wohl mit Euro+ Garantie und Premium Selektion)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vw1nhv3yoovh

3) 3,0l 62Tkm 19.949€ (mit kompletter Wunschausstattung) "viel" km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmcs4vzrdvty


4) 3,0l 65Tkm 21.850€ (Ausstattung ok, Euro+ Garantie) "viel" km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmglw1wpf1tz

5) 3,0l 44Tkm 22.000€ (mit kompletter Wunschausstattung)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...tring=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=2

6) 3,0l 56Tkm 22.600€ mit Garantie
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vkfpxzutbxo1

Wer Lust hat mag sich selber ein Bild machen, her mit Euren Tipps und Anmerkungen.

Grüße aus Bochum
Andreas
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Na dann mal viel Spass hier im Forum :)
Würde an deiner Stelle zum 3.0 greifen. Obwohl ich fast 2 jahre auch den 2.5 hatte das letzte jahr dann mit Luftpumpe (Sk Plus). Im Prinzip sind beide Varianten nicht untermotorisiert ;)
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Hallo,

nimm einen 3,0! Ein wenig Mehrleistung kann nie schaden. Und im Unterhalt ist fast kein Unterschied.

Ich denke mal bei der km-Leistung kommt es auf +/- 10.000 km nicht an. Wichtig ist die Garantie da unsere Lieblinge doch die ein oder anderen Zicken haben.

Gruß

Roland
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Hi Hempi,

danke für das Angebot, suche aber definitiv den 3,0l, in absoluten Ausnahmefällen ggf den 2,5l.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Hi!
Das Angebot Nummer 5 kannst du knicken! Den habe ich mir vor kurzem erst selbst angeschaut. Die original Felgen sind total im a...(Bordsteinschäden, Lackmängel), das Handschuhfach ist defekt und die Bremsen sind runter. Außerdem hat der so Kirmesaufkleber an den Einstiegsleisten mit Z4 Aufschrift in Neon. Die originalen Darunterliegenden sind warscheinlich stark zerkratzt. Auch der Innnenraum weist sehr viele Macken und Kratzer auf. Das Leder hat an den Wangen grobe(!) Abschürfungen. Die Beifahrertür und der Kotflügel wurden schon nachlackiert. Der Wagen stammt aus einer Zwangsversteigerung. Kein Bordbuch, kein Serviceheft, nichts! Der Händler macht auch nicht so den besten Eindurck.

Habe jetzt auch zugeschlagen. Der hat zwar über 70tkm gelaufen, ist aber in einem Topzustand ohne optische Mängel und von einem großen BMW Händler. Für mich ist es nicht so schlimm, dass er etwas mehr gelaufen hat. Die Maschine wird warscheinlich ewig halten, da kommt es auf 20Tkm nicht so an. Mir war (ist) es wichtiger, das die Wartungsintervalle eingehalten wurden, das alles dokumentiert ist und der Wagen gut behandelt wurde (guter Pflegezustand). Auch habe ich darauf geachtet, dass die Bremsen und Reifen nicht verschlissen sind (teuer!) und dass er technisch einwandfrei ist.

Mache nachher mal ein paar Fotos und und stelle mich dann erst mal vor %:
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

@ZZTom
Danke, hast mir super geholfen. Ein Weg gespart. Kannst du noch ein paar Daten über deinen Z4 schreiben, zur Orientierung für meine Verhandlungen?



@all
Falls jemand weitere Anmerkungen zu o.g. Fahrzeugen hat oder Infos über gute Gebrauchte Umkreis Ruhrgebiet/kreis Lippe...nur her damit
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Ich würd auf keinen Fall einen ohne M-Sportsitze kaufen, die sind einfach klasse. Im Zweifelsfall würd ich lieber 1000-2000 Euro mehr ausgeben und keine Kompromisse beim Zustand machen.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Soweit ich das gesehen habe, sind ja alle Favoriten mit den schlimmen orangen Blinkern ausgestattet.
Naja, wenn man das akzeptieren kann...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Guck mal unter www.bmw.de in der Gebrauchtwagenbörse:

Angebotsnummer: D07K055

Angebotsnummer: G7100706

Angebotsnummer: 000198

Angebotsnummer: G199407

Vielleicht passt davon ja einer...
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Was soll an gelben Blinkern schlimm sein ?! Meiner hat die auch, gefällt mir super.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Würde auch eher in der BMW Gebrauchtwagenbörse schauen, da sind eigentlich immer welche drin. Für den Kurs sollte es eigentlich einen geben, der annähernd komplett ausgesattet ist. War für mich letztes Jahr auch wichtig, da kannste ruhig 10.000 km mehr Laufleistung in Kauf nehmen, denn am 3.0i-Motor wird eh nix kaputgehen. :t Achte nur auf Euro+ und möglichst sogar Premium Selection.

M-Sitze und M-Fahrwerk würd ich auf jeden Fall nehmen, absolut empfehlenswert!:t Die weißen Blinker sind abhängig von der Lackierung, finde ich, und wie man den Wagen präsentieren möchte. Wenns eher ein edles, gediegenes Modell sein soll (z.B. Merlotrot mit beigem Leder), dann passt auch gerne mal gelb, wenns sportlich tief und böse, mit großen Rädern werden soll, dann doch lieber weiß. :B Kann man zur Not aber auch mit ein wenig Geduld über eBay nachrüsten. :s

Xenon und PDC würd ich auch nehmen, ob man Alarm braucht.. gut OK, ist meist dann eh dabei. ;) Wenn du Navi willst, würd ich das Große nehmen mit dem Klappmonitor, ich persönlich finde das Kleine nur mit der Pfeilanzeige irgendwie sauhässlich im Amaturenbrett. :X Mal davon ab, ist sone Kartendarstelluing manchmal unheimlich praktisch, wenn man spontan was Umfahren oder abkürzen möchte. ;)


Also viel Spaß beim Stöbern, da wird schon was dabei sein! :t
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Guck mal unter www.bmw.de in der Gebrauchtwagenbörse:

Angebotsnummer: D07K055

Angebotsnummer: G7100706

Angebotsnummer: 000198

Angebotsnummer: G199407

Vielleicht passt davon ja einer...

Danke an alle!

Für DAU´s...kann man auf den BMW-Seiten irgendwo die o.g. Angebotsnummern eingeben? Wie die Suche sonst normal funktioniert ist mir schon klar.

DIe Angebote auf der BMW-Seite sind größtenteil etwas weit weg, und einfach mal so ein paar hundert km fahren nur zum Auto gucken...hmmm

"auf 10.000km mehr oder weniger kommts nicht an..."
Ich gehe davon aus, das es keinen großen Unterschied macht, ob ich einen Wagen kaufe mit 60.000km oder 80.000km, aber irgenwann ist doch mal eine Grenze erreicht. OK meine bisherigen Kfz waren keine BMW, aber ab 100.000 merkte man denen schon ihr alter mehr oder weniger an. Sicher der 3l 6 Zylinder mag halten, aber der Rest? Was meint ihr? 80.000-100.000 ok zum Kaufen?

Ich finde die gelben Blinker auch etwas grenzwertig...aber irgendwo muß man mit den Kompromissen anfangen...Ähnlich mit den M-Sitzen...wäre nett. Und Air-Scarf für meinen altersbedingten HWS-Verschleiss...ach Mist falsche Marke:+
Andreas
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Ich würde generell auch eher einen mit relativ wenig km suchen, es verschleißt ja nicht nur der Motor. Verschleißteile kosten auch ihr Geld.

Such mal in der BMW-Börse nach nem 3.0i ab 2004, bis 75000 km, mit Sportsitzen (Bilder anschauen, manchmal sinds keine), Navi. Da findet man schon einige in der gewünschten Preislage ...
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Danke an alle!

Für DAU´s...kann man auf den BMW-Seiten irgendwo die o.g. Angebotsnummern eingeben? Wie die Suche sonst normal funktioniert ist mir schon klar.

DIe Angebote auf der BMW-Seite sind größtenteil etwas weit weg, und einfach mal so ein paar hundert km fahren nur zum Auto gucken...hmmm

"auf 10.000km mehr oder weniger kommts nicht an..."
Ich gehe davon aus, das es keinen großen Unterschied macht, ob ich einen Wagen kaufe mit 60.000km oder 80.000km, aber irgenwann ist doch mal eine Grenze erreicht. OK meine bisherigen Kfz waren keine BMW, aber ab 100.000 merkte man denen schon ihr alter mehr oder weniger an. Sicher der 3l 6 Zylinder mag halten, aber der Rest? Was meint ihr? 80.000-100.000 ok zum Kaufen?

Ich finde die gelben Blinker auch etwas grenzwertig...aber irgendwo muß man mit den Kompromissen anfangen...Ähnlich mit den M-Sitzen...wäre nett. Und Air-Scarf für meinen altersbedingten HWS-Verschleiss...ach Mist falsche Marke:+
Andreas

Denke mal, du wirst eh kaum ZZZZ finden, die mehr als 70 oder 80tkm aufem Tacho haben, meist werden die ja doch eher als Zweit- oder sogar Drittauto gefahren. Insofern würde ich da wirkllich zunächst nach der Ausstattung schauen, und im zweiten Schritt nach der Laufleistung. Klar, alles andere wird natürlich mit zunehmender Laufleistung auchnicht besser, aber klappern wird er eh, Lenkrad wird irgendwann unschön (kann man ja gegen ein M-Lenkrad tauschen :w), aber das wars dann auch größtenteils. Ansonsten halt auf die üblichen kinderkrankheiten, wie Blasen bein Regensensor, Fanghaken vom Verdeck etc. achten, bzw. darauf, ob sie behoben wurden.


Mit den Blinkern gebe ich dir Recht, und wie gesagt bekommt man das mit ein wenig Geduld auch noch relativ kostengünstig geändert. Das sieht mit den Sitzen schon anders aus. Falls man die dann doch irgendwann haben will, wirds teuer. :#

Und den Airscarf-Kommentar überlesen wir alle mal galant. :M schließlich willst du nen Roadster kaufen, und keine Trockenhaube! :b
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

...Für DAU´s...kann man auf den BMW-Seiten irgendwo die o.g. Angebotsnummern eingeben? ...DIe Angebote auf der BMW-Seite sind größtenteil etwas weit weg, und einfach mal so ein paar hundert km fahren nur zum Auto gucken...

Leider kann man die Angebotsnr. nicht direkt eingeben, aber die Angebote waren schon auf das PLZ-Gebiet 4 beschränkt (was ja für Oberhausen durchaus in Frage kommt). Einfach mal durchklicken - wenn du die Suche mit deinen Kriterien einschränkst, kommen eh nicht mehr als 10-12 Autos aus dem entsprechenden Gebiet in Frage...
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Klar, alles andere wird natürlich mit zunehmender Laufleistung auchnicht besser, aber klappern wird er eh, Lenkrad wird irgendwann unschön (kann man ja gegen ein M-Lenkrad tauschen :w), aber das wars dann auch größtenteils. Ansonsten halt auf die üblichen kinderkrankheiten, wie Blasen bein Regensensor, Fanghaken vom Verdeck etc. achten, bzw. darauf, ob sie behoben wurden.


Mit den Blinkern gebe ich dir Recht, und wie gesagt bekommt man das mit ein wenig Geduld auch noch relativ kostengünstig geändert. :#

Zu den Kinderkrankheiten bis Mitte 2004 könnte man noch hinzufügen:
- blechern klingende Türschlösser
- "klebende" Lenksäule bei warmen Außentemperaturen
- zeitw. Fehlfunktionen bei der Innenraumbelüftung
- sporadisch spinnendes Kombiinstrument

Kamen zwar nicht bei allen vor, waren aber auch gar nicht so selten. Wurde alles schon hier im Forum beleuchtet.

Zur Umrüstung auf weiße Blinker ist es mit "kostengünstig" so eine Sache. Bei Xenon ist man so ab 1300 € Materialkosten (bei Ebay) und 100% Eigenleistung dabei...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Zu den Kinderkrankheiten bis Mitte 2004 könnte man noch hinzufügen:
- blechern klingende Türschlösser
- "klebende" Lenksäule bei warmen Außentemperaturen
- zeitw. Fehlfunktionen bei der Innenraumbelüftung
- sporadisch spinnendes Kombiinstrument

Kamen zwar nicht bei allen vor, waren aber auch gar nicht so selten. Wurde alles schon hier im Forum beleuchtet.

Stimmt, war nur zu faul, die alle aus meinen Hirnwindungen zu kramen... :M

Zur Umrüstung auf weiße Blinker ist es mit "kostengünstig" so eine Sache. Bei Xenon ist man so ab 1300 € Materialkosten (bei Ebay) und 100% Eigenleistung dabei...

Gruß
Toralf Z.


Ja gut, wenn man von Neuteilen ausgeht, hast du Recht. Aber ab und an gibts halt auch mal gute Gebrauchtteile zum halben Preis bei eBay. Hab meine schwarz-weißen Xenons da beispielsweise für 550 erstanden. :t und man darf natürlich nicht zwei linke Hände haben, wenn man die selbst tauschen möchte, eh klar... ;)

Gruß
NeuZetter
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Ich würd auf keinen Fall einen ohne M-Sportsitze kaufen, die sind einfach klasse. Im Zweifelsfall würd ich lieber 1000-2000 Euro mehr ausgeben und keine Kompromisse beim Zustand machen.
Ich bin froh, dass ich die nicht genommen habe - zwar guter seitenhalt, aber die sitzfläche ist mir zu hart. Lieber 1.000 Euro weniger ausgeben und diese 1.000 Euro einem sattler in die Hand drücken, der die Sitze nicht nur aufpolstert, sondern auch die Wangen anstellt und mit Alcantara bezieht :9 ... im Oberschenkel- und Lendenbereich deutlich besser als die M-Sitze, im Schulterbereich sind die M-Sitze noch etwas besser.

Soweit ich das gesehen habe, sind ja alle Favoriten mit den schlimmen orangen Blinkern ausgestattet.
Naja, wenn man das akzeptieren kann...

Gruß
Toralf Z.
Silbernde 3.0 (Chrom-Inlays in den Scheinwerfern und Graphitnieren) mit weißen Blinkern sehen absolut fade aus - schwarze Inlays, schwarze Nieren und orangene Blinker geben einem silbernem Z4 überhaupt erstmal ein "Gesicht" :M

DIe Angebote auf der BMW-Seite sind größtenteil etwas weit weg, und einfach mal so ein paar hundert km fahren nur zum Auto gucken...hmmm
Im Raum Hannover kann ich für Dich schauen gehen ob sich die Anreise lohnt.

"auf 10.000km mehr oder weniger kommts nicht an..."
Ich gehe davon aus, das es keinen großen Unterschied macht, ob ich einen Wagen kaufe mit 60.000km oder 80.000km, aber irgenwann ist doch mal eine Grenze erreicht. OK meine bisherigen Kfz waren keine BMW, aber ab 100.000 merkte man denen schon ihr alter mehr oder weniger an. Sicher der 3l 6 Zylinder mag halten, aber der Rest? Was meint ihr? 80.000-100.000 ok zum Kaufen?
Wenn wir uns mal treffen, dann kannste meinen mal probe fahren. Kannst mal schauen ob Du die 130.000 km irgendwie spürst.
Ich hab kürzlich die Dämpfer getauscht ohne eine Änderung am Fahrverhalten zu bemerken.
Der Motor ist absolut top.
Die Innenausstattung bedarf einer massiven Reinigung, aber nach einem Aufbereiterbesuch steht der wieder super da.
Das Lenkrad ist an zwei Stellen etwas abgenutzt, der Schaltknauf auch - das zu erneuern kostet nicht die Welt.
Sowohl bei 60.000 km als auch bei 120.000 km sind die Bremsen mehr oder weniger abgenutzt.
Querlenkerlager können bei 50.000 km schon hin sein oder erst bei 200.000 km - also auch da sehe ich keine Grenze.
Der verdeckinnenhimmel hat grundsätzlich (bei den Vor-FL) Scheuerstellen, die davon abhängen wie häufig und wie sorglos das Dach geöffnet wurde (ich helfe mit der Hand nach und drücke den Himmel von dem scheuernden Fanghaken weg)
Die Lampen scheinen ewig zu halten, hatte in 4 Jahren noch keinen Lampendefekt.
Die Batterie ist bei Langläufern fitter als bei Dauerparkern.
Die Reifen sind bei 60.000 km ebenso verschlissen wie bei 200.000 km, wenn sie nicht rechtzeitig gewechselt wurden.
Die Steinschläge in der Front sind nach 200.000 km vielleicht weniger, weil schon die zweite Front dran ist (Unfall? Komplettlack, weil's irgendwann doof aussieht?)
Steinschläge vor dem hinteren Radlauf am Schweller sind bei mir ziemlich übel ...

Aber wenn man zwischen 60.000 und 120.000 km eine Ersparnis von ca. 5.000 Euro realisieren kann, sind davon lediglich 2.000 Euro nötig um das Erscheinungsbild eines 60.000-km-Fahrzeugs wieder herzustellen ... bei neuen Schwellern, neuer Front sogar eines 0-km-Fahrzeugs!


Ich würde generell auch eher einen mit relativ wenig km suchen, es verschleißt ja nicht nur der Motor. Verschleißteile kosten auch ihr Geld.
Bremsen rundum 250 Euro Teilekosten, Austauschen kann man selber.
Alles andere habe ich noch nicht repariert und wer ein Auto mit 75.000 km sucht um es dann weitere 50.000 km zu fahren, der landet bei meiner aktuellen km-Leistung.

... diese 50.000 km fahrtzeit sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nahezu "reparaturfrei", wobei bereits nach 30.000 km schon deutlicher Verschleiß der typischen Verschleißteile vorhanden ist.
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

i think it's possible for a Z4 3.0
i have sale my z4 3.0 this week for 23 300€ in France.
the car have 52000kms, all bmw inspections
klima, leder, hi-fi, alarm, xenons .....

that's a good choice!!!
 
AW: Kaufhilfe; suche Z4 bis 23T€ 2,5 oder 3,0

Nimm den 3.0!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich meinen 3.0si seit knapp 2 Jahren und wenn ich nicht auf einen 4-Sitzer umsteigen müsste (ab Mai) weil ich 2 Kinder habe, würde ich den noch weiter fahren.
 
Zurück
Oben Unten