AW: Kennfeldoptimierung bei DS Motorsport
Das habe ich am 12.05.2005 dazu geschrieben ...hoffe es hilft Dir weiter ??
Hallo wie ich euch schon mitgeteilt habe (Neue Updats bei Z4 SHARK) war ich gestern bei DS Motorsport in Siegen - BMW Tuning.
Dort habe ich ein Leistungskit programieren lassen.
Ich muß sagen ich war sehr sehr skeptisch der Sache gegenüber aber nach einen sehr langen Gespräch mit vielen Fachleuten und zu guter letzt ein sehr langes Gespräch mit dem Geschäftsführer Herr Daub habe ich mich dazu bewegen lassen.
Herr Daub ist Fachmänisch ein As, er hat auf jede Frage mindestens drei belegbare Antworten parat.( keine Schleichwerbung )
Im Umfang war eine Abstimmung mit meiner 4rohr Anlage ,die Korrektur des DME Kennfeldes in Vanos sowie Benzin- und des Zündkennfeld.
Das E-gas wurde neu eingestellt.
Vom Hersteller ist ein Toleranz von 97% bis 106% möglich beim E-gas, diese ist natürlich im unteren Bereich bei der Auslieferung des Fahrzeuges wie alle elektronischen Daten bei BMW.
Dann wurde die V/max neue angepasst. Die Sperrung ist jetzt bei 255 km/h.
Dieses wurde über mehr Drezahl erreicht wo es auch eine belegbare Toleranz des Herstellers gibt. Das sind dann 6900 U/min.
Die Tachabweichung liegt bei mir bei 2 km/h auch dieses wurde Kontrolliert.
Dann wurde mir mitgeteilt was verständlich ist das der Motor beim Tanken mindesten 98 Oktan bräuchte,dieses gehört auch zur Leistungsföderung was ja jeder weiß.
Im Vanos Kennfeld wird das Ansprechverhalten programmiert mehr N/m.......!!
Dieses sogenannte "frei programmierbare Motorsteuerung" steuert in Abhänigkeit vom Betriebszustand die Einspritzmenge sowie den Zündzeitpunkt.Dies erfolgt in sogenannten"Benzin-und Zünkennfeldern", welche wiederum für Volllast und Teillast ausgelegt sind.Die Programmierung erfolgt mit der Orginal Software von BMW.
Unter anderm hat man mir auch den neusten Software Update aufgespiel.
All das hat 5 Std. gedauert natürlich mit Terminabsprache.....
Und danach hatte ich auf der Rückfahrt ein breites grinsen im Gesicht.....
Ich habe das Leistungprotokoll mal fotoknipst,natürlich voher und nachher.
Die Aussentemperatur war 8,5 Grad diese hat auch einen einfluss beim Einstellen der Luftmassen.
Das Einstellen hat mir jetzt bei Volllast eine 162KW Leistung gebracht und "MEHR" N/m...........
Natürlich gibt es jetzt bestimmt unter euch die was zum meckern haben,aber ich bin zufrieden, wie all die anderen Kunden die ich an diesen Tage zu Gesicht bekommen habe.
Ruft doch einfach selber an oder geht auf die Seite
www.ds-motorsport.de
Angehängte Grafiken