Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich mich Gesterns ich gefragt als ich das Thema gelesen habe. Für fast dem selben Preis kriegt man schon einen einigermaßen professionellen Service.Warum sollte man sowas machen?
Ich hab 50 Euro für den Klimaanlagenservice mit Ozonbehandlung inkl. Neubefüllung bezahlt.
Ein Punkt den man bedenken muss ist halt, dass es sich bei dem Kältemittel nicht um R134a handelt sondern laut Angabe von Easyklima um "natürlichen Kohlenwasserstoff".
das aktuell gebräuchliche kältemittel wird die nächste zeit komplett verboten, weswegen eben schon einige hersteller "experimentieren" -> bei mercedes sind nun schon einige autos abgefackelt, eben wegen dem so tollen umweltfreundlichen zeug -> ich persönlich würd mir das zeug keinesfalls in die klimaanlage kippen. da kannst auch mitm sicherheitsgurt um den hals gewickelt rumfahren -> wäre ähnlich gefährlich....
Sag mal, hab jetzt die Größe der Flaschen gesucht, aber nirgends auf der Webseite gefunden. Lediglich die Angabe das es scheinbar für eine komplette Aufführung reicht.Also - die Frage war: "Kennt jemand Easyklima.com ?"
Fakten:
1. Ja ich habe es kürzlich bei einem älterern Kleinwagen angewandt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
2. Das Starterpack zum reinen Nachfüllen kostet inkl. Versand 39,99€ - eine weitere Nachfüllkartusche kostet 19,99€.
3. Zur Anwendung an einem alten Fahrzeug wo sich der Austauch z.B. des Kompressors nicht mehr lohnt, ist es eine Überlegung wert.
4. Wenn man das Starterpack bereits besitzt und bei einem Fahrzeug den Kältemittelverlust ausgleichen will kann man dies für Kosten von 24,99€ (Nachfüllkartusche inkl. Versand) ohne Terminabsprache und kurzfristig in Eigenregie durchführen.
Ob ich das Produkt bei meinem Z4 3.0i, Bj. 04.2003, 181000km (Klimaanlage noch nie nachgefüllt, aber voll funktionstüchtig), anwenden würde? Weiß ich noch nicht - ich werde bei nächster Gelegenheit mit dem Manometer von Easyklima den Druck prüfen und dann entscheiden - aber warum nicht? Aus technischer Sicht spricht meines Erachtens Nichts dagegen!
Gruß editor
Hallo,Sag mal, hab jetzt die Größe der Flaschen gesucht, aber nirgends auf der Webseite gefunden. Lediglich die Angabe das es scheinbar für eine komplette Aufführung reicht.
Ist da eine Angabe auf der Flasche über das Netto Gewicht?
Hallo,
unter der Produktbeschreibung der Einzeldose steht folgende Angabe:
"Eine Dose EasyKlima Gas enthält natürlichen Kohlenwasserstoff im Gegenwert von 453 Gramm R134a Gas, oder 510g R12 Gas".
Gruß editor