Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Wuchtl

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2003
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo zusammen,

wie so vielen ist mir meiner auch zu leise....
Denke deswegen über Edelstahlendtöpfe für meinen //M nach. Die sind ja nun bei den bekannten Herstellern nicht billig, des wegen ist dieses Angebot fast unschlagbar: http://www.fox-autotechnik.de/db/index.html
Wenn ich das richtig lese, sogar mit ABE!

Angeblich bauen die Auspuffanlagen für renomierte Tuner. als ich nach Info suchte, bin ich in einem VW-Forum auf entsprechende Behauptungen gestossen. Sogar noch günstiger angeboten werden die hier: http://www.sportauspuff-direkt.com/

Jetzt die Frage: Hat jemand - gar ein //M - so etwas unter dem Auto?
Wenn das komplett VA ist, dürfte die Haltbarkeit ja nicht das Thema sein. Aber was ist mit dem Sound? An Leistungszuwachs durch die Endtöpfe glaube ich nicht so sehr, aber weniger soll es natürlich nicht werden!

Ja, ich weiß, das tausendste Mal das Thema Auspuff, konnte aber zu diesem Hersteller nix im Forum finden....
Hier noch eine Abbildung, Gruss Wuchtl
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Habe vom FOX noch nie etwas gehört, da hier im Forum Bastuck und Eisenmann (fahre ich seit Jahren mit wachsender Begeisterung) präferiert werden.

Aber einen wichtigen Hinweis habe ich:
Nach Möglichkeit solltest du die hartverchromte Variante wählen,
da dies das Anlaufen der Endrohre verhindert...
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Harry,

na ja, technisches Englisch ist offensichtlich auch nicht meine Stärke.... alles verstehe ich nicht. Aber: Die haben wenn wohl alle Eisenmann 'drunter, Soundstufe Racing mit 83er Endrohren, einer mit den 76ern.
Einer hatte wohl völlig ausgeräumte Endtöpfe, aber das traue ich mich nicht.

Aber der Preis von den Eisenmann's, das ist schon heftig! Ich bin mir nicht sicher, ob es mir das wert ist....

Vor allen Dingen: Das alle Eisenmann haben, bedeutet ja nicht, das anderes schlechter ist. Vielleicht hat es noch niemand entdeckt, obwohl das doch irgendwer kennen müsste...! Manchmal denke ich, wenn's billiger ist, will's auch keiner!

Gruss
Wuchtl
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Also bei Fox werde ich mit meinem M nicht fündig. Habe gerade mit dem Freundlichen Herren Telefoniert. Habe den 3.3 also M54 Motor und da haben die keine Freigabe für das Model.
Zum Sound sagte der Freundliche Herr dass die Fox etwa mit Eisenmann zu vergleichen ist. Natürlich die ABE Version. Die Soundstufe "Sound" von Eisenmann ist schon etwas kräftiger.
He..He.. :d :d ich sehe uns schon bei Eisenmann um einen Kredit betteln :d :d
Das beste Angebot für den Eisenmann habe ich für 955 € gesehen :g

Habe jetzt schon ein paar mal die Soundstufe Sound oder Medium ( ist das selbe) gehört und ich muß sagen DAS IST ES :t :t
Grüße Harry
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Harry,

schade, das es die für Deinen nicht gibt, auf der Homepage steht das anders....

Wo hast Du denn den Preis für die Eisenmann her? Wo hast Du die gehört?
Und wie funktioniert das mit der Soundstufe? Steht da das gleiche drauf bzw. stimmt die Soundstufe medium mit der ABE überein? Nicht das man da jedesmal vor dem TÜV umbauen muss und einem ständig die Jungs von der Trachtentruppe im Nacken sitzen!

Möglicherweise tun wir uns zusammen, vielleicht finden wir noch jemanden, um einen besonders günstigen Preis herauszuhandeln???

Gruss
Wuchtl
 
Noch eine Alternative: Scorpion

Hallo Harry,

'hab mich etwas weiter umgeschaut: Die Inselaffen (uuups, die Briten) empfehlen auch noch Scorpion Auspuffanlagen, insbesondere den Sound. Hatte zuerst darüber hinweggelesen, ich dachte, die haben keinen TÜV. (Auch bekannt von Motorrädern, da erste Sahne)
Jetzt kommt es: GANZ NEU MIT EU-Freigabe!!. Habe sofort mit einem Händler/Importeur in der Nähe von München telefoniert, der ist sehr nett. Preis ähnlich wie Fox, er kennt Sie beide. Der verifiziert erst mal die Freigabe für S52 und S54, also auch für Deinen.

Dann noch mal das Thema Sound: Habe mit einem Bekannten bei der Trachtentruppe gesprochen. Seit einiger Zeit ist die Rechtslage geändert. Wenn Dein Auto im Standgeräusch mehr als 5 dB/A lauter ist, als die Herstellerfreigabe, kann er Beschlagnahmt werden. Haftbar ist der Halter, egal wer modifiziert hat. Entsprechende Messgeräte werden immer häufiger mitgeführt.

Das bedeutet, Eisenmann ist im Zweifel aus dem Schneider, wenn Sie eine andere Soundstufe als in der Freigabe aufgeführt anbieten. Habe zwar einen Hinweis gefunden, das Soundstufe Medium nur um 4 dB/A lauter ist, aber das ist im Zweifel richtig heftig, erloschene Betriebserlaubnis und die bekannten Folgen.

Werde Dich und natürlich alle auf dem laufenden halten, was da so 'rauskommt.

Nachfolgend Abbildung, Grüße Wuchtl
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Wuchtl,

der Fox-Auspuff wird m.W. von einer Fa. GTG ... aus Magdeburg hergestellt, die auch für andere Fahrzeuge Auspuffanlagen herstellt. Dort kann der Auspuff eingebaut und durch Einzelabnahme vom TÜV abgenommen werden (so bei mir vor 1,5 Jahren geschehen).

Gruß
Detlev
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

@Wuchtl

Das mit Scorpion und das in der Nähe....Preis wie Fox...das hört sich gut an :t :t

@Detlev
Und wie bist du zufrieden....wie ist der Sound...lass uns nicht in ***** stehen :# :d :# :d

Grüße Harry
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Harry,

Sound (?) - eher negativ. Der Umbau damals war recht geheimnisvoll. Es gab keine 1, 2 oder 3 Stufen, es gab nur den Edelstahltopf und die Aussage: mehr Sound und Leistung. Ich hatte für den Einbau darum gebeten, keinen Krachmacher zu bekommen (passt nicht so ganz zu meinem Job), aber doch ein bischen mehr sonoren Klang. Während des Einbaus wurde der Klangwunsch nochmals verbal mit mir abgestimmt. Nach der erfolgreichen Einzel-Tüv-Abnahme haten wir (meine Frau und ich) auch den Eindruck, dass sich etwas verändert hatte. Nach kurzer Zeit hat sich der neue Sound für uns allerdings wieder völlig "normal" angehört - ich denke mal, das Ohr gewöhnt sich daran. Ein direkter Vergleich mit der Serienanlage war mir bisher nicht möglich.

Heute bietet das Unternehmen die Töpfe auch mit drei Soundstufen an (siehe Internetauftritt): normal, mittel und "laut", wobei die ersten beiden den Segen vom TÜV bekommen.

Gruß
Detlev
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Detlev, hallo Harry,

das mit GTG in Magdeburg habe ich auch schon mal gelesen, aber Fox sitzt in Chemnitz??? Verbauen die Fox, ich dachte die würden eigene fertigen?
Detlev, was hast Du damals bezahlt? Hast Du ein Bild?

Dieser Händler, mit dem ich gesprochen hatte, hat sich zu den verschiedenen Auspuffherstellern wie folgt geäußert: Eisenmann sei bei Porsche mittlerweile Erstausrüster, die Porscheanlagen seien auch ganz hervorragend. Seine Erfahrungen mit Eisenmann bei anderen Automarken wären nicht ganz so positiv, insbesondere bei Audi. Hier im Forum habe ich auch schon mal einen Hinweis gelesen, dass der Eisenmann für unsere Fahrzeuge Risse bekommt und der Supersprint leistungsmäßig besser sei. Der Sound ist wohl unbetritten gut, aber ich möchte im legalen Bereich bleiben.
Zu Fox sagt er: Gute Qualität, aber hohes Gewicht.
Zu Scorpion sagt er: Gute Qualität, aber speziell den für unsere Fahrzeuge kennt er noch nicht, EU-Freigabe erst kürzlich erfolgt. Das mit dem Sound habe ich vom Englischen Z3-Forum, da sind die Äußerungen zu diesem sehr positiv. Bleibt noch die Frage, ob die UK-Ausführung und die EU-Ausführung identisch sind.

Nun, einer muss wohl ins kalte Wasser springen, dass weiß auch der Händler, dafür wäre er auch sehr entgegen kommend, Einbau inklusive. Wäre in Deutschland wohl der erste?! Ich werde das dokumentieren und auch versuchen, Soundfiles anzulegen. Habe mich so gut wie entschieden!

Grundsätzlich wäre er dann bereit, den Mitgleidern dieses Forums einen Sonderpreis einzuräumen - das klingt doch hervorragend?! Außerdem denke ich, dass er seiner Sache recht sicher sein muss, denn er müßte ja auch eine Kritik im Forum fürchten.... Der ist nicht erst seit gestern im Geschäft: Hat mit G-Power zu tun, die kenne ich noch aus den alten BMW 2002 Zeiten!

Beste Grüsse
Wuchtl
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hi,

schaut mal bei GTG rein: www.germantuning.com

Auf meinen Endrohren steht "FOX".
Für die "Racingsportauspuffanlage inkl. TÜV-Abnahme" habe ich am 6. Dezember 2002 896,55 € (netto) bezahlt.

Gruß
Detlev
 
AW: Noch eine Alternative: Scorpion

Scorpion ist Raid HP. Oder vielmehr andersrum, dass was in Deutschland als Raid HP
für den 2,8l Z3 verkauft wird ist ein Scorpion. Die Qualität und Passgenauigkeit sind OK. Sound ist besser und tiefer als original aber noch dezent und nicht prollig. Der Mitteldämpfer und der Endschalldämpfer müssen bei der Montage ein wenig 'überredet' werden zusammenzukommen. Aber dann passt es schon. Allerdings sind 1 Jahr und Benutzung im Winter nicht spurlos an der Unterseite vorüber gegangen. Grosser Vorteil gegenüber Eisenmann und Bastuck ist die EG ABE. Damit muss also nicht für eine Eintragung zum TÜV gefahren werden und die Anlage kann auch jederzeit wieder abgebaut werden.

Gruss
Günni
 
Edelstahlauspufftöpfe

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für Eure zahlreichen Antworten.
Das ist ja richtig spannend, was da so alles 'raus kommt....

@KPG

Vielen Dank für die Adresse, die meine ich!

@Detlev

Du hast also definitiv Fox-Endtöpfe 'drunter. GTG tut doch zumindest so, als würden Sie selber fertigen? Detlev hat mit Fox telefoniert, angeblich gibt's da keine Soundstufen..... o.k., mit Eintragung und Einbau ist der Preis noch in Ordnung.

@Günni

Schau mal unter http://www.scorpion-exhausts.com/Cars/search2.php?mid=12 ins Internet, da steht nichts über einen Topf für den 2.8?
Habe auch bei Raid geschaut, die Endtöpfe für den //M sind nicht identisch mit den bei Scorpion abgebildeten.
Und der Preis ist doppelt so hoch....sind Deine Töpfe aus Edelstahl? Wie kann der auf den Winter reagieren?
Woher hast Du diese Information, dass das ein Scorpion ist? Steht das in der ABE?

Nochmal vielen Dank für Euer Interesse, vielleicht kommen wir auf diese Weise mal zu einem Überblick über das gesammte Angebot?! Und natürlich über die Preise, wir als Verbraucher könnten gemeinsam unsere Macht in dieser Hinsicht nutzen....

Liebe Grüsse Wuchtl
 
AW: Edelstahlauspufftöpfe

Hi Wuchtl!
Leider hab ich nur den 2,8er und keinen //M. Aber bei meiner Anlage von Raid HP ist der Scorpion drauf und in der ABE auch entsprechend beschrieben. Die Anlage ist aus
Edelstahl, reagiert aber trotzdem auf Salz. Ich müsste sie mal mit der Maschine nach-
polieren. Richtig Rosten tut sie nicht.

Gruss Günni
 
Scorpion als Logo?

Hallo Günni,

was heist da nur 2,8? Hauptsache, es ist ein Z3! Hast Du ein Coupé oder einen Roadster?
Also, auf die Gefahr hin, zu nerven:Ich verstehe Dich so, dass ein Scorpion abgebildet ist? Das wäre dann nicht das Logo von Scorpion-Exhaust sondern von Abarth!
Nicht um irgendetwas anzuzweifeln, ich möchte nur die Zusammenhänge verstehen! Also hast Du einen Hinweis, das Deine Auspuffanlage von Scorpion-Exhaust, Devonshire, UK, gefertigt wurde?

Gruss Wuchtl, danke für die Mühe!
Im Anhang das Logo von Scorpion und von Abarth
 
AW: Kennt jemand Fox Edelstahlauspuff?

Hallo Soundfreaks,

habe letzte Woche den Eisenmann Sound montiert, nachdem mehrere aus dem Forum mir dazu geraten haben-Danke für den Tip! Sehr sauber gearbeitet, paßt einwandfrei und wirklich ein Superklang. Im unteren Drehzahlbereich schön dumpf aber nicht brummig, nach oben raus schreit er ganz schön, wenn der Motor richtig auf Temperatur ist, wird er noch ne Ecke lauter...du kannst aber genauso untertourig ganz unauffällig cruisen ohne unangenehm aufzufallen. Würde die Töpfe sofort wieder kaufen, habe über meinen Cousin mit KfZ-Werstatt 20% bekommen, also für 900€ frei Haus war die Chose bei mir. Habe auch schon Anlagen auf dem M gehört, die sich absolut besch... angehört haben, würde also in jedem Fall zum Eisenmann raten. Was bringen 100 oder 150€ Ersparnis, wenn die Tüte dann nicht klingt?Habe übrigens die letzte Tankfüllung ca. 15 ltr/100km gebraucht, lag wohl am ständigen Soundcheck...

Peter
 
AW: Scorpion als Logo?

Wuchtl schrieb:
Hallo Günni,

was heist da nur 2,8? Hauptsache, es ist ein Z3! Hast Du ein Coupé oder einen Roadster?
Also, auf die Gefahr hin, zu nerven:Ich verstehe Dich so, dass ein Scorpion abgebildet ist? Das wäre dann nicht das Logo von Scorpion-Exhaust sondern von Abarth!
Nicht um irgendetwas anzuzweifeln, ich möchte nur die Zusammenhänge verstehen! Also hast Du einen Hinweis, das Deine Auspuffanlage von Scorpion-Exhaust, Devonshire, UK, gefertigt wurde?

Gruss Wuchtl, danke für die Mühe!
Im Anhang das Logo von Scorpion und von Abarth
Genau die! EC-Type-Approval Certificate ...
Könnte mir nur vorstellen, dass Akrapovic, nachdem die Tschechen ja jetzt
auch EU sind, sich sein Logo wiedergeholt hat.

Gruss Günni
 
Trotzdem: Scorpion bestellt!

Hallo Ihr,

also nochmals danke für die zahlreichen Reaktionen!

@Günny: Wer ist Akrapovic, was haben die Tschechen damit zu tun? Lass' mich nicht dumm sterben!
Dann fertigen die Engländer exklusiv Anlagen für Raid, die sie selbst nicht anbieten?

@Peter S.

Vielen Dank für den Rat. Ich habe mich anders entschieden!
Die Rechnung sieht für mich dann wie folgt aus:
Günstigster Preis für Eisenmann (lt. Harry, in meiner Verwandtschaft gibt's keine Autowerkstatt): €955 zzgl. Fracht zzgl. Einbau zzgl. TÜV = € 1096 zirka, kann auch mehr sein!
Einmaliger Sonderpreis für den Scorpion (wird zukünftig mehr): €608 inklusive allem mit ABE, Einbau und Ansprechpartner in der Nähe.

[Trotz oder wegen M-Coupé nicht reich]
Der Preisvorteil beträt also schlappe 500 Teuros!

Das Englische Z3-Forum lobt Sound & Performance des Scorpion, auch die, die selber einen Eisenmann (Soundstufe Racing) fahren.
Und irgendwann war auch einer der erste, der einen Eisenmann gekauft und dann empfohlen hat.......hätte auch schief gehen können.....

Das mit der Lautstärke bzw. der Legalität ist mir auch nicht ganz egal, irgendwie bin ich aus dem Alter 'raus, wo ich mit den Unformierten über Eintragungen diskutiere und Punkte wegen erloschener Betriebserlaubnis sammele......Bayern ist da vielleicht noch korrekter, jedenfalls bin ich mit meinem (legalen, weil alt) Motorrad schon öfters mal angehalten worden. Im Mai dieses Jahres zu meinem Erstaunen mit Lautstärkemessgerät in der Hand.
Messung erfolgte nicht, aber da steht beim Standgeräusch auch 99 in den Papieren, nicht 90 wie beim BMW!

Eisenmann sagt auch selbst, dass der Strömungswiderstand respektive Gasdurchsatz und die Lautstärke nichts mit einander zu tun haben.
Ist jetzt egal, besser als Serie wird's allemal.

Ich werde Euch in ca. 6 Wochen dann berichten, vielleicht gelingt es mir, auch vorher - nachher Soundfiles anzulegen?!

Ciao
Wuchtl
 
Zurück
Oben Unten