Kennzeichen Befestiegen aber wie????

mahu

Fahrer
Registriert
17 Januar 2014
Ort
Magdeburg
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo Leute :) :-)
ich habe ein problem bzw keine richtige idee.&:
das thema ist folgendes und zwar habe ich alle originalen kennzeichen halterungen abgemacht und habe denn meine schürze zum lackierer gebracht um alle Bohrungen wieder zumachen zu lassen, weil ich jetzt nur noch nen 42 Kennzeichen habe.


So jetzt die frage wie bekomm ich mein kennzeichen wieder dran ohne zubohren?
Bzw. wie habt ihr eure dran gemacht?
 
und hält das gut?
also ich meine bei höheren geschwindigkeiten denn ab und zu bekomm ich mal son kleinen bleifuß und denn kann das mit dem zetti ganz schnell über die 200 kommen :D:D
 
Also meins ist laut Tacho 265 km/h erprobt. ;)
 
das hört sich doch sehr gut :t naja soviel macht meiner NOCH nicht:crynew:
 
Was hast du denn für einen? Und wieso nicht nicht? Was haste denn vor?
 
hab nen ///M soll aber dieses jahr noch kennfeld optimierung vorgenommen werden und denn V max aufhebung:rolleyes:
du musst aber auch nen großen motor haben das du 265 fahren kannst ;)
 
Einen m und dann geht das nicht ? Ich bin überrascht. Ich habe einen 3.0 si und habe scheinbar eine große Tacho Abweichung. ;)
 
Hallo,

also die Klebevariante ist bis 257 km/h erprobt, da rennt der 330d touring von meiner Frau in den Begrenzer. Aber ich denke Hochdruckreiniger oder Waschanlage ist die größere Herausforderung.
 
naja der m ist bei 250 abgeriegelt.

ja das ist mir gerade auch einfallen weil ich meistens nach einer ausfahrt immer gleich wasche fahre also ca einmal die woche wenn ich richtig zeit habe auch zweimal.
hm also doch nicht so die perfekte lösung?
habe gerade noch etwas im netzt gestöbert und habe saugnäpfe gesichtet jetzt ist die frage halten die....&:
 
Saugnapf kannst du vergessen. Ich werde wohl mit schrauben direkt durch das Nummernschild in die Stoßstange schrauben und dann zwei weiße und zwei blaue abdeckkappen drauf machen. Das hält Bombe und sollte nur sehr wenig auffallen.
 
Hallo,

Scheibenkleber ist das beste was es gibt..., denn wer gibt sein MQP schon wieder her !!!
Mit Gefühl bekommt man es auch wieder ab, ohne das Auto zu zerstören. Kennzeichen kann man sich wieder neu holen.
 
Männerlösung:
jmq1308383693.jpg
 
Doppelseitiges Klebeband (Spiegelband), so wie hier schon ähnlich empfohlen wurde, ist für dein Vorhaben absolut geeignet und noch dazu die optisch eleganteste Lösung, wie ich finde. Ich habe meine Kennzeichen damit befestigt und würde nichts anderes mehr machen.
Vor Vmax, Waschanlagen, Handwäsche oder Hochdruckreiniger brauchst du wirklich keine Angst zu haben, da fliegen die standardmäßigen, hässlichen, geschraubten Kennzeichenhalter ganz sicher eher ab als ein mit Spiegelband geklebtes Kennzeichen. Das kriegst du nur wieder ab, wenn du es mit einem dünnen Draht trennst. Und ganz nebenbei ist diese Art der Befestigung wohl die effektivste Art der Diebstahlsicherung für ein Kennzeichen.

Gruß
mabel
 
Ich habe jetzt die klettbandtechnik genommen und bin bis jetzt recht zufrieden will ja auf treffen nen anderes KZ nehmen
Aber danke für eure infos
 

Verwende ich seit Jahren... Keinerlei Probleme beim Waschen oder bei hohen Geschwindigkeiten, im Gegenteil: Nimm nicht zu viel, das geht sonst echt kaum wieder ab. ;)

Der erste Versuch war vorn mit 3 Streifen quer über das gesamte Kennzeichen... Als mir eine Dame dann eines Tages die Vorfahrt nahm und ich eine neue Frontschürze brauchte, brauchte ich trotz Heißluftfön auch ein neues Kennzeichen, ließ sich nur noch in Schneckenform entfernen... :confused:

Jetzt sind beide Kennzeichen jeweils mit einem vertikal angebrachten Streifen links und rechts festgeklebt, hält wie Bombe. Weiterer Vorteil: Wasser läuft beim Waschen besser ab... ;)
 
Verwende ich seit Jahren... Keinerlei Probleme beim Waschen oder bei hohen Geschwindigkeiten, im Gegenteil: Nimm nicht zu viel, das geht sonst echt kaum wieder ab. ;)

Der erste Versuch war vorn mit 3 Streifen quer über das gesamte Kennzeichen... Als mir eine Dame dann eines Tages die Vorfahrt nahm und ich eine neue Frontschürze brauchte, brauchte ich trotz Heißluftfön auch ein neues Kennzeichen, ließ sich nur noch in Schneckenform entfernen... :confused:

Jetzt sind beide Kennzeichen jeweils mit einem vertikal angebrachten Streifen links und rechts festgeklebt, hält wie Bombe. Weiterer Vorteil: Wasser läuft beim Waschen besser ab... ;)

Und noch ein dritter der genau das verwendet :t
 
Zurück
Oben Unten