Kennzeichenhalter vorne

zster

Fahrer
Registriert
2 Oktober 2005
Hi zusammen

Ende November soll ja mein Z4 geliefert werden.

Als ich damals meinen MX-5 übernommen hatte, hatten die mir das Kennzeichen mit einem zusätzlcihen Halter an die 'normale' Position geschraubt. Wochen später ist mir dann allerdings an anderen Fahrzeugen aufgefallen, dass es deutlich bessere Lösungen gab. Da ich aber nun schon 4 (!) Löcher im Stoßfänger hatte, war bei mir nichts mehr zu retten.

- Wie ist die von BMW (Werk) ausgelieferte Version der Kennzeichenbefestigung?
- Wenn nicht vom Werk vorgegeben, wie hat es Euer :-) gelöst?
- Was gefällt daran nicht und wenn, wer hat es geändert oder von vornherein anders beauftragt?
- welche Änderungen mussten ggf. eingetragen werden?

Habt Ihr Bildchen?

Danke schön.

Gruß zster.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Also ich hab den Händler bei der Auslieferung die Kennzeichenhalter abschrauben und das Kennzeichen direkt anbringen lassen. Ich finde nämlich Kennzeichenhalter a) total hässlich und b) vollkommen überflüssig.

Schönen Gruß, Hans
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ja, das wird so ausgeliefert. Wenn du die abschraubst, hast du wieder deine vier Löcher - aber ne andere Position wirst du beim Z4 eh nicht finden.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

zster schrieb:
OK S3Raser,


Ist diese Kennzeichenkonsole der 'Normalfall'?

Gruß zster

Äh, ja sorry. Mit "Kennzeichenhalter" meinte ich diese Plastikdinger mit der Händler-Werbung. Dieser schwarze Block auf deinem Foto ist standard und ich habe ihn auch dran.

Gruß, Hans
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

ich wollte erst auch auf "ohne brikett" umbauen wie Zett4, nachdem
mir aber mittlerweile bereits 2 oder 3mal jemand mit der anhängekupplung
beim ein- oder ausparken gegen das kennzeichen gewemst ist, habe ich
das brikett als zusätzlichen gummipuffer schätzen gelernt...........
das kennzeichen war jedesmal total verbeult, dank dem innen
hohlen gummibrikett ist der schürze selbst aber nichts passiert. :t
die wäre sonst definitiv deformiert gewesen - und ich noch
stinksaurer als so schon... :a :g


mfg
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Kennzeichenhalter hinten:
Habe beim örtlichen Kennzeichenstanzerbetrieb solche Halterrungen in Chromoptik gesehen. Könnte mir vorstellen, das die besser aussehen als die schwarzen vom Händler.
Hat jemand eine Meinung?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Schau mal auf meine Homepage.....da kannst du dann direkt sehen wie es aussieht.:t :t

Habe auch ein Kurzkennzeichen.......es bleiben 4 Löcher stehen wenn Du die Halterung abschraubst.
Dann müssen sie zugespachtelt werden und lackiert werden , aber wie gesagt bei Kurzkennzeichen 46cm.
Bei Normalen Kennzeichen bleibt so glaube ich nichts von den löchern zu sehen.

Für mich sieht es einfach besser aus. :t
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Zett4 schrieb:
und daran denken, die Kennzeichen-Rückseite im unteren Bereich mit Klebepads hinterlegen damit es auch stabil "steht" (da es ja nur oben mit 2 Schrauben befestigt ist) und im unteren Bereich zum Frontspoiler "Luft" ist.. ;)


Hi,

schnallt der Durchnitts:) es, wenn ich sage: "Kennzeichen bitte ohne Konsole und mit maximal 2 Schrauben... am liebsten in meinem Beisein anbringen und untenrum mit Klebepuffer versehen.... bitte!"

???

Oder lassen die das gerne 'in der Hektik der Zulassungen dieser Tage' mal in die Ignorantenecke fallen?


Gruß zster
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Danke für den Tip. Es geht halt nix über aufmerksame Freunde.

racerz336

Zett4 schrieb:
und daran denken, die Kennzeichen-Rückseite im unteren Bereich mit Klebepads hinterlegen damit es auch stabil "steht" (da es ja nur oben mit 2 Schrauben befestigt ist) und im unteren Bereich zum Frontspoiler "Luft" ist.. ;)

KZ.jpg
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ganz einfach ohne Halter angeschraubt und die "serien" Löcher dichgemacht und lackiert!

NeuHP1%20%2810%29.JPG
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

ich hab den halter vorn abgeschraubt und hinten die umrandung entfernt. die chrome variante gehört !meiner meinung nach! ja eher an nen e36%:
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi,

ich muß doch noch einmal darauf zurück kommen...

Weiß jemand, ob der Händler oder das Werk das Teil anschraubt? Wenn das Teil nicht im Werk montiert wird, dann würde ich mir das mit dem Händler zusammen anschauen und gemeinsam entscheiden. Wenn es aus dem Werk kommt, müsste ich erst einmal damit leben und kann mir später überlegen, was ich mache.

Danke Euch.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

dein autochen wird beim :) gleich mit diesem plastikding ausgeliefert. ist ja auch richtig genietet, sprich die müssen dann nur die nummernschildverstärker anbringen.

aber es ist echt 'n sache von 4 min datt ding abzumachen! sollte aso kein problem sein.
 
Zurück
Oben Unten