Kennzeichenhalter vorne

AmOK

Fahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hi @ all,

hat jemand von euch den vorderen plump wirkenden Kennzeichenhalter entfernt?
Geht das nachher ok mit dem Kennzeichen oder neigt sich das dann zu sehr nach unten?! Bilder!?
Finde das Ding rein optisch unmöglich!!!

MfG
 

Anhänge

  • CIMG3602.JPG
    CIMG3602.JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 60
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi,

also bei ist es soweit geneigt und ich hab TÜV gekriegt und Polizei oder Zoll haben mich deswegen auch noch nie angesprochen
 

Anhänge

  • DSC00172.jpg
    DSC00172.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSC00173.jpg
    DSC00173.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 57
AW: Kennzeichenhalter vorne

Sieht das in natura so net weng komisch aus, auf den bildern wirkt das irgendwie komisch! Habt ihr das schon mal ohne den Kennzeichenhalterahmen versucht?
Hat der Lack u nter diesem bei mir noch vorhandenen Vorbau dann irgendwelche Kratzspuren???

MfG
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Also ich hatte es auch ab...da mein Kennzeichen kürzer waren,habe ich die Löcher dicht machen lassen und alles neu lackiert.
 

Anhänge

  • MeinZetti.jpg
    MeinZetti.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 46
AW: Kennzeichenhalter vorne

ich finde es schaut gut aus dein zetti wird dich ansmilen:)

Lack ist drunter keine Kratzer oder so vorhanden.
Gruß Botsche
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ich mußte auch zum Lackierer,da mein Kennzeichen kürzer ist.Somit waren die Löcher der äußeren beiden Nieten zu sehen. Hab dann das Kennzeichen mit einer dicken "Wurst" Sikaflex unterlegt und anschließend verschraubt.Außerdem hab ich unter den unteren beiden Schrauben,zwischen Kennzeichen und Frontschürze,mir zwei Distanzstücken aus Gummi gebastelt,damit es nicht so schräg steht !!!
 

Anhänge

  • P2160005.JPG
    P2160005.JPG
    119 KB · Aufrufe: 42
  • P4290027.JPG
    P4290027.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 41
  • P2180011.JPG
    P2180011.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 38
AW: Kennzeichenhalter vorne

Na da haben wir es in der Schweiz ja für einmal besser ! :t
Hab das Teil einfach mit Kabelbindern befestigt, wackelt zwar etwas, aber wenn stört das schon ? :b
 

Anhänge

  • zetti.jpg
    zetti.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 41
AW: Kennzeichenhalter vorne

@ eraser --> angeber! Vorne ganz ohne wäre halt ma kuhl!

@ Z 444 von diesm Klebe Zeug habe ich auch noch einen Ball! Bei meinem Vorgängerfahrzeug war die Anlagefläche glatt und das Kennzeichen war nur mit dem Zeug fest! Ich werde es morgen mal versuchen!!! Bekommt man den Halter auch ohne die Nieren ab zu montieren ab??? Wie gehen die Nieren genau raus???

MfG
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Die Nieren einfach nach vorne rausziehen,also wenn du davor stehst,kräftig ziehen.Am besten zu erst am oberen Rand der Nieren ziehen,dann siehst du schon . . . ! Das Sikaflex ist in einer Kartusche ähnlich Silikon,klebt nur 1000 mal besser !:t
Achso,der Kennzeichenhalter ist mit Hohlnieten befestigt. Die must du ausbohren !!!
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

@ Z 444 habe deine Variante nachgebaut! ;)
Schaut gar nicht schlecht aus, Fotos mach ich mal wenn das Wetter wieder passt, allerdings sind schon ein paar kleine Kratzer von diesem blöden Vorbau übrig!
Eine Frage noch, hast du mittig noch was zur Unterstützung an der Unterkante untergelegt oder verbiegt sich das Kennzeichen bei honen Geschwindigkeiten nicht???

Hinten habe ich meine Kennzeichen völlig clean angebracht, ohne Rahmen und ohne Schrauben!!!

MfG
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

So, nun die Bilder!!! Jep und ich weiß das mein KFZ ziemlich schmutzig ist --> Wetterbedingt! b:
 

Anhänge

  • JD800497.JPG
    JD800497.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 36
  • JD800498.JPG
    JD800498.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 36
  • JD800499.jpg
    JD800499.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 31
  • JD800500.jpg
    JD800500.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 28
  • JD800501.jpg
    JD800501.jpg
    110 KB · Aufrufe: 30
AW: Kennzeichenhalter vorne

Habe gerade einmal die Nieren entfernt. Unter dem vorderen "Balken" fühle ich etwas. Könnten die Nieten sein. Wenn ich die nun herausbohre, wie befestige ich von nun an mein Kennzeichen? Vier Löcher in das Kennzeichen bohren und die vorhandenen Löcher von der Halterung verwenden?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi @ Amok !!!

Sieht doch gut aus !!! :t

Ja klar hab ich doch geschrieben !!

Ich hab vorne fast komplett SIKAFLEX (SILIKON ) unter dem Kennzeichen,so daß es nicht mehr hol liegt !!!!
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Habe gerade einmal die Nieren entfernt. Unter dem vorderen "Balken" fühle ich etwas. Könnten die Nieten sein. Wenn ich die nun herausbohre, wie befestige ich von nun an mein Kennzeichen? Vier Löcher in das Kennzeichen bohren und die vorhandenen Löcher von der Halterung verwenden?

So hab ich es zumindest gemacht und @Amok auch :t !

Du kannst natürlich das Kennzeichen nur verkleben,oder bei E-bay gibt es auch verdeckte Kennzeichenhalter !!!!
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

@Z 444

Wie mache ich denn das Kennzeichen aus dem Halter weg? Möchte ja nicht ausversehen in das Kennzeichen bohren ^^
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Das Nummerschild ansich ist ja in diesen Halter geklemmt. Ist es nicht besser zuerst das Nummernschild aus dem Halter zu befreien und dann den Halter selbst zu entfernen?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Dein Nummernschild ist sicher in so einen Kennzeichenhalter mit Autohaus Werbung geklemmt,oder ? Der Teil wo die Werbung draufsteht ist nur geklippst oder so ! Kannst ruhig Gewalt anwenden,brauchst es eh nicht mehr. Wenn du das ab hast,kannst du dein Kennzeichen abnehmen ! Jetzt siehst du sicherlich 4 Schrauben,die drehst du raus.Dann hast du den eigentlichen Kennzeichenhalter (BRETT ) vor Dir !!! Dieser ist mit einigen Holnieten mit deiner Frontschürze vernietet.Die must du ausbohren.Dann kannst du das Brett von der Frontschürze trennen.Danach kannst du dein Nummernschild direkt an die Frontschürze montieren ! :t

Sorry,aber ich bin ein wenig erschrocken,daß ein 22 jähriger junger Mann,nicht weiß wie er sein Nummernschild abbekommt ! :X
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi,

nachdem ich die Diskussion verfolgt habe und mich der unschöne Plastikklotz vorne schon länger gestört hat, habe ich heute mal nachgesehen.
Beim Anbau meiner Aerofront, die ich nachgerüstet habe, hat mein :) lediglich 5 Blechfresserschrauben für den Plastikklotz verwendet :g :d und :t :t !
Jetzt werde ich morgen mal den Versuch starten, nur den Kennzeichenhalter anzubringen.
Muss das dann wirklich noch unten unterlegt werden?

Gruß
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi,

nachdem ich die Diskussion verfolgt habe und mich der unschöne Plastikklotz vorne schon länger gestört hat, habe ich heute mal nachgesehen.
Beim Anbau meiner Aerofront, die ich nachgerüstet habe, hat mein :) lediglich 5 Blechfresserschrauben für den Plastikklotz verwendet :g :d und :t :t !
Jetzt werde ich morgen mal den Versuch starten, nur den Kennzeichenhalter anzubringen.
Muss das dann wirklich noch unten unterlegt werden?

Gruß

Ohne würde es wohl ne schöne Kratzorgie werden b: Wenn den Kennzeichhalter dran läßt, kannst doch auch gleich den Klotz behalten &:
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Dein Nummernschild ist sicher in so einen Kennzeichenhalter mit Autohaus Werbung geklemmt,oder ? Der Teil wo die Werbung draufsteht ist nur geklippst oder so ! Kannst ruhig Gewalt anwenden,brauchst es eh nicht mehr. Wenn du das ab hast,kannst du dein Kennzeichen abnehmen ! Jetzt siehst du sicherlich 4 Schrauben,die drehst du raus.Dann hast du den eigentlichen Kennzeichenhalter (BRETT ) vor Dir !!! Dieser ist mit einigen Holnieten mit deiner Frontschürze vernietet.Die must du ausbohren.Dann kannst du das Brett von der Frontschürze trennen.Danach kannst du dein Nummernschild direkt an die Frontschürze montieren ! :t

Sorry,aber ich bin ein wenig erschrocken,daß ein 22 jähriger junger Mann,nicht weiß wie er sein Nummernschild abbekommt ! :X

Danke kann ich jetzt nachvollziehen.

Ja, ok das mit dem Nummernschild war blöd gefragt geb ich zu&:. Autoschraubereien sind nicht so mein Ding. Ist alles so scheiß geklipse und so Zeugs.
Ich sag jetzt lieber nicht, dass ich gelernter Mechan.... bin :X:X
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ohne würde es wohl ne schöne Kratzorgie werden b: Wenn den Kennzeichhalter dran läßt, kannst doch auch gleich den Klotz behalten &:

Wieso soll das kratzen? Wird doch auch oben und unten festgeschraubt.

Gut, der Kennzeichenhalter ist ewas größer als das Schild, trägt aber nicht so auf wie der Plastikklotz - wäre vielleicht einen Versuch wert (die Idee kam mir bei Daniels erstem Bild - da sieht es bei erstem Betrachten so aus, als wäre der Halter noch dran - bzw. unter dem Schild Werbung des Autohauses)

Muß das vordere Kennzeichen gerade sein, aufgrund der Verkehrsordnung (i.B.a. Eure Abstandshalter) oder gibt es da noch einen anderen Grund? &:

Gruß
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Wieso soll das kratzen? Wird doch auch oben und unten festgeschraubt.

Gut, der Kennzeichenhalter ist ewas größer als das Schild, trägt aber nicht so auf wie der Plastikklotz - wäre vielleicht einen Versuch wert (die Idee kam mir bei Daniels erstem Bild - da sieht es bei erstem Betrachten so aus, als wäre der Halter noch dran - bzw. unter dem Schild Werbung des Autohauses)

Muß das vordere Kennzeichen gerade sein, aufgrund der Verkehrsordnung (i.B.a. Eure Abstandshalter) oder gibt es da noch einen anderen Grund? &:

Gruß

Also,ich weiß nicht ob das Kennzeichen gerade sein muß ! Ich persönlich fand es besser,wenn das Kennzeichen nicht so schräg nach unten steht. Zum unterlegen ,du wirst merken,wenn du das Kennzeichen einfach so verschraubst,da die Front ja abgerundet ist,macht sich das blöd,da das Kennzeichen ja aus ALU ist und es sich nicht unendlich in alle Richtungen biegen läßt,wie zB. Gummi:s !!!Probiers einfach aus,mit etwas handwerklichem Geschick wirst du dieses Problem lösen !!!:t
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

I did it, i did it. :O

Look at it. Isn't it a beauty?

Nachdem das Problem mit der Schiene gelöst war (gell Z 444 :w) gings gerade eben voll schnell. Aber seht selbst.
 

Anhänge

  • DSC01363.JPG
    DSC01363.JPG
    156,1 KB · Aufrufe: 32
  • DSC01362.JPG
    DSC01362.JPG
    136,2 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten