Kennzeichenhalter

oli_94

Fahrer
Registriert
22 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Abend,

bin auf der Suche nach neuen Kennzeichenhaltern und würde mich gerne von euch inspirieren lassen... :D
Die BMW Entenmann Kennzeichenhalter müssen diesen Winter mal weg...
Welche Kennzeichenhalter habt ihr an euren Zettis?

Grüße Oli
 
Vorne mit Doppelklebeband.
Hinten geschraubt - warum ich das hinten geschraubt habe kann ich allerdings auch nicht mehr nachvollziehen.

3-4 Streifen senkrecht mit Tesa Outdoor Klebeband reichen völlig.
 
Ganz ohne Halter die Kennzeichen mit Doppelklebeband angebracht, sieht meiner Meinung nach immer noch am besten aus.

Gruß
mabel
 
Simple Fix sind die besten... Vorausgesetzt niemand hat vorher die Stoßstange komplett außen zerlöchert an den Standard großen Kennzeichen. Ich habe sehr kurze Kennzeichen und Löcher ist der Stoßstange geht mal garnicht :-(
 
ich schwöre seit Jahren auf die Saugnäpfe von:


https://www.gecleant.de/shop/kennzeichenfix.html


moosband_dichtgummi_abstands_selbstklebend_fuer_kennzeichen_vorn_befestigung_clean_sauger.jpg



ein Paar hält bei mir immer so ein Jahr - sogar im Winter :)
ideal für Treffen oder Fotoshoots ums KZ rasch zu entfernen - somit entfällt das unschöne Löcher bohren...


27461508wb.jpg




grüße :)
 
Habe mein vorderes Kennzeichen auch mit doppel Klett befestigt. An und führ sich top und schaut auch nicht mehr so globig aus.
Allerdings könnt ich mir vorstellen das die "Spassverderber" den Winkel des Kennzeichens bei passender Gelegenheit beanstanden?!
Jemand schon Probleme bekommen?!
 
Warum sollte der Winkel bei geklebten Kennzeichen beanstandet werden und bei (im gleichen Winkel) geschraubten oder mit Kennzeichenhalter angebrachten nicht?

§10, Absatz 7 der Fahrzeug-Zulassungsordnung sagt dazu:
"Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein."

Da kann dir also kein "Spaßverderber" den Spaß verderben :-)

Gruß
mabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten