Keramikversiegelung

Bors

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Registriert
23 April 2009
Ort
Kreis UE
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin! :) :-)

Kann jemand einen Keramikversiegeler im Großraum Hamburg aus eigener Erfahrung empfehlen?

Gruß
Kai
 
Moin Kai,
meinen ZZZ habe ich bei Tobias,
machen lassen. War sehr zufrieden.
Glow2Go in Poppenbüttel gibt es leider nicht mehr,
der E89 ist im Frühjahr dran. Ich habe dafür entweder APS oder Keramikversiegelung & Lackversiegelung & Nanoversiegelung für Hamburg in Sasel im Auge, schaue mir den Laden im März mal an. Preislich vergleichbar, in Sasel allerdings mit Leiwagen.
Gruss aus Poptown
Norbert
 
Moin Norbert,

vielen Dank für Deine Tipps! Ich werde mir die mal anschauen, wenn ich in der Nähe bin (komme aus dem Kreis Uelzen). Da ich locker den April für die Arbeiten anvisiere, habe ich ja noch ein bisschen Zeit.

Gruß
Kai
 
@Bors

Einige Aufbereiter empfehlen allerdings eine Wachsversiegelung und zwar aus folgendem Grund :
Eine Wachsversiegelung kannst du alle paar Wochen erneuern.
Bei einer Keramikversigelung muß / sollte erst mühsam die alte Versiegelung entfernt werden, eh eine neue Keramik aufgetragen wird, was nicht mal schnell und kostengünstig zu bewerkstelligen ist.
Da ich ein bekennender Putzfreak bin, ist das Auftragen von neuem Wachs für mich eine schöne Arbeit 👍
 
@HR8

Es geht um den G29, den ich im April als Neuwagen bekomme und deswegen von Anfang an versiegeln möchte.

Ich mag saubere Autos auch sehr gerne, bin aber bekennender Faulpelz und betreibe nicht den Aufwand, den Du machst. Ich fahre bisher meistens einfach durch eine gute Waschanlage. Außerdem kommt der Zetti bei wirklich jedem Wetter raus, nicht nur bei Sonnenschein.

Eine Keramikversiegelung passt für mich daher ideal - einsprühen, abspritzen, trockenstreicheln und gut ist's. Geld spielt nur eine untergeordnete Rolle.
 
@Bors

Wenn du natürlich nicht den Aufwand betreiben möchtest den ich ca. alle 10 X Putzen per Hand praktiziere dann ist für dich eine Keramikversigelung schon von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HR8
Ich mag saubere Autos auch sehr gerne, bin aber bekennender Faulpelz und betreibe nicht den Aufwand, den Du machst. Ich fahre bisher meistens einfach durch eine gute Waschanlage. Außerdem kommt der Zetti bei wirklich jedem Wetter raus, nicht nur bei Sonnenschein.
In dem Fall würde ich nichts drauf machen.
@Bors
Bei einer Keramikversigelung muß / sollte erst mühsam die alte Versiegelung entfernt werden, eh eine neue Keramik aufgetragen wird, was nicht mal schnell und kostengünstig zu bewerkstelligen ist.
Zur Entfernung von Versiegelungen gibt es mittlerweile sehr einfache Produkte.
 
Moin Kai,
meinen ZZZ habe ich bei Tobias,
machen lassen. War sehr zufrieden.
Glow2Go in Poppenbüttel gibt es leider nicht mehr,
der E89 ist im Frühjahr dran. Ich habe dafür entweder APS oder Keramikversiegelung & Lackversiegelung & Nanoversiegelung für Hamburg in Sasel im Auge, schaue mir den Laden im März mal an. Preislich vergleichbar, in Sasel allerdings mit Leiwagen.
Gruss aus Poptown
Norbert
Der hier?
 
Nein. Empfohlenen wurde mir Hugo Pfohe, Sportallee 58 in Hamburg. Ich hatte gestern ein freundliches und kompetentes Gespräch mit dem dortigen Leiter Herrn Hussein und werde den Zetti im April dorthin bringen.
Geplante Kosten? Kriegen wir einen Bericht in einem Jahr, wie es gehalten hat?
 
Geplante Kosten? Kriegen wir einen Bericht in einem Jahr, wie es gehalten hat?

Wenn Du mich daran erinnerst, dann gebe ich Dir gerne eine Rückmeldung zur Haltbarkeit. Ich mache mir diesbezüglich keine großen Gedanken, denn wie ich an anderer Stelle schrieb, kenne ich jemanden, der auch nach Jahren noch sehr zufrieden ist.

Zum Preis: Im oberen Segment des Preisspektrums; Qualität hat halt ihren Preis, aber auch hier denke ich, dass es sich unter'm Strich lohnt. Und falls nicht, dann eben nicht. Bei soetwas bin ich immer ziemlich entspannt.
 
Zurück
Oben Unten