Kerzenbild

CrazyDan

the crazy one
Registriert
8 August 2018
Ort
St. Veit in Defereggen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Z4 Kollegen.

Habe vor 3 Tagen beim Service u. a. die Zündkerzen gewechselt. Drin waren NGK Iridium Kerzen seit etwa 40.000km, hab sie wieder gegen gleiche ersetzt. Das Kerzenbild zur Masseelektrode hin eher weißlich rußig anstatt bräunlich.. Meiner Überlegung nach passiert die Weißfärbung der Ablagerungen ja bei zu hoher Verbrennungstemperatur. Kann man dem entgegenwirken oder muss man damit beim 3.0si der manchesmal sportlich beschleunigt wird leben lernen?

Ich werde jedenfalls die neuen Kerzen nach ca. 1000km kontrollieren und schauen, ob sich das Bild im Vergleich zum Vorbesitzer hin geändert hat.
 
Da du ja keinen Vergaser fährst sollte das Kerzenbild doch ziemlich egal sein, insofern die Kerze den richtigen Wärmewert hat. Die Lambdaregulung regelt ja das Gemisch und dementsprechend auch die Verbrennungstemperatur indirekt. Da die Kerze eher weißlich ist, ist das auch kein Anzeichen dafür das der Öl verbraucht. Das wäre das einzige weswegen eine Kerze ihre Farbe ändern würde meiner Meinung nach. Ich kenne bisher von allen Autos egal ob Saugrohr oder Direkteinspritzer das die Kerzen eher hell sind als dunkel/bräunlich.
Eventuell liegt es auch an der Iridiumkerze. Vllt reagiert die Legierung unter Bildung weißlicher Oxide/Sulfate etc mit den Verbrennungsgasen.
 
Ich kenn das nur von den Modell-2-Taktern im 1/5er. Wenn dort eine Kerze so aussieht fährt man den Motor zu heiß, was zugleich zu mager bedeuted.

Ist es denn nicht so, dass da der Kolben durchbrennen könnte im Bereich wo die Zündung des Gemisches erfolgt?
 
Zurück
Oben Unten