Kettenbagger zum Kaufen gesucht 3,5 bis 5to

Guido264

macht Rennlizenz
Registriert
26 Juli 2015
Ort
Katzenelnbogen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
So, bald ist es soweit , unser Häusle wird nun umgebaut. Daher bin ich auf der suche nach einem Kettenbagger mit euro Steuerung. Es sollte mindestens ein 3,5 tonner sein, besser wäre aber ein 5 to Kettenbagger, preislich möchte ich mit liefern maximal 12500 € anlegen.
Wenn jemand einen hat oder jemanden kennt der einen hat und ihn auch verkaufen möchte:) :-), ich bin für jeden Tipp dankbar
 
ich hatte mir damals vor 8 jahren oder so einen 11to Mobilbagger gekauft (wollte auch einen etwas kleineren) und bin froh das ich einen Mobilbagger mit 11To genommen habe.
Ich rate auch zu einen Mobilbagger mit min 8to.
Wichtig ist das auch viele Anbaugerät mit dabei sind nur mit dem reinen Bagger kann man nichts anfangen
Bei meinen War nur ein Löffel dabei und das noch ohne Schnellwechsler ein Albtraum
Löffelwechsel alleine fast nicht möglich die Bolzen / Bolzenlöcher genau zu treffen und dann die Bolzen sicherung rausschrauben den Fettigen Bolzen auschlagen dann wieder einschlagen und keinen Grat verursachen dann wieder sichern es dauert und man hat das abschmier Fett überall an sich....
inzwischen habe ich einen Schnellwechsler + 10 verschiedene (schmale breite einmal mit Zähne einen mit schneide Böschungslöffel Forstgreifer Hydraulikhammer reiszahn Schalengreifer u.s.w)
Zum Arbeiten braucht man diese der bagger kommt ohne passendes Anbaugerät schnell an seine Grenzen und man ärgert sich nur rum..
(kabel mit Zähnen suchen dann ist es beim Finden schon durch mit der schneide nicht. / oder Fundament für eine 24er Mauer mit einen breiten Löffel wird es nichts der Löffel muss passen zudem wird da Loch immer etwas breiter. bei nur einen Loffel hat man schnell ein Fundament welches 2-3x so breit ist wie benötigt)
zudem ist der Mobilbagger auch mobil und kann von A nach B Fahren auch mal einige Km beim Kettenbagger geht ohne LKW nichts.
Ich wollte den Bagger auch nach dem Bau verkaufen hatte auch schon einen Käufer aber es scheiterte an 500 Euro und ich bin froh das er nicht weg ging...
ich habe ihn jetzt noch und er ist immer wieder im Einsatz selbst bei Arbeiten wo man es nicht denkt..
Ich habe inzwischen noch eine Halle extra für den Bagger als unterstand gebaut...

Und ich nutze den nur privat aber ohne das ganze außenrum macht es mit einen Bagger keinen Spaß dann lasse es von einer Firma machen.
zudem rechne auch mit Reperaturen und die können richtig teuer werden. Meine: Neue halbe Vorderachse 4500.- Hdraulikschläuche 1500.- Filter / Öle 500.- Zylinderkopfdichtung 1000.- Motorlager 200 Wasserpumpe 500 Hydraulikzylinder 1000 Schnellwechsler 1000.- unbau von Pratzenabstützung auch Planierschild 1000.- Dichtpakete für Zylinder 400.- Undichte Bremsanlage 1500.- 8 neue Reifen + nochmal 2 platt gefahrene 2000 bestimmt nochmal 2000 an kleinteile u.s.w... + die Ganzen Anbaugräte über 10000.-
sowie alles selbst machen an reperaturen sprich zeit und Werkzeug sollte vorhanden sein.
Ich musste mein Werkzeug aufrüsten mit einen 32er Schraubenschlüssel braucht du nicht anfangen.. ich habe inzwischen bis 65er.

es ist aber trotzdem schön einen bagger zu haben und das man immer sofort loslegen kann ohne Wartezeit wie gesagt er ist immer noch im einsatz ich hatte ihn erst gestern beim Zaunbau gebraucht ohne hätte dies wochen gedauert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten