Kimera EVO 37 - Wie geil kann ein Auto sein?

Tja, dann darf ich auch mal, ich finde ihn optisch extrem hässlich und da helfen auch die inneren Werte, sofern es welche gibt, kein bisschen, aber zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich.:D
 
Von vorne schöner retrolook, aber den übergrossen Bürzel hinten find ich hässlich und prollig. Warum nicht einen versenkbaren, der ausfährt, wenn nötig? Andereserseit könnte man in den Bürzel ne Bierkiste oder mehrere reinstellen, klappert halt ggf. nur. Das Interieur, Armaturenbrett etc., gefällt mir dagegen sehr gut, analog und sportlich gestylet, sieht man im Fahrbericht, da steht auch: 37 Stück werden vom Kimera Evo 37 gebaut, 24 davon sollen zum Preis von 480.000 Euro plus Steuern bereits verkauft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von vorne schöner retrolook, aber den übergrossen Bürzel hinten find ich hässlich und prollig. Warum nicht einen versenkbaren, der ausfährt, wenn nötig? Andereserseit könnte man in den Bürzel ne Bierkiste oder mehrere reinstellen, klappert halt ggf. nur. Das Interieur, Armaturenbrett etc., gefällt mir dagegen sehr gut, analog und sportlich gestylet, sieht man im Fahrbericht, da steht auch: 37 Stück werden vom Kimera Evo 37 gebaut, 24 davon sollen zum Preis von 480.000 Euro plus Steuern bereits verkauft sein.
Das Ducktail ist doch Hommage wie eigentlich der komplette Wagen eben an den Lancia Rally 037
 
Das ist doch ein Ferrari Testarossa...
Ich sehe mir viel Phantasie eher einen 288 GTO.
 
Ich stell mir gerade die Frage, wie der bei den Nocken überhaupt ne Zulassung bekommen hat. Der Leerlauf ist ja jenseits von gut und böse, das Abgasverhalten wird's wohl auch sein... :D
 
Ich stell mir gerade die Frage, wie der bei den Nocken überhaupt ne Zulassung bekommen hat. Der Leerlauf ist ja jenseits von gut und böse, das Abgasverhalten wird's wohl auch sein... :D

Gab es da nicht erheblich verminderte Vorgaben für Hersteller von Kleinstserien in der EU? Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies auf dieses Fahrzeug zutrifft und dadurch nicht so extrem in den Zulassungsvoraussetzungen ausfällt.
 
Gab es da nicht erheblich verminderte Vorgaben für Hersteller von Kleinstserien in der EU? Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies auf dieses Fahrzeug zutrifft und dadurch nicht so extrem in den Zulassungsvoraussetzungen ausfällt.
Ganz genau hier gut beschrieben:

 
Tatsächlich hatte ich nicht auf die CO² Emissionen geschielt, aber vermutlich wird's mit den anderen Stoffen ähnlich sein...
 
Zurück
Oben Unten