Kinder als Beifahrer

kthiede

Testfahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hallo

Ich dachte bis heute das der Airbag nur bei einer Babyschale abgeschaltet werden muss.

Beim ADAC steht jedoch das der Airbag bei Kindern bis 12 Jahre abgeschaltet werden muss:

ADAC Autotest​
Stand: Juli 2004

Test und Text: P. Thywissen
BMW Z4 2.2i​
Zweitüriger Roadster der Mittelklasse mit 125 kW Leistung

Kinder Note: 3,0​
Auf dem Beifahrersitz dürfen nur Kinder bis 12 Jahre untergebracht
werden, wenn der Frontairbag deaktiviert ist. Den Schalter
dafür gibt es gegen Aufpreis. Ein Isofix-System ist ebenfalls als
Extra erhältlich.

Beim Crash Test ebenfalls ADAC steht:

Kindersicherheit
c_line999999.gif
</IMG>
s.gif
Crashtests mit Kinderdummys wurden nicht durchgeführt. In dem „Zweisitzer“ können Kinder mit Kindersitz auf dem Beifahrerplatz gesichert werden. Die Warnhinweise zu rückwärts gerichteten Kindersitzen und Airbag auf der Windschutzscheibe sind jedoch nicht optimal.

Meine Tochter ist 5 Jahre und fährt natürlich im Kindersitz mit.

Bis jetzt habe ich (auch wegen fehlendem Schalter) den Airbag an.

Ist das OK ? :) erlaubt? :j verboten ? :g








 
AW: Kinder als Beifahrer

Puh, gute Frage...aber auf die Antwort bin ich ebenso gespannt...im Juli kommt mein Neffe zur Welt...kanns kaum noch erwarten bis der mit seinen roten Pumaschuhen neben mir Platz nimmt...
 
AW: Kinder als Beifahrer

Soweit ich weiss, kann man den Schalter nachrüsten. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich sowas gelesen habe.
 
AW: Kinder als Beifahrer

Hi,

ich habe auch immer meinen fast 6jährigen Sohn an Bord und habe seinerzeit extra bei der Polizei angerufen, um mich zu informieren. Die haben gesagt, dass ich ihn auf dem Beifahrersitz mitnehmen dürfte. Auch der Airbag wäre nicht sooo dramatisch. Ich sollte nur darauf achten, dass der Autositz in der hintersten Position ist und dass das Kind in einem guten Kindersitz (also nicht nur so ein Sitzkissen) platziert ist.
 
AW: Kinder als Beifahrer

Hi,

ich habe auch immer meinen fast 6jährigen Sohn an Bord und habe seinerzeit extra bei der Polizei angerufen, um mich zu informieren. Die haben gesagt, dass ich ihn auf dem Beifahrersitz mitnehmen dürfte. Auch der Airbag wäre nicht sooo dramatisch. Ich sollte nur darauf achten, dass der Autositz in der hintersten Position ist und dass das Kind in einem guten Kindersitz (also nicht nur so ein Sitzkissen) platziert ist.

Zu mir sagte ein Tüvler und ein Polizist: Ohne Airbag-Abschaltung K E I N Kindersitz. Übrigens: Wenn der Airbag vom Freundlichen deaktiviert wird muß es beim TÜV eingetragen werden (später bei aktiv. natürlich auch wieder!!!) !!!!:g:g:g Geldmacherei !!!!!

Gruß
Zetti4Tom
 
AW: Kinder als Beifahrer

Schaut die Links an.
Ich hatte mich damals genau informiert und ein unterschriebenes Schreiben
von BMW hierzu erhalten.
Reboard Sitz nicht erlaubt ohne Abschaltung ( logisch),
Normaler Sitz erlaubt aber möglichst hoch ( wg. Seitenairbag) / möglichst weit hinten,
das Kind darf nicht den Kopf an die Tür legen.

Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten