Hallo
Ich dachte bis heute das der Airbag nur bei einer Babyschale abgeschaltet werden muss.
Beim ADAC steht jedoch das der Airbag bei Kindern bis 12 Jahre abgeschaltet werden muss:
Test und Text: P. Thywissen
Ich dachte bis heute das der Airbag nur bei einer Babyschale abgeschaltet werden muss.
Beim ADAC steht jedoch das der Airbag bei Kindern bis 12 Jahre abgeschaltet werden muss:
ADAC Autotest
Stand: Juli 2004
Test und Text: P. Thywissen
BMW Z4 2.2i
Zweitüriger Roadster der Mittelklasse mit 125 kW LeistungKinder Note: 3,0
Auf dem Beifahrersitz dürfen nur Kinder bis 12 Jahre untergebracht
werden, wenn der Frontairbag deaktiviert ist. Den Schalter
dafür gibt es gegen Aufpreis. Ein Isofix-System ist ebenfalls als
Extra erhältlich.
Beim Crash Test ebenfalls ADAC steht:
Kindersicherheit
</IMG>
Crashtests mit Kinderdummys wurden nicht durchgeführt. In dem „Zweisitzer“ können Kinder mit Kindersitz auf dem Beifahrerplatz gesichert werden. Die Warnhinweise zu rückwärts gerichteten Kindersitzen und Airbag auf der Windschutzscheibe sind jedoch nicht optimal.
Meine Tochter ist 5 Jahre und fährt natürlich im Kindersitz mit.
Bis jetzt habe ich (auch wegen fehlendem Schalter) den Airbag an.
Ist das OK ? :) erlaubt?
verboten ?
werden, wenn der Frontairbag deaktiviert ist. Den Schalter
dafür gibt es gegen Aufpreis. Ein Isofix-System ist ebenfalls als
Extra erhältlich.
Beim Crash Test ebenfalls ADAC steht:
Kindersicherheit


Meine Tochter ist 5 Jahre und fährt natürlich im Kindersitz mit.
Bis jetzt habe ich (auch wegen fehlendem Schalter) den Airbag an.
Ist das OK ? :) erlaubt?

