kinderkrankheiten ...

hax

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2007
hey!

ich hab einen 2003er z4 der a) einen nicht funktionierenden regensensor, b) bröckelnde bremsleuchte und an einer kleinen stelle wohl schon beim originallack gepfuschte sache hat...

gibts da irgendeine chance das bmw irgendwas noch auf kulanz macht, oder muss ich das alles selbst zahlen? (hab das auto von privat erworben ...)
 
AW: kinderkrankheiten ...

Du willst Mängel, die man teilweise beim kauf hätte sehen können, auf Kulanz repariert haben?
Woher soll der :) wissen ob du deswegen nicht den Kaufpreis gedrückt hast?
Also wenn das jemand übernimmt, dann weiß ich warum BMW teurer ist als andere.
 
AW: kinderkrankheiten ...

hey!

ich hab einen 2003er z4 der a) einen nicht funktionierenden regensensor, b) bröckelnde bremsleuchte und an einer kleinen stelle wohl schon beim originallack gepfuschte sache hat...

gibts da irgendeine chance das bmw irgendwas noch auf kulanz macht, oder muss ich das alles selbst zahlen? (hab das auto von privat erworben ...)

Privatkauf? Ist das sicher und war nicht doch ein Händler? Die umgehen sehr gerne die Gewährhaftung.
Also beim ;) brauchst erst gar nicht fragen.

Fazit: Wenn Du den ominösen "Privatverkäufer" nicht an die Wäsche kannst, dann musst Du ganz alleine an Deinen Geldbeutel greifen.
 
AW: kinderkrankheiten ...

Der Scheibentausch kostet so viel wie die SB der teilkasko und die Rückleuchte gibt's bei eBay hinterhergeschmissen - wozu also den Kulanzaufwand?
 
AW: kinderkrankheiten ...

die scheibe extra wegen dem regensensor zu wechseln wäre mir sowieso zu mühsam, den brauch ich nicht wirklich ;)

mir gings nur darum, nachdem ja alle mängel beim fahrzeug kinderkrankheiten, also produktionsfehler sind - ob bmw die vielleicht ausbessert, da sie da ja gepfuscht haben - machte vw ja z.b. bei den fensterhebern vom 4er golf auch ...

wie gesagt, da selbst geld und vor allem zeit zu investieren wäre mir ohnehin zu mühsam ... das auto zum freundlichen stellen und das ausbessern zu lassen ginge ja gerade noch ;)
 
AW: kinderkrankheiten ...

Defekter Regensensor ist nicht so schlimm, braucht man nicht wirklich. Könnte mal bei einem Steinschlag über die Teilkasko laufen, da er meines Wissens nur mit kompletter Scheibe getauscht werden kann ( Folie auf der Scheibe ). Bröselnde Bremsleuchte / Dichtung ist auf die zu starke Rückhaltefeder zurück zu führen ( 32 Cent )
austauschen fertig. Lack, na ja. 5 Jahre alter Z. Hauptsache es ist kein Unfallwagen, das wäre schlimmer und würde ich prüfen, oder prüfen lassen.
Beim 2003 er gibt es noch scheppernde Türen, mit neuen Schlössern und Dämmung in den Türen abzustellen, Navi Prof. was die Helligkeit immer wieder runterregelt, neue Softwaer beim :) aufspielen lassen. Auf Kulanz gibt es nichts von BMW. Beim Händler hättest Du evtl. etwas über die Sachmängelgewährleistungspflicht regeln können, vor allen mit dem Regensensor. Privat nicht.
Wieviel Kilometer hat der Z runter, Preis, Ausstattung, Vorbesitzer ?
Wenn sonst alles stimmt, es gibt bedeutend Schlimmeres.
Gruß Pitt88
 
AW: kinderkrankheiten ...

Also, bei solchen Sachen gibts nach 5 Jahren mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit keine Kulanz mehr.
 
AW: kinderkrankheiten ...

anyway - wie ihr sagt eh alles unwichtig, hätte der vorbesitzer sich wohl schon darum kümmern müssen ;)

das ding ist ein 2,5i, ein vorbesitzer, nichtraucher und garagenfahrzeug, 19 000km, navi pro, leder, tempomat, sitzheizung, elekt. verdeck, und auch sonst alles was man sich wünscht außer xenon und hifi pro - hab im november 23 000 dafür hingelegt, doppelt bereift - allerdings in österreich, bei uns sind die preise ja etwas höher als bei euch ;) dürfte schon ok sein ...
 
AW: kinderkrankheiten ...

Also, bei solchen Sachen gibts nach 5 Jahren mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit keine Kulanz mehr.

na sag das nicht &:
ich hatte im november probleme mit der klimaautomatik und habe 50% auf kulanz bekommen

bj. 05.2003
 
Zurück
Oben Unten