Kindersitz im Z3 Coupe

Christoph. Bonn

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2008
Ort
Bonn
Wagen
BMW Z3 M coupé
...hat da Jemand Erfahrung mit ??
und ich meine nicht die "Normale Version" auf dem Beifahrersitz.
Es müßte doch auch eine Möglichkeit geben zu dritt im Coupe zu fahren.

Also alles für die Babysicherheit hinter die Sitze zu legen
z.B. Babyschale seitwärts oder rückwärts verzurren

Ich bin mal gepannt auf Eure Meinung!!
oder hat sich BMW da mal gedanken zu gemacht??
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Ich habe vor Jahren auf dem Parkplatz der BMW-Niederlassung Bonn ein ZQP gesehen, dass einen Kindersitz im Kofferraum eingebaut hatte. Ich habe damals noch gefragt und der Fahrer hat mir gesagt, er hätte irgendwelche Befestigungsbohrungen im Bodenbereich anbringen müssen (isofix-Befestigung glaube ich, hat er gesagt?) und das wäre absolut kein Problem gewesen.
Er habe diesen Umbau aber in die Papiere eintragen lassen müssen und werde ständig von der Polizei kontrolliert.
Kofferraum war natürlich kaum mehr vorhanden!

Gruß Andreas
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Moin Christoph,

welches Datum ist eigentlich heute? 1. April??? :w:d:X

Imola - rot mit Kindersitz im "Kofferraum" = ist ja noch besser als mit Armlehne...:X:d
Will ich sehen beim nächsten Treffen!!!!!!

Happy weekend!
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Warum ziehst Du die Frage eigentlich ins Lächerliche?
Fragen wird ja wohl erlaubt sein oder? Was ist daran falsch?
Das an dieser Sache offensichtlich Bedarf besteht, siehst Du doch schon daran, dass es gemacht wurde.
Was wurde ich anfangs angegiftet, weil ich mein ZQP mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung "verunstaltet" habe, damals das 1.QP in D laut Westfalia und deshalb haben die mir sehr geholfen. Schau mal im Forum nach und Du wirst feststellen, dass es heute nicht wenige als empfehlenswert einstufen.
Also Christoph, wenn bei Dir Bedarf besteht, nimm es in Angriff und lass alle anderen lachen...

Gruß Andreas
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Ich find das auch sehr interessant... Ich habs gestern meiner Frau erzählt die dann nur etwas lächelte aber sie weiss das ich trotz bevorstehenden Nachwuchs mir kein anderes Auto kaufen will, sie kann sich ja was vernünftiges holen... Es wäre also eine Alternative für nicht zu lange Fahrten und mit wenig Gepäck...
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Warum ziehst Du die Frage eigentlich ins Lächerliche?
Fragen wird ja wohl erlaubt sein oder? Was ist daran falsch?
Das an dieser Sache offensichtlich Bedarf besteht, siehst Du doch schon daran, dass es gemacht wurde.
Was wurde ich anfangs angegiftet, weil ich mein ZQP mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung "verunstaltet" habe, damals das 1.QP in D laut Westfalia und deshalb haben die mir sehr geholfen. Schau mal im Forum nach und Du wirst feststellen, dass es heute nicht wenige als empfehlenswert einstufen.
Also Christoph, wenn bei Dir Bedarf besteht, nimm es in Angriff und lass alle anderen lachen...

Gruß Andreas

das hast du falsch verstanden andreas, das war wohl kaum angreifend gemeint. a bissl spaß muss sein. ;)

finde die idee sehr gelungen, da hat man ein kleines rennauto und dann den nachwuchs hinten drin. hat christoph nicht einen s54? das macht die sache noch interessanter, der/die kleine hat dann definitiv benzin im blut, freiwillig oder nicht. :X

Gruß
Phil
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Also ich denke es geht definitiev. Ein bekannter von uns hatte mal einen alten passat gehalbt, er hat im kofferaum eine Klappsitzbank eingebaut hat und da konnten noch zwei weiter kinder sitzen. Die bank konnte man hochklappen und war komplett mit sicherheitesgut und kopfstütze. Also ich würde einfach mal zum händler frahren und mal nachfragen. Er wird die bessten alternatieven wissen.
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Bei mir steht auch Nachwuchs ins Haus, aber mal ehrlich, denkt ihr nicht das ein Z3 für solch einen Zweck etwas zu hart ist? Die Idee find ich schon recht gut, aber mal auf das Kind gesehen, denke ich schon das da ein Z3 Coupe schon etwas zu hart sein könnte (zumindestens würde ich bei meinem Z3 kein Kleinkind oder Baby mitnehmen). Ich habe aber auch kein originales Fahrwerk mehr drinnen........... Ich werd mir ein vernünftiges Zweitauto kaufen mit ordentlich Platz und gut ists!

Z3 wird auf keinen Fall verkauft!!!

mfg
Kale
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Ohne T-Car geht gar nix. Mal abgesehen davon, dass ich mein Kind nicht unbedingt in den Kofferaum packen will ist ja auch kein Platz mehr für Kinderwagen & Co. Daher: Spießiger Familienkombi + QP für nette Ausfahrten von Vater und Kind ;)
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Ohne T-Car geht gar nix. Mal abgesehen davon, dass ich mein Kind nicht unbedingt in den Kofferaum packen will ist ja auch kein Platz mehr für Kinderwagen & Co. Daher: Spießiger Familienkombi + QP für nette Ausfahrten von Vater und Kind ;)

Genau :t!
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Na ja, das alles sind auch finanzielle Fragen... Ich hab schon 3 Autos, jetzt noch nen 4. nur wegen nem Balg?!? :-D
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Geplant war da auch nix...

Ausgezählt ist dat kleine auf den 25.12., vielleicht liegt (steht) ja was passendes unterm Weinhnachtsbaum...;)
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

So als Papa kann ich Dir nur folgende Tipps geben:

1) Ein direkter Zugang zum Kindersitz ist wichtig, d.h. ein Viertürer. Wenn man sich bspw. bei einem Coupe immer zur Rücksitzbank durchquälen muss, wird das schnell lästig. Ich möchte nicht zählen wie viele Tausendmal ich schon das Kind ins Auto rein gesetzt oder raus geholt habe...

2) Platz kann man nie genug haben. Daher ist ein Kombi Gold wert. Speziell der Kinderwagen nimmt richtig viel Platz weg. Und auf der anderen Seite: wer wegen des kleinen Kofferraums bei der Kinderwagenwahl kaum mehr Auswahlmöglichkeiten hat, macht sich das Leben ggf. unnötig schwer. Denn der Kinderwagen wird Dein ständiger Begleiter, Dein bester Freund oder eben Dein größter Feind werden. ;)
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Ich kann da "fab774" teilweise zustimmen: direkter Zugang u. genug Platz müssen sein. Du glaubst gar nicht was du alles so mitschleppst, auch wenn's nur mal für ein paar Stunden ist => Windeln, Wickelunterlage, Feuchttücher, Trinkflasche, Getränke, Tücher, Schmusetier(e), Ersatzklamotten...

Standen vor ca. 3 Jahren vor dem gleichen "Problem". Fazit: Z3QP behalten u. Frau bekam 'nen grossen Kombi. Wenn man zu dritt fährt wird eben der Kombi genommen => da gibt's ja auch ganz nette Modelle ;-)
Wenn der Zwerg erst mal da ist wirst du automatisch das QP-fahren etwas einschränken.
Wenn der Zwerg dann grösser wird geht ja auch wieder ein "normaler" Kindersitz ins QP.
Den Kofferraum würd' ich niemandem (den ich gern hab) zumuten. ;-)
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

&: Sach das mal meiner :K...!

Ich will für sie schon läger nen Kombi kaufen aber sie will ihre Hasenbüchse behalten...:g

Sie meint nur das geht schon und wenn ich nen Kombi will dann soll ich eben das Coupe verkaufen und mir nen Kombi kaufen...
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

&: Sach das mal meiner :K...!
Ich will für sie schon läger nen Kombi kaufen aber sie will ihre Hasenbüchse behalten...:g
Sie meint nur das geht schon und wenn ich nen Kombi will dann soll ich eben das Coupe verkaufen und mir nen Kombi kaufen...

Das sind natürlich schlechte Vorraussetzungen => meine war froh ihre "Hasenbüchse" gegen den "Leichenwagen" :b eintauschen zu können.
Mach ihr einfach mal ein paar Kombis "schmackhaft" => anschauen, probefahren, Vorteile (evtl. auch "erfundene" :+ ) erklären...

Ausserdem hast du ja 'nen "Kombi" => Z3-Touring *ganzfettgrins*
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

wenn du mal gesehen und gerochen hast wie kinder-milch-kotze sich im auto verhält...dann opfere lieber nen a4 oder sowas für solche experimente :D
 
AW: Kindersitz im Z3 Coupe

Also erst mal ein Sache zur "Richtigstellung":

Ich habe das nicht mit der Absicht hier geschrieben, die Frage von Christoph ins Lächerliche zu ziehen! Zur Verdeutlichung sollte man mal auf die kleinen Symbole schauen, die ich beigefügt habe! (eigentlich selbsterklärend, oder etwa nicht?)
Fragen ist mit Sicherheit immer erlaubt und falsch ist daran auch absolut nichts, davon habe ich auch nichts geschrieben!!!
Aber mal im Ernst: klar ist das jedermanns eigene Sache und sicherlich auch technisch sowie auch unter dem Gesichtspunkt von Vorschriften und TÜV-Bestimmungen machbar, aber ich denke ich stehe nicht unbedingt alleine mit meiner Meinung da, wenn ein Kindersitz oder gar eine Babyschale ausserhalb meiner Reichweite im Kofferraum platziert wird...
Ich habe selber Nachwuchs und die Zeiten mit Schale und Sitz sind mir noch gut in Erinnerung, aber alleine schon aus Gründen der "Erreichbarkeit" würde ich diese Lösung nicht bevorzugen.

Aber wie schon gesagt: machbar isses mit Sicherheit und eben auch jedem selbst überlassen!

@ Christoph
Du kennst mich und weißt sicher auch wie's gemeint war! :w
 
Zurück
Oben Unten