Kinderwagen im Z4

susamich

Fahrer
Registriert
8 Januar 2008
Hallo zusammen,

Nachwuchs ist unterwegs... und ein Z4-Freundlicher Kinderwagen muss her.
Hat jemand Erfahrung, Tipps & Tricks, welcher Kinderwagen passt (kompl.) in den Kofferraum?

Danke,
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

Na dann meinen Glückwunsch!!!!!

Von BMW gibt's da eine Lösung als Zubehör, bei der man zusätzlich zur Babyschale ein Gestell mit Rädern hat, so daß man einen Kinderwagen daraus machen kann. Inwiefern das wirklich taugt, kann ich nicht sagen, würde aber vermuten, daß das nur eine Notlösung sein kann und einen richtigen Kinderwagen kaum ersetzen kann. Den wird man aber wohl kaum in einen Zetti bringen können.

Alles Gute nochmal für Euch und das Kleine!!!

Grüße Jörg
 
AW: Kinderwagen im Z4

Nee, 3er hatte ich mal, dann Z3, jetzt Z4.... zurück geht´s nicht mehr. ;)
Wir haben ein 2.Wagen, aber ich mag den Zwerg doch auch mitnehmen.

"Bugaboo" ist doch dieser Promi-Seal-Heide-Klumb-Wagen zu min. 850 EUR, oder?

Hat jemand Erfahrung mit "Easy Walker Sky"
http://www.easywalker.nl/dui/sky.html

Die BMW-Lösung soll nicht so toll sein, zumal auch BMW-Mitarbeiter die nicht nehmen.

Gruß,
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

Ja der Bugaboo kostet so gut 1000 Teuronen mit allem , aber Du bist eigentlich für volle 3 Jahre damit "versorgt" Kein Nachkaufen mehr erforderlich und bei EBAY gibt es dann noch gut 500 Euro wieder....-) und schick ist er ja auch und "fährt" sehr gut....einfach mal im Babyfachmarkt probieren.
 
AW: Kinderwagen im Z4

wir haben uns den chicco trio for me gekauft. komplett 500 euro. einfach klasse. passt auch in den winzigen kofferraum vom fiat 500.:t
 
AW: Kinderwagen im Z4

Vielen Dank für eure Antworten.

Zur Auswahl stehen nun:
- Hartan VIP XL
- Chicco Trio4Me
- Teutonia Fun CS
- Easy Walker Sky

- den Promi-Bugaboo werden ich mir auch mal unter dem Preis-Leistungsaspekt anschauen.

Nun opfere ich mal einen Tag im Fachgeschäft (hoffentlich mit Drive-Inn) und werde euch das Ergebnis mitteilen.

Für weitere Tips&Tricks bin ich aber weiterhin offen.

Gruß,
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

Also der Bugaboo ist vor allem leicht, hat einen guten Service und kann gut wiederverkauft werden. OB der aber in einen Z4 passt habe ich noch nicht getestet - der kommt bei mir in den X3. :D
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hi,

wir sind in derselben Situation. Waren beim Händler und haben probiert. Letztendlich wirds ein Teutonia "Fun System", da klappen die Vorderräder um und somit passt das Unterteil unter den Verdeckkasten.

Ob das Oberteil noch in den K-Raum passt, haben wir gar nicht getestet, denn es gibt Adapter für diverse Babyschalen (Römer, Maxi Cosi) etc.; somit brauchen vorerst kein Oberteil zu transportieren.

Und der Teutonia hält ewig, ist mit die beste Qualität am Markt.
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo,

ich habe mir nun den Hartan VIP XL, Teutonia Fun System, und Bugaboo Cameleon angeschaut. Alle drei müssten problemlos in den Z4 passen.
Von der Handhabung und der Falttragetasche hat mit der Hartan am Besten gefallen, außerdem kostet er im www nur 450.-
Der Verkäufer wollte mir gleich den Bugaboo verkaufen, ggf. lag das aber am Preis.

Naja, noch habe ich etwas Zeit...

Trotzdem, vielen Dank für die Tipps.
 
AW: Kinderwagen im Z4

coole sache dieser thread...

ob in einem "rund-ums-baby"-forum wohl auch so angeregt über zweisitzige sportwagen diskutiert wird :d

hoffe, es findet sich noch ein passendes modell :t
 
AW: Kinderwagen im Z4

ja wunderbar: kinderwagen in den Kofferraum, Papa macht den Fahrer und Mami den Beifahrer.. und wo hin mit dem Kind? Auf den frischmontierten Kofferträger?

Ist vielleicht nee Lösung für alleinerziehende Mütter aber für ne Familie? :j
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hi,

wenn man sich anschaut, was Eltern heutzutage alles zum "Großelternbesuch" mitschleppen, komm ich auf ein anderes Szenario:

Mami (oder Papi, je nach dem...) und der Zwerg/die Zwergin im Z, Papa (oder Mami, je nach dem...) im T-Car das bis oben hin mit Klamotten, Spielsachen, (transportablem) Babybett, Windeln, etc bepackt ist. :D

So kommt das schon ehr hin. Aber warum man dann den Kinderwagen noch in den Z quetschen muss, frag ich mich da grad schon... :-/ Vielleicht, um der ISOFIX-Funktion auch einen Sinn zu geben. Stichwort: Selbsterfüllende Prophezeihung. ;)

Gruß, Texx
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo,

der Kinderwagen thread ist wohl beendet, jetzt reden wir mal vom Prinzip.
z4 ist ein Zweisitzer und für den Kindersitz gibt es keinen Adapter auf den Kofferträger.

Aber warum muss man immer zu Dritt on Tour sein? Zum Arzt, Kleinigkeiten einkaufen, abholen, kurze Besuche/Treffen...
Das man ein T-Car braucht ist doch klar, nur mit einem Z4 geht es nicht. Trotzdem ist es doch sinnvoll das der Kinderwagen in alle Autos passt, somit muss man sich nach dem kleinsten Kofferraum richten.

Meine engere Wahl habe ich schon beschrieben, das Ergebnis bekommt ihr natürlich auch.

Demnächst wird noch die Beifahrer-Airbag-OFF Funktion nachgerüstet (wg. Maxi-Cosi), dann sollte der Z4 auch Babytauglich sein.

Gruß,
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

And the Winner is....

Hartan VIP XL

Erfahrungsberichte kann ich aber erst ab Dez´08 liefern.

Gruß,
Michael
 
AW: Kinderwagen im Z4

Für mich ist weniger das Problem, welcher Kinderwagen in den Zetti passt, als vielmehr, wie ich Mama, Kegel und mich in den Wagen bekomme %:.
Oder fahrt ihr ohne die Mammies ???
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo Micha,

wir hatten im Zetti einen Teutonia Mistral drin.
War aber echt knapp und ich musste die Räder abnehmen.
Aber immerhin, es ging! :t

Im M würde es net mehr klappen, aber muss es nun auch nicht mehr. :w
(Alle Guten Dinge sind DREI - mehr gibts auch auf Protest nicht :d)

Im Ernst: hinfahren - ausprobieren!

Alex
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo zusammen,

wie gesagt, der Hartan ist bestellt, und er hat auch gut gepasst (ohne die Räder abzunehmen). Ob er sich im Alltag bewährt kann ich erst ab Dez. berichten.

Zu Kind & Kegel: Ein Z4 kann nicht das alleinige Auto einer Familie sein, Punkt!
Wir haben uns beim Kauf des Kinderwagens am kleinsten Kofferraum orientiert, damit wir alle Freiheiten haben.
Nebenbei ist es für das Kind ein echter Event, vorne sitzen zu dürfen.
Ein Freund hat (nach dem 2. Kind) seinen Smart verkauft, die Kleine hat Rotz & Wasser geheult, denn es war "ihr" Auto.

Viele Grüße an alle Papis & Mamis, die sich ihren Z(1-4) bewart haben.
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo zusammen,

wie gesagt, der Hartan ist bestellt, und er hat auch gut gepasst (ohne die Räder abzunehmen). Ob er sich im Alltag bewährt kann ich erst ab Dez. berichten.

Zu Kind & Kegel: Ein Z4 kann nicht das alleinige Auto einer Familie sein, Punkt!
Wir haben uns beim Kauf des Kinderwagens am kleinsten Kofferraum orientiert, damit wir alle Freiheiten haben.
Nebenbei ist es für das Kind ein echter Event, vorne sitzen zu dürfen.
Ein Freund hat (nach dem 2. Kind) seinen Smart verkauft, die Kleine hat Rotz & Wasser geheult, denn es war "ihr" Auto.

Viele Grüße an alle Papis & Mamis, die sich ihren Z(1-4) bewart haben.
Micha

Glückwunsch zum Nachwuchs und zu Deiner Einstellung! :t
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo zusammen,

wie gesagt, der Hartan ist bestellt, und er hat auch gut gepasst (ohne die Räder abzunehmen). Ob er sich im Alltag bewährt kann ich erst ab Dez. berichten.

Zu Kind & Kegel: Ein Z4 kann nicht das alleinige Auto einer Familie sein, Punkt!
Wir haben uns beim Kauf des Kinderwagens am kleinsten Kofferraum orientiert, damit wir alle Freiheiten haben.
Nebenbei ist es für das Kind ein echter Event, vorne sitzen zu dürfen.
Ein Freund hat (nach dem 2. Kind) seinen Smart verkauft, die Kleine hat Rotz & Wasser geheult, denn es war "ihr" Auto.

Viele Grüße an alle Papis & Mamis, die sich ihren Z(1-4) bewart haben.
Micha

Hi,

Vorerst bleibt der Zetti noch bei uns; Kind kommt Ende Nov, da hält Zetti eh Winterschlaf. Danach schaunmermal.
Bei uns gibts noch nen 206, den ich zur Arbeit fahren werde (306 tritt altersbedingt jetzt seine Reise nach Afrika an) und im Winter hat Frau noch den Focus ihrer Mutter zur Verfügung. Im Sommer nimmt sie den Zetti oder eben den 206. Ggf wird der Zetti gegen einen offenen e46 getauscht aber das Thema ist noch so offen wie der Zetti bei strahlendem Sonnenschein.
Thema Kombi ist bei uns vorerst mal durch; mal sehn ob das nach ein paar Monaten Babypraxis so bleibt. Sollten wir wirklich mal in Urlaub fahren wollen und Platz brauchen, können wir immer noch einen großen Wagen mieten.

Bin mal auf Deine Erfahrungen mit dem Kinderwagen gespannt.

Gruß
Patrick
 
AW: Kinderwagen im Z4

HI,

Passt der Hartan VIP XL in einen M?

Ich habe da ein Model in weißem Leder gesehen, Hammer sage ich.
Gruß Igor

PS: Meine EX-Mammi bleibt daheim das kleine nicht grins.
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo,

leider kenne ich nicht die Platzverhältnisse im Z4M, aber schau dir mal den Hartan VIP XL genauer an. Er passt sogar in einen Smart ForTwo, und zur Not kann man (mit einem Handgriff) die Räder abnehmen, und den Aufsatz (Wanne / Sportsitz) sehr klein falten.

Wie gesagt, Liveberichte erst ab Dezember, aber Trockenübungen sobald er (der Kinderwagen) geliefert ist.

Lieferzeiten derzeit 8-10 Wo (wg. Werksferien im Aug.)

Gruß,
Micha
 
AW: Kinderwagen im Z4

Hallo auch!
Zum Thema Kinderwagen, kann ich aus aktuellem Anlass auch noch eine Story zum Besten geben. Bei uns war es im Mai soweit und da ich meinen ZZZZ weiter fahren wollte, war en passender Wagen notwendig. Als Familienwagen ist er natürlich nicht ganz tauglich, aber meine :K fährt einen A6 Kombi und der Zetti bringt mich in der Regel alleine zur Arbeit.
Wir haben einen Emmaljunga City Ceroy 360 gekauft. Passt mit Wanne in den Zetti und das Dach kann offen bleiben.
Als wir im Baby-Paradies waren, hatte ich erst Kinderzimmer angeschaut, und fand eines ganz toll. War aber nur Funier und ich fragte, ob es das auch in Massivholz gebe. Der junge Verkäufer meinte da nur, ja, aber soviel Geld wolle ich nicht ausgeben. ;x Toll was !?! Sowas liebe ich ja. Dann ging es um den Kinderwagen und ich sagte, das der Kofferraum meines Wagens ein entscheidendes Kriterium sei. Ich Ich habe den Wagen dann vor den Eingang gefahren und Ihn mal einige Kinderwagen einladen lassen. :w Komisch, danach wollte er mir unbedingt dass Massivholz Kinderzimmer Verkaufen ! :d
Alles in allem istb der ZZZZ aber als zweitwagen mit einem Kind voll tauglich. Ab dem 2. muss dann doch wohl eon 335i Cabrio her. :M

Carsten
 
Zurück
Oben Unten