Hallo liebe Gemeinde :)
Im letzten Jahr hatte ich das bereits bekannte "Knack" Problem, welches vom Hinterachsdifferential stammte, das Ganze wurde damals problemlos behoben, also demontiert, gefettet usw.
In diesem Jahr gab es was Neues, nämlich ein durchgehendes Klackern bei Lastwechseln, also beim Gas geben und Abbremsen (dabei vorallem im niedirgen Drehzahlbereich), gleich von unterhalb des Schalthebels. Wahrnehmbar war es bis zum 4ten Gang.
Es wurde jetzt alles demontiert, neu gefettet, abgedichtet usw. Das Geräusch ist weg - also eigentlich alles gut.
Jetzt habe ich aber folgenden Hinweis bei der Abholung bekommen: "Nach der Montage des Antriebsflansches wurden Abriebspuren an der Getriebehauptwelle erkannt. Wenn Geräusch wieder auftritt empfehlen wir einen Austausch des Schaltgetriebes und des Hinterachsdifferentials."
Jetzt mache ich mir langsam doch Sorgen. Leider bin ich dann doch zu sehr Laie, um das Ganze einschätzen zu können - mir kann man viel erzählen wenn der Tag lang ist :)
Ich verstehe immer noch nicht woher dieser Abrieb kommt, ob das mit dem "Knack Problem" des Vorjahres zusammenhängt und ob ich schon mal nach einem neuen Getriebe suchen soll.
Welche Ursache hat ein solcher Abrieb? Ich gehe wirklich pfleglich mit dem Fahrzeug um, von Überbeanspruchung kann also keine Rede sein.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung oder Erfahrungswerte dazu. Der Wagen hat gerade mal 70.000 auf der Uhr... irgendwie kommt mir das alles spanisch vor.
LG - Marc
Im letzten Jahr hatte ich das bereits bekannte "Knack" Problem, welches vom Hinterachsdifferential stammte, das Ganze wurde damals problemlos behoben, also demontiert, gefettet usw.
In diesem Jahr gab es was Neues, nämlich ein durchgehendes Klackern bei Lastwechseln, also beim Gas geben und Abbremsen (dabei vorallem im niedirgen Drehzahlbereich), gleich von unterhalb des Schalthebels. Wahrnehmbar war es bis zum 4ten Gang.
Es wurde jetzt alles demontiert, neu gefettet, abgedichtet usw. Das Geräusch ist weg - also eigentlich alles gut.
Jetzt habe ich aber folgenden Hinweis bei der Abholung bekommen: "Nach der Montage des Antriebsflansches wurden Abriebspuren an der Getriebehauptwelle erkannt. Wenn Geräusch wieder auftritt empfehlen wir einen Austausch des Schaltgetriebes und des Hinterachsdifferentials."
Jetzt mache ich mir langsam doch Sorgen. Leider bin ich dann doch zu sehr Laie, um das Ganze einschätzen zu können - mir kann man viel erzählen wenn der Tag lang ist :)
Ich verstehe immer noch nicht woher dieser Abrieb kommt, ob das mit dem "Knack Problem" des Vorjahres zusammenhängt und ob ich schon mal nach einem neuen Getriebe suchen soll.
Welche Ursache hat ein solcher Abrieb? Ich gehe wirklich pfleglich mit dem Fahrzeug um, von Überbeanspruchung kann also keine Rede sein.
Vielleicht hat ja jemand eine Meinung oder Erfahrungswerte dazu. Der Wagen hat gerade mal 70.000 auf der Uhr... irgendwie kommt mir das alles spanisch vor.
LG - Marc
Zuletzt bearbeitet: