Klackern beim Anfahren

AW: Klackern beim Anfahren

Hallo, also ich hatte mich vor ein paar Wochen mit Dobo getroffen und bin auch mit seinem Zetti gefahren.
Hatte Ihn vorher gefragt ob er denn auch dieses komische klackern hat. Er sagte nein er hätte soetwas noch nicht bei sich gehört.

Dann bin ich eingestiegen und R Gang rein und los. Und zack er hat dieses klackern auch.

Er sagte das er darauf noch nie geachtet hat.

Ist normal. Keine Angst!
 
AW: Klackern beim Anfahren

ist wohl ein BMW typisches Problem(?), mein 320d BJ 04 hatte das auch sowie alle BMWs mit manueller Schaltung die ich gefahren bin also kein Grund zur Sorge :w
 
Nur falls hier nochmal jemand drauf stößt, ein Hinweis woher das Klackern beim Abstellen oder auch beim Anfahren/Rangieren kommt:
Getrieberasseln!

Finde komisch, dass diesen Hinweis noch niemand gegeben hat, denn dieses Phänomen ist ja schon lange bekannt. Gerade auch beim 3.0si. Google liefert hier viele Treffer, auch Videos und Forenbeiträge.

Das Rasseln ist auch mehr oder weniger gut bei warmen Getriebe und Leerlauf des Motors zu hören (Getriebe in neutraler Position und Kupplung geschlossen). Wenn man die Kupplung öffnet (Pedal treten), verschwindet es. Und wenn man die Kupplung langsam kommen lässt (anfahren), ist es besonders gut zu hören.

Das Rasseln wird durch die Drehungleichförmigkeit des Motors angeregt, die sich bei geschlossener Kupplung auf die Getriebeeingangswelle überträgt. Wenn das Getriebe lastfrei ist (kein Gang eingelegt), können sich die Losräder innerhalb des Flankenspiels hin und her bewegen und verursachen dadurch ein Rasseln.
Es ist übrigens "normal".

PS: Ich weiß, alter Thread, aber falls hier nochmal jemand über Google herfindet, ist dieser Hinweis vllt nicht verkehrt.
 
Ich glaube hier wird von zwei verschiedenen Dingen berichtet, die einen von einem Klacken, die anderen von einem Rasseln. ...beides hat wahrscheinlich völlig andere Ursachen ;-) ....das Klacken beim Anfahren, Lastwechsel vor und zurück besonders habe ich auch, kommt ja vom Diff. also dem Kardananschluss
 
Zurück
Oben Unten