(Klang)Erfahrungen Kompressor im E85/E86

BlackTom92

Active Member
Active Member
Registriert
24 März 2022
Ort
Nähe Mainz
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi Leute,

Es gibt zwar (noch) kein Kompressorkit für den in meinem 3.0si verbauten N52 Motor, dennoch hab ich mal die ein oder andere grundlegende Frage bezüglich Kompressoren, speziell in BMW Fahrzeugen.

So blöd es klingen mag, es geht mir grundlegend nicht um die potenzielle Mehrleistung die so ein Kompressor bringt. Klar, ist super nice und bestimmt Mega spaßig, aber es geht mir um was anderes, nämlich dem Sound.

Ich liebe einfach dieses "Heulen" oder "Pfeifen" das so ein Kompressor potenziell mit sich bringt.

Allerdings vermisse ich dieses Geräusch in den ganzen Videos wo Leute Kompressor aufgeladene BMW's fahren ( z.b e46 330i).

Ich weiß es gibt verschiedene Arten von Kompressoren. Welche Art von Kompressor wird z.b im e46 330i als Kit verbaut?

Welcher Kompressor neigt am meisten zu diesem Heulen?

Gibt es vielleicht einen Weg dieses Heulen zu verstärken bzw. lauter zu machen?

Für mich ist dieses Geräusch ein Erlebnis, ich würde es lieben das in meinem coupe zu hören.
 
Hallo. Ich habe den ASA/Infinitas TM12 Lader verbaut.
Dieses Heulen gibt es bei mir nicht. Es ist unter Last vielmehr ein starkes Rauschen zu hören.
Beim Abtouren oder schnellen Schalten hört man das Schubumluftventil zischen.

Dieses Rauschen empfinde ich als schön, weil es doch ein ehrliches mechanisches Geräusch ist.
Von wo bist du denn? Vielleicht kannst du mal bei mir (oder jemanden) mitfahren.

Viele Grüße Patrick
 
Hi Patrick, danke für deine Nachricht.

Ich bin aus dem Raum Ludwigshafen / Mainz.

Ich mag auch Dinge die "mechanisch - ehrlich" sind, das Heulen ordne ich hier mit ein. Ich denke es kommt auf die Art des Laders an wie er klingt?

Lg
 
Wie Patrick schon geschrieben hat, bei den meisten Kompressoren hört man ein Rauschen und zischen.
Zum Großteil sind es bei unseren BMW Motoren Radialverdichter Kompressoren die zum Einsatz kommen.
Das typische Heulen des Kompressors das du meinst (beim Hellcat zb sehr ausgeprägt) entsteht bei den Schraubenkompressoren
Da gibt's die Lysholm Kompressoren
Wie laut das dann heult und ob man das beim fahren hört weiß ich nicht.
Hinten raus wird's natürlich dann auch lauter und das Klangbild verändert sich.
Für mich eins der schönsten Dinge am Kompressor :D
Dieses extreme sprotzeln bei der Gaswegnahme ist einfach einzigartig, mit Schubabschaltung und künstlich programmieren is da nich, das kann man nicht imitieren
 
Ah interessant.

Aber nun gut, ist von Übersee, mit TÜV wird das wohl nichts. Dort steht das es sehr "quiet" ist, also wohl eher nicht das was ich suche. Ich schau aber mal was ich auf YouTube finde.
 
Schön dass du auch einer von den wenigen bist die nen TM12 Lader fahren :t:t:t
Wie viel Bar macht er bei dir, mit welcher Leistung ?
Hallo Matze.
Schau mal in meinen Thread: Wer hat einen Kompressor im Zetti? Bitte eintragen.

Da stehen einige Infos drinnen, die dich, aber auch BlackTom92 interessieren könnten.
Wenn du dort noch etwas Input gibst, wäre das eine schöne Sache zum morgigen 10-jährigen.

Zu deinen Fragen:
Bei mir ist alles etwas humaner als bei dir. Du scheinst dich da ja auch sehr gut auszukennen und viel investiert zu haben.
Ich meine es sind 0,5bar.
Gemessen wurde er mal mit 309 PS. Da lief er aber noch nicht ganz zufriedenstellend.
Danach wurde noch die Ansaugung und nochmal das Kennfeld optimiert. Nun schätze ich die Leistung auf ca 315-320 PS.
Tatsächlich müsste man das mal messen lassen.
Zusammen mit dem 3,64er HAG aus dem Coupé macht es jedenfalls schon Spaß.

Du bist doch aus aus Niederbayern, oder? Das erhöht die Chancen, dass wir uns mal treffen.

Viele Grüße Patrick
 
Den kenn ich natürlich, wird aber viel unnützes Zeug geredet und ist auch schon veraltet.
Wenn's da Bedarf für Input gibt schreibe ich auf jeden Fall ;)

Jawoll klingt auch super spaßig dein Umbau !
Weißt du vielleicht was darüber, wie die Kits mit dem TM12 damals hießen, da wird viel durcheinander gewürfelt beim SK + RS mit dem T3-313 und dem TM12 / T1.
Kann es sein, dass das damals das SK II Kit mit dem TM12 war, das es anscheinend nur mit LLK und Zusatzölkühler gab, sozusagen die Premiumvariante und höchste Ausbaustufe ?

Ne ich bin aus der Oberpfalz LK SAD, habe auch schon mit @61nimrod mal geschrieben, der hat vorgeschlage, dass wir uns mit dir mal Treffen ist ja nur ein Katzensprung Richtung Regensburg
 
Zurück
Oben Unten