Klappern aus Richtung Handschuhfach

smarti-s

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2006
Ort
AC
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Nur mal 'ne Frage, da es mir so langsam aber sicher mehr und mehr auf die Nerven geht, vielleicht haben andere gleiches Problem und sogar Abhilfe:
Bei unebenem Boden, Schlaglöchern oder auch Flickstellen im Straßenbelag klapperts aus Richtung Handschuhfach mal mehr mal weniger. Ausschließen kann ich definitiv, dass es der Inhalt vom selbigen ist.
Gibt es da grundsätzlich Punkte, die man mal prüfen könnte, bevor ich da wie ein Wilder anfange alles mit TesaMoll oder so zu bearbeiten?

&:&:&:&:
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Hi Achim,

also zuerst würde ich das Schloss anschauen und dann prüfen, ob das Handschuhfach stramm schliesst, oder so viel Spiel hat, dass es klappern könnte.

Wenn Du das ausschliessen kannst, dann heisst es, die Abdeckung unter dem Handschuhfach demontieren und schauen, ob einer der zahlreichen Kabelstränge nicht sauber verlegt ist bzw. eine Kabelbinder aufgegangen ist und jetzt ein Strang irgendwo klappert...

Viel Erfolg bei Ruhigstellen!

Tom
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Bei mir wurde extra das Handschuhfach "Locker" gemacht vom :) damit es nicht mehr klappert. Muss es immer richtig zuschlagen damit es schliesst aber es klappert nicht mehr. Als es stramm und sauber schloss war es nur am klappern *grübel*
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Bei mir wurde extra das Handschuhfach "Locker" gemacht vom :) damit es nicht mehr klappert. Muss es immer richtig zuschlagen damit es schliesst aber es klappert nicht mehr. Als es stramm und sauber schloss war es nur am klappern *grübel*

Ja wie? &:

Unter stramm verstehe ich, dass die Klappe kaum noch Spiel im Schloss hat und die Klappe demzufolge auch nur mit etwas "Elan" geschlossen werden kann.
Habe ich da jetzt einen Denkfehler drin? :#
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Nein Tom, Du hast keinen Denkfehler drin. Es ist aber wirklich Fakt das bei mir das Handschuhfach wie verrückt klappert wenn es sauber schliesst. Zumindest hat der :) mir erzählt das er es etwas lockern musste und seither klappert es auch nicht. Glaube das Handschuhfach ist vom Leibhaftigen bessesen :d

Werde mir das aber morgen nochmal genau ansehen und dann berichten :t
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Nein Tom, Du hast keinen Denkfehler drin. Es ist aber wirklich Fakt das bei mir das Handschuhfach wie verrückt klappert wenn es sauber schliesst. Zumindest hat der :) mir erzählt das er es etwas lockern musste und seither klappert es auch nicht. Glaube das Handschuhfach ist vom Leibhaftigen besessen :d

Werde mir das aber morgen nochmal genau ansehen und dann berichten :t


vade retro satanas!

Ich ruf Dir einen Exorzisten! :d
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Nur mal 'ne Frage, da es mir so langsam aber sicher mehr und mehr auf die Nerven geht, vielleicht haben andere gleiches Problem und sogar Abhilfe:
Bei unebenem Boden, Schlaglöchern oder auch Flickstellen im Straßenbelag klapperts aus Richtung Handschuhfach mal mehr mal weniger. Ausschließen kann ich definitiv, dass es der Inhalt vom selbigen ist.
Gibt es da grundsätzlich Punkte, die man mal prüfen könnte, bevor ich da wie ein Wilder anfange alles mit TesaMoll oder so zu bearbeiten?

&:&:&:&:

Hallo,

hattte das gleiche Problem. Hab links und rechts oben am Zuhaltebügel
einen dicken Filz auf das Gehäuse geklebt, seitdem ist Ruhe;)
(HSK muß nun mit "Schwung" geschlossen werden)

Gruß

Siegi
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

Danke schon mal vorweg für die Tipps. :t

Meine Klappe (klingt auch nicht schlecht... :D) muss eh schon recht "schwungvoll" geschlossen werden, so als wäre das Handschuhfach schon fast zu voll. Auch wenn nix drin ist.
Werde mir dann mal die Bügel anschauen und evtl. mit etwas Filz verstärken.
Die Adresse vom Exorzisten hebe ich mir aber trotzdem mal auf, man weiß ja nie! %:

Jedenfalls spätestens am WE habe ich dann auch weitere Erfahrungen und werde berichten!

Danke und bis denne.......
 
AW: Klappern aus Richtung Handschuhfach

vade retro satanas!

Ich ruf Dir einen Exorzisten! :d


Ich glaub das hat mein Auto auch bitter nötig. Hab heute zwei Osram Diadem Blinkerbirnen für die Rücklichter verbaut und finde immer neue Muttern die da unmotiviert im Bordwerkzeugkasten liegen &:
 
Zurück
Oben Unten