Klassiker von morgen

AW: Klassiker von morgen

....und was denkt ihr wird z.B. ein relativ gepflegter 3.0 in 10-15 Jahren wert sein?
 
AW: Klassiker von morgen

Komisch, dass dort kein M coupe unter den Klassikern von morgen steht ;-)

Aber Z3 coupe hin oder he, beide werden es :t
 
AW: Klassiker von morgen

AutoBild-Berichterstattung :5jugglez: Wer weiß schon, was morgen ist und in wieweit morgen noch Klassiker mit Stinkemotoren gefragt sind. In der Wirtschaft ändert sich so einiges und im Empfinden der Bevölkerung ebenfalls (was ja auch nur ganz wenig von oben ferngesteuert wird).

Nur mal als laszive Bemerkung: "neue Trendfarbe - braun". Muss man den Leuten nur oft genug einprügeln, dann ist das irgendwann total toll!
 
AW: Klassiker von morgen

Es fehlten nur 14 Modelle aller im Zeitraum hergestellten..... Also haben nur 14 Modelle nicht das Zeug zum Klassiker, alle anderen schon.....:d

Bild-Zeitung eben.

Die wichtigen Ikonen waren nicht dabei, weil der Bildzeitungsredakteur, der nebenbei noch die "Bild der Frau" die "Sport-Bild" und die "Computer-Bild" mitgestalten muss, diese gar nicht kennt. Da sollte man ihm das nachsehen.....:g

Ironiemodus aus.....:d
 
AW: Klassiker von morgen

@Kuh-P
guter Beitrag :-)

@TK1710
was meinst Du genau, stehe etwas auf dem Schlauch.
 
AW: Klassiker von morgen

Ich meine, dass da irgendein Redakteur, ohne großes Fachwissen, sich irgendwelche Autos aus einem Katalog ausgesucht hat und ein Klassikerpotential, seiner Meinung nach, erstellt hat.

Da fehlen u.a. (und das ist wieder subjektiv, eine Einzelmeinung)

W126 Coupé
CLK1 Coupé
Rallye Golf
Country Golf (oder wie der heißt)
M3 E30
Audi A2

usw.

Und da sind Brot- und Butterkarren dabei, die niemals einen Klassikerstatus erlangen werden.

Habe mich halt ein wenig lustig gemacht über die Zusammenstellung
 
AW: Klassiker von morgen

ahhh ok verstehe.
Und was meinst Du zum T3 Coupe?
VW Bulli T3 als Coupé, kenne ich gar nicht...

Du meinst Z3 Coupé, ich weiß. (Tipfehler?;))

Also der gehört sicherlich dazu und das ist nicht nur meine, subjektive, Meinung.

Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass das Z4QP zum echten Klassiker taugt (zumal ja noch weniger hergestellt wurden als von Z3QP).

Ich denke, dass die Gebrauchtpreistalsohle beim Z3QP bereits erreicht, bzw. sogar schon durchschritten wurde. Billiger wird der nimmer, sofern der Zustand akzeptabel ist und die Fahrzeuge nicht zu sehr verbastelt sind. Die höheren Preise erzielen erfahrungsgemäß immer die originalsten Exemplare.
 
AW: Klassiker von morgen

...Country Golf (oder wie der heißt)
Golf Country. Zweifellos ein Klassiker, denn zumindest mir regt er ganz klassisch den Brechreiz an :D

Vw_golf_country_v_sst.jpg
 
AW: Klassiker von morgen

Ich möchte unsere Coupés nicht gerne mit so manchen dort aufgeführten "Klassiker" in einem Atemzug genannt haben. Fehlt ja nur noch der Fiat Multipla ;-)
 
AW: Klassiker von morgen

Und der Country-Golf war das erste SUV. Also der Gründer einer Fahrzeuggattung. Ich finde den kultig. Und teuer sind die Dinger auch schon!
Gruß,
Thomas
 
AW: Klassiker von morgen

Die wichtigen Ikonen waren nicht dabei, weil der Bildzeitungsredakteur, der nebenbei noch die "Bild der Frau" die "Sport-Bild" und die "Computer-Bild" mitgestalten muss, diese gar nicht kennt. Da sollte man ihm das nachsehen.....:g

Ironiemodus aus.....:d

Selbst Ironie muss als Grundlage eine Tatsache haben - und deine Behauptung ist schlicht falsch.
 
AW: Klassiker von morgen

Hallo zusammen,

ich bin überzeugt nach diversen Gesprächen in der Oldie Szene, dass die Zetties das Zeug zum Klassiker haben.
Insbesondere die Coupes, egal ob M oder nicht, werden alleine aufgrund der Stückzahlen Klassiker werden. Die Z1 sind es schon, als garantiert gelten die Z8. Auch immer gern gesehen sind die ersten Modelle einer Baureihe oder die letzten der Serie. Schwieriger dürften es die Roadster Z3 & Z4 haben, aber auch hier stehen die Chancen gut.
Und wichtig, je originaler das Fahrzeug desto gefragter, idealerweise mit Buch(Z8), Betriebsanleitung, Kofferset und Werkzeug. Lustigerweise fahren viele Sammler auf diese Dinge besonders ab. Ich finde es nebensächlich, aber jedem wie es ihm gefällt.

Gruß
Skizzler
 
Zurück
Oben Unten