Hallo zusammen,
ich möchte bald vom meinem MX-5 auf einen Z4 FL mit N52 2.5L 177PS mit <100.000 km umsteigen.
In den letzten Tagen habe ich wohl nichts anderes getan als Eure Beträge hier zu lesen. (Bin von Eurem Forum richtig begeistert!)
Ich weiß, ich werde mir ein 10 Jahre altes Auto mit allen dazugehörigen Risiken kaufen, aber wenn ich von der möglichen "Klebelenkung" und den Klackergeräuschen lese, denke ich an vierstellige Beträge, die ich zu dem Kaufpreis kalkulieren muss.
Was meint Ihr, betreffen diese Probleme es den Großteil aller Z4? Oder kennen die meisten z4-Fahrer diese Probleme nciht? Oder ist es eher so, daß diese Probleme nur am Anfang aufteten, sprich: wenn das Auto 80.000 km die o.g. Probleme überstanden hat, sollten sie nicht aufteten?
Bin Euch schon mal für jeden hinweiß dankbar!
P.S. Ich werde natürlich nur ein Auto mit seriöser Historie (wahrscheinlich von privat) kaufen und ihn erstmal von ADAC untersuchen lassen
ich möchte bald vom meinem MX-5 auf einen Z4 FL mit N52 2.5L 177PS mit <100.000 km umsteigen.
In den letzten Tagen habe ich wohl nichts anderes getan als Eure Beträge hier zu lesen. (Bin von Eurem Forum richtig begeistert!)
Ich weiß, ich werde mir ein 10 Jahre altes Auto mit allen dazugehörigen Risiken kaufen, aber wenn ich von der möglichen "Klebelenkung" und den Klackergeräuschen lese, denke ich an vierstellige Beträge, die ich zu dem Kaufpreis kalkulieren muss.
Was meint Ihr, betreffen diese Probleme es den Großteil aller Z4? Oder kennen die meisten z4-Fahrer diese Probleme nciht? Oder ist es eher so, daß diese Probleme nur am Anfang aufteten, sprich: wenn das Auto 80.000 km die o.g. Probleme überstanden hat, sollten sie nicht aufteten?
Bin Euch schon mal für jeden hinweiß dankbar!
P.S. Ich werde natürlich nur ein Auto mit seriöser Historie (wahrscheinlich von privat) kaufen und ihn erstmal von ADAC untersuchen lassen