H
Hippi
Guest
Hallo Zusammen!
Nach jetzt einem guten halben Jahr mit dem BMW Z4 3.0i möchte ich eine kleine Zwischenbilanz ziehen! Absolut geniales Fahrzeug mit den ein oder anderen Kinderkrankheiten, mit denen ich so nicht gerechnet hätte!
Im April war bei der BMW Niederlassung Bonn, die mit großer Freude erwartete, Fahrzeugübergabe! Leider """" es wie aus kübeln und der so schön geputzte Wagen sah nach nur ein paar Metern aus wie jeder Andere auf der Straße. Zu Hause angekommen probierte ich dann erstmal alles mögliche aus, unter Anderem auch das Verdeck! Was ich da aber sah gefiel mir gar nicht, es öffnete sich zwar einwandfrei, doch rastete hinten nicht ein. Also am nächsten Tag ab zum Freundlichen und gleich mal nen Werkstattaufenthalt von 4 Tagen aufgebrummt bekommen! Danach war dann erstmal Ruhe und das Verdeck und auch der Rest funktionierte einwandfrei! Als dann die wirklich ersten schönen Tage waren ging es auf zur Nordschleife. Die ersten Runden waren traumhaft, hier sieht man dann erstmal welch ein Potential in diesem Fahrzeug steckt. Absolut narrensicheres Fahrverhalten auch auf der letzte Rille. Mit einer hohen 8er Zeit kann man sehr zufrieden sein! Auffallend: Nach 2 Runden fängt die Bremse an schwammig zu werden. Die Bremspunkte müssen daher leider früher gewählt werden. Nach ein paar Runden machte sich dann das erste Geräusch aus Richtung Hinterachse bemerkbar. Ein lautes Surren im Teillastbereich! Hab dann lieber aufgehört und bin wieder nach Hause gefahren. Auf der Rückfahrt bemerkte ich dann beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang ein Klocken aus Richtung Hinterachse. Das Geräusch war zuerst nicht reproduzierbar und ich dachte mir nichts weiter dabei. Mit fortschreitender Kilometerzahl wurde das Geräusch aber lauter und trat nun auch im ersten Gang auf. Also ab zum Freundlichen und wieder mehrere Tage Werkstattaufenthalt, die sich über mehrere Wochen hinzogen. Ergebnis: neue Kardanwelle, neue Antriebswellen und neues Hinterachsgetriebe verbaut. Problem war erst mit dem Einbau des Hinterachsgetriebes behoben. Ursache: zu großes Spiel! Die Tolleranzwerte der einzelnen Wellen wurden wohl vom Hersteller des Getriebes nicht eingehalten. Mit dem neuen Getriebe fuhr er dann wieder einwandfrei und schaffte nun auch die 250er Marke locker! Vorher war bei 245 Schluss und jetzt rennt er auf gerader Strecke 260 laut Tacho. Dann wieder ab auf die Nordschleife das ganze testen und siehe da, nach 6 Runden keine Geräuschentwicklung, gar nichts. Dafür ist die Bremse nun fertig ohne Ende. Reifen sehen noch sehr frisch aus aber die Bremse hat für den heutigen Tag genug Rennstrecke gesehen. Also ab nach Hause gefahren und schon wieder fällt ein Problem auf. Der Beifahrersitz sagt, er hätte einen Passagier mit an Bord und es fängt an zu piepen. Die Sitzbelegungserkennung macht also Mucken! Ab zum Freundlichen und diesmal ohne längeren Werkstattaufenthalt davon gekommen. Neues Update wurde drauf gespielt und schon funktionierte wieder alles. Ursache: Typischer Softwarefehler. Naja, muss man wohl so hinnnehmen! Seitdem läuft der Z4 ,toi toi toi, ohne Probleme, macht einfach nur saumäßig Spaß und zieht viele Blicke auf sich. Ist fast schon unangenehm, wenn man durch die Stadt fährt und von fast jedem angeglotzt wird. Seit kurzem ist der Wagen auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Hier merkt man das ein Roadster fürs Kurvenräubern gedacht ist. Autobahn macht ihm keinen Spaß ;-) Ein 5er oder 3er ist hier schon eher in seinem Revier! Letzten Monat habe ich dann Winterreifen aufziehen lassen in 225/45 17 ich glaub die 103er Felge ist das. Die hat der 3.0i normalerweise als Sommerfelge serienmäßig. Sieht auch sehr gut aus aber die 108er ist schon flotter! Mit Winterreifen fährt sich das Ding zudem wie auf rohen Eiern. Sehr seltsames Fahrghefühl. Es soll endlich wieder Sommer werden! Hardtop habe ich auch gleich mitbestellt und montieren lassen! Sieht geil aus aber auch hier wieder Probleme! Heckscheibe hat Materialfehler, diese dummen Blasen, die viele beim Regensensor haben! Neue Heckscheibe ist bestellt und wird in den nächsten Tagen montiert! Der Z hat jetzt knapp 10000Km runter und hat bisher null Öl verlangt und verbraucht durchschnittlich 11,7 l Super Plus incl. Nordschleife!
Das wars bis dato! Ich hoffe, Euch nicht gelangweiltzu haben!
Gruß Paul
Nach jetzt einem guten halben Jahr mit dem BMW Z4 3.0i möchte ich eine kleine Zwischenbilanz ziehen! Absolut geniales Fahrzeug mit den ein oder anderen Kinderkrankheiten, mit denen ich so nicht gerechnet hätte!
Im April war bei der BMW Niederlassung Bonn, die mit großer Freude erwartete, Fahrzeugübergabe! Leider """" es wie aus kübeln und der so schön geputzte Wagen sah nach nur ein paar Metern aus wie jeder Andere auf der Straße. Zu Hause angekommen probierte ich dann erstmal alles mögliche aus, unter Anderem auch das Verdeck! Was ich da aber sah gefiel mir gar nicht, es öffnete sich zwar einwandfrei, doch rastete hinten nicht ein. Also am nächsten Tag ab zum Freundlichen und gleich mal nen Werkstattaufenthalt von 4 Tagen aufgebrummt bekommen! Danach war dann erstmal Ruhe und das Verdeck und auch der Rest funktionierte einwandfrei! Als dann die wirklich ersten schönen Tage waren ging es auf zur Nordschleife. Die ersten Runden waren traumhaft, hier sieht man dann erstmal welch ein Potential in diesem Fahrzeug steckt. Absolut narrensicheres Fahrverhalten auch auf der letzte Rille. Mit einer hohen 8er Zeit kann man sehr zufrieden sein! Auffallend: Nach 2 Runden fängt die Bremse an schwammig zu werden. Die Bremspunkte müssen daher leider früher gewählt werden. Nach ein paar Runden machte sich dann das erste Geräusch aus Richtung Hinterachse bemerkbar. Ein lautes Surren im Teillastbereich! Hab dann lieber aufgehört und bin wieder nach Hause gefahren. Auf der Rückfahrt bemerkte ich dann beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang ein Klocken aus Richtung Hinterachse. Das Geräusch war zuerst nicht reproduzierbar und ich dachte mir nichts weiter dabei. Mit fortschreitender Kilometerzahl wurde das Geräusch aber lauter und trat nun auch im ersten Gang auf. Also ab zum Freundlichen und wieder mehrere Tage Werkstattaufenthalt, die sich über mehrere Wochen hinzogen. Ergebnis: neue Kardanwelle, neue Antriebswellen und neues Hinterachsgetriebe verbaut. Problem war erst mit dem Einbau des Hinterachsgetriebes behoben. Ursache: zu großes Spiel! Die Tolleranzwerte der einzelnen Wellen wurden wohl vom Hersteller des Getriebes nicht eingehalten. Mit dem neuen Getriebe fuhr er dann wieder einwandfrei und schaffte nun auch die 250er Marke locker! Vorher war bei 245 Schluss und jetzt rennt er auf gerader Strecke 260 laut Tacho. Dann wieder ab auf die Nordschleife das ganze testen und siehe da, nach 6 Runden keine Geräuschentwicklung, gar nichts. Dafür ist die Bremse nun fertig ohne Ende. Reifen sehen noch sehr frisch aus aber die Bremse hat für den heutigen Tag genug Rennstrecke gesehen. Also ab nach Hause gefahren und schon wieder fällt ein Problem auf. Der Beifahrersitz sagt, er hätte einen Passagier mit an Bord und es fängt an zu piepen. Die Sitzbelegungserkennung macht also Mucken! Ab zum Freundlichen und diesmal ohne längeren Werkstattaufenthalt davon gekommen. Neues Update wurde drauf gespielt und schon funktionierte wieder alles. Ursache: Typischer Softwarefehler. Naja, muss man wohl so hinnnehmen! Seitdem läuft der Z4 ,toi toi toi, ohne Probleme, macht einfach nur saumäßig Spaß und zieht viele Blicke auf sich. Ist fast schon unangenehm, wenn man durch die Stadt fährt und von fast jedem angeglotzt wird. Seit kurzem ist der Wagen auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Hier merkt man das ein Roadster fürs Kurvenräubern gedacht ist. Autobahn macht ihm keinen Spaß ;-) Ein 5er oder 3er ist hier schon eher in seinem Revier! Letzten Monat habe ich dann Winterreifen aufziehen lassen in 225/45 17 ich glaub die 103er Felge ist das. Die hat der 3.0i normalerweise als Sommerfelge serienmäßig. Sieht auch sehr gut aus aber die 108er ist schon flotter! Mit Winterreifen fährt sich das Ding zudem wie auf rohen Eiern. Sehr seltsames Fahrghefühl. Es soll endlich wieder Sommer werden! Hardtop habe ich auch gleich mitbestellt und montieren lassen! Sieht geil aus aber auch hier wieder Probleme! Heckscheibe hat Materialfehler, diese dummen Blasen, die viele beim Regensensor haben! Neue Heckscheibe ist bestellt und wird in den nächsten Tagen montiert! Der Z hat jetzt knapp 10000Km runter und hat bisher null Öl verlangt und verbraucht durchschnittlich 11,7 l Super Plus incl. Nordschleife!
Das wars bis dato! Ich hoffe, Euch nicht gelangweiltzu haben!
Gruß Paul