Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

thegravity

Fahrer
Registriert
3 August 2010
wenn ihr Winterreifen drauf habt, die a) 8 Jahre alt sind und b) nur bis 240 gehen, NICHT 260 fahren bei 12 Grad plus. Das habe ich gerade entdeckt::d

PastedGraphic-1.jpg

Ehheem. War ja wohl schon am Nürburgring so, nachdem ich da so hingeheizt bin. Reifendruckkontrolle is auch angesprungen, aber nachdem ich alles kontrolliert habe > pedal through the metal wieder auf dem Rückweg... War vielleicht nicht sone gute Idee. Aber ich sag nur Qualitätsreifen!! einen Nokian oder Toyo oder wie die alle heissen hätte es sicher zerrissen... Sag ich jetzt mal so...
Aber jetzt kommen Sommerreifen drauf. Irgendwelche vorschläge fürs gängige M
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Sorry - aber manchmal kann man nur hoffen, dass dieses Forum eine 'geschlossene' Gesellschaft ist. Ansonsten liefe man Gefahr, als Z-Fahrer in einen großen Topf geworfen zu werden.

wubro
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Ich hoffe du wusstest zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die Reifen schon so alt waren...? Das wäre nämlich ziemlich dumm gewesen...
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer


Müssen Beleidigungen sein?

Ansonsten schaut der Reifen wirklich schlimm aus, aber dass man bei diesen Temperaturen nicht Vollgas mit Winterreifen fahren sollte, liegt denke ich auf der Hand. Sei froh, dass nichts passiert ist!
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Ich hoffe du wusstest zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die Reifen schon so alt waren...? Das wäre nämlich ziemlich dumm gewesen...

Also in einem anderen Thread wurde letztens gesagt, dass Reifen mit einem Alter von bis zu 5 Jahren als neu verkauft werden dürfen. d.h. es kann sein, dass sie erst 3 Jahre auf dem Fahrzeug waren.

Ich glaube, das Problem ist eher die Kombination aus Winterreifen bei +12° und 20km/h schneller als zugelassen.
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Zur Klarstellung, ich habe die Reifen inkl. Felgen (Styling 164) letztes Jahr von einem Z4 M Fahrer gekauft. Bin dann davon ausgegangen, dass diese dem Alter des Wagens entsprechen, sprich 2007/8 oder ab wann es den M gab. Um die DOT habe ich mich dann nicht mehr gekümmert. Im Nachhinein ist man immer schlauer, der Vorbesitzer hätte sie theoretisch auch von einem M3 bekommen haben können, der die gleichen Felgen als Winterfelgen hatte. Also liebe Freunde, die Selbstironie in meinem Beitrag habt Ihr anscheinend alle mitbekommen... Interessant ist doch einfach zu sehen wie Reifen aussehen können. Ich für meinen Teil habe so etwas noch nie gesehen bin allerdings auch nicht in der Auto-, und Reifenbranche tätig.
Ich sehe eigentlich weniger ein Problem in der V max Überschreitung als in dem Alter, 8 Jahre ist schon nicht ganz ohne, Gummi wird spröde. Bei neuen Reifen muss einfach ein Spielraum von 10% aus Sicherheitsgründen eingebaut sein. Aber da müsste ein Profi etwas zu sagen können. 5 Jahre alte Reifen als neu verkaufen? Kann ich mir kaum vorstellen.
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Ok, 12 Grad und Winterreifen ist bestimmt nicht empfehlenswert, und dann noch bei so hohen Geschwindigkeiten... Doch 8 Jahre alte Reifen auch nichz...;) das man 5 Jahr alte wirklich noch als neu verkaufen darf kann ich auch nicht wirklich glauben... Auch wenn es gemacht wird ;)
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

wenn ihr Winterreifen drauf habt, die a) 8 Jahre alt sind und b) nur bis 240 gehen, NICHT 260 fahren bei 12 Grad plus. Das habe ich gerade entdeckt::d

Ehheem. War ja wohl schon am Nürburgring so, nachdem ich da so hingeheizt bin. Reifendruckkontrolle is auch angesprungen, aber nachdem ich alles kontrolliert habe > pedal through the metal wieder auf dem Rückweg... War vielleicht nicht sone gute Idee. Aber ich sag nur Qualitätsreifen!! einen Nokian oder Toyo oder wie die alle heissen hätte es sicher zerrissen... Sag ich jetzt mal so...
Aber jetzt kommen Sommerreifen drauf. Irgendwelche vorschläge fürs gängige M

kommt ein mann in die bar, beide hände voller hundescheiße und sagt:
"seht mal, wo ich beinahe reingetreten wär.."
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

Was ist mit den Reifen? Ich seh nix besonderes.

und ihr macht euch wirklich solche Gedanken wie: "Oh jetzt ist es schon +12°C besser ich fahre mit den Winterreifen jetzt nur noch 20% unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit"

Also wenn die bis 240 gehen, gehen die bis 240 - basta. Wenn der Tacho noch 10 Sachen vor geht sind 260 Tacho sicher auch nicht gefährlich.

Aber eins ist sicher: zu alt und dazu noch gebraucht gekauft- sowas würde ich nur zum Bauern bringen den Misthaufen abdecken. Evtl, gelten Reifen nach 5 Jahren noch als neu, jedoch haben sie dann unmontiert in einem vom Sonnenlicht abgeschirmten Regal gelegen. Wenn sie schon 5 Jahre montiert und benutzt wurden ist das sicher anders mit dem "ALTERN". Winterreifen funktionieren nach 4 Jahren kaum noch besser wie Sommerreifen (hab ich für mich festgestellt und spiegelt meine persönliche Meinung wieder).

Für ein so schnelles Auto kauft der kluge Besitzer nur neue Markenreifen. Wer weiß schon was der Vorbesitzer damit angestellt hat.
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

für mich seht das eher aus, als wäre die Karkasse gebrochen, das passiert nicht, weil aus dem Gummi der Weichmacher rausgeht... kann es sein, dass der Reifen (von dir oder vom Vorbesitzer) mechanisch sehr stark auf der Lauffläche beansprucht worden ist? (schnelles fahren auf einen Bordstein etc)

wenns am fehlenden weichmacher gelegen hätte, würde ich einen Reifenplatzer erwarten, aber nicht, dass die karkasse in der Mitte auseinanderbricht (danach siehts nämlich aus)
 
AW: Kleiner Tip vom Sportwagenfahrer

8 jahre?? würde ich NIE mehr fahren, ich tu neue sommereifen kaufen, und die alten waren bridgestone original bmw felge von 5/2006, is mir zu alt,also neu... ne is mir zu gefährliich mit so alten schlappen...
 
Zurück
Oben Unten