Klima Kompressor aus dem Zubehör, gibt's Erfahrungen?

SalvadorDa

Fahrer
Registriert
24 Juli 2008
Ort
Bad Nauheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen!

Nach dem Austausch des Kondensators und des Trockners hat sich nach einigen Wochen um den Klimakompressor alles "grün" gezeigt, irgendwo als in diesem Bereich tritt relativ deutlich Kältemittel aus.
Ich möchte nun zunächst noch bei einer kundigen Werkstatt prüfen lassen, ob nur eine Dichtung defekt ist oder tatsächlich der Kompressor ausgetauscht werden muss. Funktioniert hat die Klimaanlage.

Nun gibt es im Netz eine Hülle an Austauschgeräten, unter anderem auch bei Leebmann den folgenden:

Original scheint aktuell gar nicht lieferbar zu sein, soll wohl aber auch € 600 aufwärts kosten....

Hat das "easy fit" Gerät jemand verbaut und kann Erfahrungen dazu teilen?

Merci vorab!

Grüße
Stefan
 
Hallo,
ich habe noch einen Kompressor rumliegen, bei dem die Magnetkupplung defekt ist.
Laut Werkstatt kann bei diesem Modell die Kupplung nicht getauscht werden.
Ich hatte damals dann einen gebrauchten Kompressor von ebay einbauen lassen.
Meine Recherche danach hat aber ergeben, dass es da doch einen Reparaturkit gibt.
Vielleicht hast du Interesse das auszuprobieren?
 
NRF kenne ich, allerdings von VW und da auch nur die Originalen (also von Sanden bspw., nicht die Nachbauten). Die easy-fit Teile sind mit Dichtungen, welche benötigt werden. Bei den Nachbauten ist es wie bei anderen Teilen -> Kann halten, muss nicht. Bei Klimaanlagen gilt halt: Die meisten Werkstätten haben keine Ahnung von Klima und verbauen neue Kompressoren in Kältekreisläufen, welche durch Späne und andere Dinge kontaminiert sind. Dass da ein neuer Kompressor nicht lange hält, ist klar. Entsprechende Erfahrungen mit Fremdkompressoren sind demnach mit Vorsicht zu genießen.

Dichtung klingt naheliegend, sofern man an den Anschlüssen dran war. Sollte der Kompressor über den Wellendichtring seine Füllung verlieren kann man diese Dichtung auch austauschen, sollte jedoch das Spiel der Welle prüfen, meist ist ein Lager im Kompressor ausgeschlagen. Hab das letztes Jahr an nem Denso Kompressor gemacht, der hatte auch schon erheblich Spiel, die neue Wellendichtung hielt ein paar Wochen.
 
Ich hatte das Problem, dass der Klimakompressor solch mechanischen Lärm gemacht hat, dass die Klopfsensoren den Fehler auswerfen "Motor zu laut". Dann hat das Steuergerät die Steuerzeit zurückgestellt. Hat man schön an der Leistung gemerkt. Er ist auch komplett grün vom Kontrastmittel.

Ich würd gerne einen neuen einbauen, weiß aber nicht, ob der alte alles mit Späne verseucht hat. Kann man das feststellen?
Kann es auch sein, dass die Kupplung Lärm macht?
 
Jap, Kältemittel absaugen und in die Leitungen schauen.
 
Zurück
Oben Unten