Klima Probs

SLuette

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2002
Servus,

habe zwei Probleme mit meiner Klimaanlage in meinem 2.8er.
A) Wenn sie an ist und ich gehe beim Fahren vom Gas und trete die Kupplung, geht die Motordrehzahl nur sehr langsam runter. Machmal bleibt sie regelrecht stehen, z.B. bei 1500 U/min. Das tritt nicht immer auf, ist mir aber öfters aufgefallen.
B) Wenn ich die Klima ausschalte kommt kurzzeitig ein strenger Gestank aus dem Gebläse.

Hat jemand sowas schonmal gehabt ?

Grüsse,

SLuette
 
AW: Klima Probs

SLuette schrieb:
Servus,

habe zwei Probleme mit meiner Klimaanlage in meinem 2.8er.
A) Wenn sie an ist und ich gehe beim Fahren vom Gas und trete die Kupplung, geht die Motordrehzahl nur sehr langsam runter. Machmal bleibt sie regelrecht stehen, z.B. bei 1500 U/min. Das tritt nicht immer auf, ist mir aber öfters aufgefallen.
B) Wenn ich die Klima ausschalte kommt kurzzeitig ein strenger Gestank aus dem Gebläse.

Hat jemand sowas schonmal gehabt ?

Grüsse,

SLuette
das thema mit dem gasgeben ist nicht neu ... passiert jedes mal wenn der zusatzelektrolüfter bei klimabetrieb schaltet ... besonders ausgeprägt ist das wenn es draussen nicht so warm ist und er wirklich ständig taktet ... habe dies ebenfalls reklamiert und mein bmw händler sagte mir es würde als abhilfe die neueste version der dme und des klimasteuergerätes aufgespielt ...

es ist jetzt bei höheren aussentemperaturen total weg, aber bei niederen nicht immer noch da ... mir ist es besonders aufgefallen immer dann wenn ich in den letzten tagen bei r_egen morgens gefahren bin ...

zum geruch kann ich dir nichts sagen, denke aber du wirst um eine reinigung des wärmetauschers nicht herumkommen ... habe zufällig beim händler so ein aktionsangebot gesehen ... ist wohl auch nicht allzu selten ...
 
AW: Klima Probs

Hi,

habe die gleichen Probs - stinkt jedes Mal wie ein alter nasser Lappen, wenn ich die Klima ausschalte. Habe das bei meiner letzten Inspektion angesprochen und angeblich irgend so ein Spray reingekriegt. Riecht aber mittlerweile wieder genauso schlimm. Werde die Klima nächtes Mal komplett warten lassen. Vielleicht hilft das ja dann.


Greeetzzz,

Andy
 
AW: Klima Probs

Hallo,

Problem ist Systembedingt und wird auch nach Grundreinigung irgendwann wiederkehren: Nach dem Ausschalten der Klimaanlage schlägt sich Feuchtigkeit auf dem Wärmetauscher der Klimaanlage nieder und dann erwärmt es sich = bestes Klima für Schimmel und Co.

Die Erhöhung der Leerlaufdrehzahl ist logisch und notwendig, aber 1500 RPM ist meiner Meinung nach zu viel!

Gruss
Wuchtl
 
AW: Klima Probs

Salü,
die "Drehzahlerhaltung" hängt, wenn ich mich recht erinnere aber auch mit der Software Version der DME zusammen, jedenfalls haben viele, so auch ich, nach einem entsprechenden Update, eine Minderung dieses Problems festgestellt.
Bzgl. Geruch nach abschalten der Klimaanlage, gibt es eigentlich nur 2 Tipps, die mehr oder weniger erfolgversprechend sind:
1.) Klimaanlage nie abschalten, imemrhin kann man ja die Temp. entsprechend regulieren
2.) Vor den Abschalten, Regler auf max. Wärme drehen und max. Ventilatorleistung. Dann Klima abschalten und für ca. 30-45 sek, Gebläse laufen lassen, damit das Kondenswasser verdunsten kann - wo kein Wasser da kein Geruch.

GrüeZZZli
 
Zurück
Oben Unten