Klimaanalge kühlt nicht genug??

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wollte mal fragen, wie ihr bei diesen Temp. mit eurer Klima zurecht kommt. Mein Coupé wird einfach nicht kalt :-(
Beim Betätigen des Klimaknopfes kommt zwar kalte Luft, aber meiner Meinung nach nicht kalt genug. Bin schon 3er Touring gefahren (e36) und ein e46cabrio befindet sich noch in unserem Haushalt, diese kühlen wesentlich mehr....da braucht man fast ne Jacke :d
Hmmm, kann man die Klima testen? Also ne Thermometer an Luftschlitz halten und auf wieviel Grad müsste sie kühlen ??? Oder muss ich zum freundlichen fahren:#

Gruß Nick
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

ich glaub eine intakte klima muss bis auf 7 grad runterkühlen! bin mir aber nicht sicher!
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

bei mir ist die Klima auch nicht besser, aber a bisserl kühler wird´s :D !!!!!


Gruss
Michi
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
bei mir ist die Klima auch nicht besser, aber a bisserl kühler wird´s :D !!!!!


Gruss
Michi

klar Michi so wie Du fährst.:d Die Motorwärme ist halt nicht zu unterschätzen. Da hats die Klima halt schwer.:+

Grüsse
Martin

PS: hast meine PN mit dem Antennensockel bekommen?
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Also meine Klima kühlt auch bei >30° vernünftig! Die Kühlleistung wird noch verstärkt, wenn man Umluft aktiviert. Wenn man dann noch auf Gebläsestärke 4 stellt, bekommt man beim aussteigen n Hitzeschlag :)
Btw: Ist es bei Euch auch so, dass Euer QP mit eingeschalteter Klima weniger spritzig ist und die Motordrehzahl bei den Schaltvorgängen schneller sinkt?

Viele Grüße, Andreas
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Andreas0816 schrieb:
Btw: Ist es bei Euch auch so, dass Euer QP mit eingeschalteter Klima weniger spritzig ist und die Motordrehzahl bei den Schaltvorgängen schneller sinkt?

Viele Grüße, Andreas

nein und nein!
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

M-Technik schrieb:

Danke für die schnelle Antwort!!
Naja, beim MQP ist das ja kein Wunder. Das hat ja Saft ohne Ende ;-)
Wenns ne Anhängerkupplung gäbe, müsste man sich wahrscheinlich erst durch einen Blick in den Rückspiegel vergewissern, ob man grad mit Hänger fährt oder ohne ;-)

Viele Grüße, Andreas
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Andreas0816 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort!!
Naja, beim MQP ist das ja kein Wunder. Das hat ja Saft ohne Ende ;-)
Wenns ne Anhängerkupplung gäbe, müsste man sich wahrscheinlich erst durch einen Blick in den Rückspiegel vergewissern, ob man grad mit Hänger fährt oder ohne ;-)

Viele Grüße, Andreas
das kenne ich von meinem T-Car (Golf4)
wenn Du bei dem die Klima anmachst geht die Drehzahl drastisch runter als ob Du plötzliche gegen nen Orkan anfahren würdest. Der hat aber auch nur 1,6 Liter Hubraum. Bei nem 2.8er sollte eigentlich kaum ein Unterschied zu merken sein. Bei meinem 3 Liter Roadster merk ich jedenfalls nix.
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Wie ist das mit dem Umluft...?
Ich dachte, wenn man Umluft eingeschaltet hat, wird die Luft nicht mehr gekühlt, also durchfährt den Kühlreislauf nicht.....
Bitte um Aufklärung ;)
Weiß Jemand, wie die Klima runterkühlen muss....

Gruß Nick
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Nick Andrews schrieb:
Wie ist das mit dem Umluft...?
Ich dachte, wenn man Umluft eingeschaltet hat, wird die Luft nicht mehr gekühlt, also durchfährt den Kühlreislauf nicht.....
Bitte um Aufklärung ;)
Weiß Jemand, wie die Klima runterkühlen muss....

Gruß Nick

also laut BA soll man um die beste Kühlung zu bekommen nach dem Einsteigen kurz alle Fenster runter machen, dann wieder hoch und die Klima auf ganz kalt und das Gebläse auf die Füsse voll einschalten und die Umluft benutzen. Denn dann muss nicht die warme Luft von Aussen sondern die schon im Kreislauf befindliche (kältere) runter gekühlt werden. Wenns dann schön kalt ist sollte die Umlauft wieder deaktiviert werden damit man nicht wegen Sauerstoffmangels einschläft.
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Hallo Nick,
eventuell mußt Du die Klimaanlage neu befüllen lassen. Bei Verlust von
Flüssigkeit (Leck oder sonstiges "Verdampfen") läßt die Kühlwirkung
u. U. extrem nach. Hatte das Problem mal mit anderem Wagen, war
nach Neubefüllung erledigt.

Gruß

Hagen
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Ich werd heute mal zu BMW fahren und ma schauen, was die für haben wollen.:w


Gruß Nick
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Hallo,

habe mal gehört, das man bei einer Klimaanlage die Flüssigkeit spätestens alle 5 Jahre austauschen soll - ist das richtig?
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

M-Technik schrieb:
das kenne ich von meinem T-Car (Golf4)
wenn Du bei dem die Klima anmachst geht die Drehzahl drastisch runter als ob Du plötzliche gegen nen Orkan anfahren würdest. Der hat aber auch nur 1,6 Liter Hubraum. Bei nem 2.8er sollte eigentlich kaum ein Unterschied zu merken sein. Bei meinem 3 Liter Roadster merk ich jedenfalls nix.

Hallo,

bleibt die Frage offen, ob Du nix merkst weil nix da ist, oder ob Du es nicht merkst, weil Du nix merkst. ;) Vielleicht bist Du einfach nicht sensibel genug, normalerweise merkt man die Klima sogar bei einem M.

Gruss
Carsten
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Also mit den sieben Grad liegst Du schon ganz gut! Aber über die Jahre verlierst Du immer etwas von dem Kältemittel. Also zur Werkstatt, Kältemittel absaugen, schauen,was noch drin war, auf Undichtigkeiten prüfen lassen und wieder neu befüllen. Dann sollte es wieder passen.:t
 
AW: Klimaanlage kühlt nicht genug??

Hey Ihr,

leider haben alle BMW einen eingebauten "Systemfehler" in der Klimaanlage, der dazu führt, das zumindest der Kondensator (Wärmetauscher bei Wasserkühler) undicht wird. Egal welcher Typ, 3er, 5er, alle.

Auch der Entfeuchter im System altert. Richtig ist, dass die Klimaanlage gewartet werden sollte, aber dies im Service nicht mit gemacht wird.
Ist vielleicht auch gut so, da nur wenige BMW-Werkstätten richtige Klimaanlagenexperten haben.

Ergo: Bei BMW's mit 5-8 Jahren Alter ist ein Nachlassen der Kühlleistung bis zum Totalausfall zu erwarten. Bei reinen Sommerfahrzeugen auch nicht wesentlich länger.
Evakuieren und Befüllen des Systems mit Kühlmittel unter hinzufügen einer fluoriszierenden Flüssigkeit erforderlich, dann kann nach kurzer Betriebszeit mittels einer UV-Lampe und Spezialbrille die Dichtigkeit des Systems leicht geprüft werden.
Wichtig ist, den Zeitpunkt der Reparatur nicht zu weit zu schieben, da in der Tat der Kompressor zerstört werden könnte.

Nach der Komplettüberholung bei meinem (BJ 1998) fielen dann wieder die Eiswürfel aus dem Armaturenbrett, dto. bei einem 535 (BJ 1999)!

Sorry für die schlechten Nachrichten!
Wuchtl
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Nick Andrews schrieb:
Wollte mal fragen, wie ihr bei diesen Temp. mit eurer Klima zurecht kommt. Mein Coupé wird einfach nicht kalt :-(
Beim Betätigen des Klimaknopfes kommt zwar kalte Luft, aber meiner Meinung nach nicht kalt genug.

Gruß Nick


Das ist anscheinend "Normal" habe das hier zumindest schon öfters gelesen das die Klimaanlage nicht richtig kühlt, vom Heizen im Winter mal ganz zu Schweigen :X
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Wenn du sicherheitshalber einen Klimacheck machen willst (dann weißt du sicher, ob alles ok ist), dann lass das mal nicht beim :) machen. Das ist viel zu teuer. Ich war außerhalb von München bei einer Firma, die auf Klima spezialisiert ist, da bei mir seit Monaten keine Flüssigkeit mehr drin war (wegen Unfall im Herbst). Hat mich mit Befüllung + Check nur 49.- gekostet :t


Grüße
Mascha
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Hallo Mascha !
Kannst du mir vielleicht die Adresse der besagten Firma posten ?
Denn wenn das dort nicht so teuer ist,dann wäre das sicher mal eine Anlaufstelle für die Zukunft ( Momentan ist bei mir alles OK - Gott sei dank ;) )
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Bei meiner Klima ist mir jetzt aufgefallen das die manchmal zischt,als wenn man kurz Wasserhahn aufdreht.nur so 2 sekunden,dann ist wieder ruhe,aber in Abständen kommt das wieder.Ist mir beim Garagentor öffnen (laufender Motor)aufgefallen.Im Fahrzeug hört man das nicht.Kann da zu wenig Flüssigkeit drin sein.Hab sie seit dem nicht mehr benutzt.Werde ich erst prüfen lassen.


Gruss Klaus
 
AW: Klimaanalge kühlt nicht genug??

Flocki schrieb:
Hallo Mascha !
Kannst du mir vielleicht die Adresse der besagten Firma posten ?
Denn wenn das dort nicht so teuer ist,dann wäre das sicher mal eine Anlaufstelle für die Zukunft ( Momentan ist bei mir alles OK - Gott sei dank ;) )

Ist www.rd-automobile.de
Sitzen in Anzing. Von der AB sind es dann nur noch ca. 5 Min. Fahrt und die letzten Meter Schotterweg. Aber es lohnt sich und mein Baby hat es auch überstanden (den Schotterweg).
 
Zurück
Oben Unten