Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

Olaf L.

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2004
Ort
Landshut
Wagen
anderer Wagen
Servus Leute,

habe das Gefühl, daß meine Klima nicht mehr geht. Hat ja noch nie besonders gut gekühlt das Teil, aber ich konnte zumindest hören wenn sie eingeschaltet hat u. es auch an dem berüchtigten "Lichtflimmern" ab u. zu beobachten. Aber seit 2 Wochen geht nichts mehr.
Die 3 Sicherungen hab' ich schon gecheckt - sind i.O.
Woran erkenne ich genau, ob das Teil funktioniert? Laufen irgend welche Keilriemen, wenn sie eingeschaltet ist, die normalerweise still stehen?
Bei den derzeitigen Temperaturen (ca. 15-20°) kann ich an den Ausströmern nichts feststellen.

Gruß,
Olaf
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

lass mal einen klimacheck machen, dass bieten eh schon viele firmen an! vielleicht fehlt nur kühlmittel
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

tippe ich auch drauf. wenn man ne special brille (werkstätten-equipment) aufsetzt und mit UV-licht ausleuchtet, sieht man im motorraum, ob und wo was undicht ist.
macht sie noch RICHTIG kalt?
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

Hallo,

allegemein merke ich, dass viele zu Beginn der Saison mit der Klimananlage Ihrer Saisonwagen Probleme haben.
Hatte ich auch mal, mir hat man dazu geraten, auch im Winter immer mal wieder die Anlage kurz laufen zu lassen damit das Kühlmittel im Umlauf ist, da sich sonst bei langer Nichtbenutzung der Klimakompressor festsetzt.
Hoffe dies ist bei Dir nicht der Fall.

Viele Grüße

Volumex
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

Volumex schrieb:
da sich sonst bei langer Nichtbenutzung der Klimakompressor festsetzt.
Hoffe dies ist bei Dir nicht der Fall.
Viele Grüße
Volumex
=> Genau das will ich ja prüfen - ich vermute, daß er fest ist. Aber dann sollte doch auch eine Sicherung fliegen?!?! &:
Vor 3 Wochen ging das Teil noch.

Flozze.M3 schrieb:
macht sie noch RICHTIG kalt?
=> richtig kalt hat das Teil meiner Meinung nach noch nie gemacht - im Vergleich zu anderen Klimaanlagen. b:

Gruß,
Olaf
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

ja stimmt, die Z3-klima ist nicht unbedingt von der bibber-sorte, aber mir ist ehrlich gesagt mein kleiner finger an der linken hand fast abgefroren, als ich die klima anhatte und ich die lüftungsgitter entsprechend eingestellt hab.
aber volumex hat recht, nur das der kompressor nicht sooo schnell schlapp macht.
man sollte seine klima jeden monat mind. einmal länger laufen lassen, damit die dichtungen nicht hart werden und dir das kühlmittel abhaut.
wie gesagt, jede gute werkstatt kann das mit UV prüfen.
und wenn dein kompressor läuft, ist der doch in ordnung? du hörst ja, wie er sich zuschaltet.
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

Fehler gefunden!
Für alle die ein ähnliches Problem haben, hier die Lösung:

Die Saugleitung vom Kompressor zum Verdampfer war undicht. Dadurch kann kein Druck aufgebaut werden, das "merkt" die Anlage u. der Kompressor schaltet sich nicht ein. Daß der Kompressor angetrieben wird, erkennt man an der vorderen Scheibe, die vor der Riemenscheibe des Kompressors sitzt. Diese muß sich bei korrekter Funktion mitdrehen - hat sich bei mir z.B. nicht gedreht.

=> Leitung gewechselt, System evakuiert u. befüllt u. siehe da: es kühlt wieder :t B;

Hoffentlich wird's ein richtiger Sommer, damit das Teil auch mal endlich was zu tun kriegt ;) - andererseits fahr ich bei schönem Wetter auch fast nur mit den Bikes :b :d

Gruß,
Olaf
 
AW: Klimaanlage defekt? Wie prüfen?

Olaf L. schrieb:
=> Genau das will ich ja prüfen - ich vermute, daß er fest ist. Aber dann sollte doch auch eine Sicherung fliegen?!?! &:



Eher nicht, denn der Kompressor wird durch einen Keilriemen angetrieben und nur durch eine Magnetkupplung zugeschaltet. Sollte der Kompressor festsitzen wird der Riemen mit ordentlich Getöse durchrutschen und schliesslich reissen.
Man sollte die Klima im Winter ab und an laufen lassen damit dei Dichtringe im Kompressor nicht aushärten und undicht werden. Sie werden durch das Kältemittel geschmiert. Das ein Kompressor festsitzt bzw. das Kältemittel ab und an "umgerührt" werden soll habe ich noch nicht gehört &: .

mfG Jens
 
Zurück
Oben Unten